UK Bankaufsicht pleite?

Sapperlot. In meinem LLM-Kurs habe ich zu genüge Merkwürdigkeiten und Ineffizienzen der Bankaufsicht im Königreich erfahren. Die Schlagzeile des Independent von heute hat mich dennoch aus den Socken gehauen.

Mit gerade noch schlappen 200'000 Pfündern auf der hohen Kante musste die FSA (die unabhängige britische Bankaufsichtsbehörde) 200 Millionen Pfund leihen. Von wem? Den Banken, welche die FSA beaufsichtigt. Man weiss nicht, ob man lachen oder weinen soll.

Eine weitere Frage, die sich stellt: Meine Güte, wie schafft es die FSA 347 Millionen Pfund in einem Jahr zu verbraten (bei 324 Millionen "Einnahmen" durch Gebühren etc.).

365 Tage London

Die Lichter der Grossstadt

Während die Schweiz heurig ihren Geburtstag feiert, darf auch ich ein Jubiläum "celebrieren" (J.V.). Ein geschlagenes Jahr bin ich nun schon Londoner; sprich 365 Tage voller Grossstadtwahnsinn und -magie.

Einen kleinen Enblick in mein Leben hierzulande gibt das Fotoset "Leben in London" auf Flickr und natürlich die Sparte "London" in diesem meinem Blog.

Sicher ist sicher

Schlossknacker
Schluss mit Schlossverschluss

Ein Schloss zur Sicherung seines Hab und Guts am Koffer zu haben, ist sicher eine gute Idee - wenn es denn das eigene Schloss ist. War es aber nicht, als wir von unserem Schweiz-Aufenthalt zurückkehrten. Nach kurzer konsternierter Empörung, Werweissen über den Übeltäter, minutenlangem Ausprobieren von Nummernkombinationen und einer ausgiebigen Google-Suche, wurde überdeutlich, dass unsere Besitztümer zwar nur Zentimeter entfernt aber unerreichbar waren.

Nur: Wieso im Internet suchen, wenn die Lösung in der Nachbarschaft liegt? Eine kurze Konsultation beim Hardware-Store um die Ecke und zwei Pfund später war meine Herzensdame mit einer Metallsäge zurück. Oder vielmehr "Metallsäge". Denn das poplige Billigwerkzeug sah aus, als ob es nicht mal Butter besiegen könnte. Aber denkste. Ohne grössere Probleme glitt die Säge durch den Schlossbolzen. Ein Millimeter Stahl nach dem anderen musste weichen. Bis kurz vor dem Ziel das Sägeblatt zersplitterte, und wir eine kurze verwünschungsvolle Pause einlegten. Mit Flüchen gestärkt schaffte ich jedoch mit den zwei unterdessen recht abgestumpften Sägeblattteilen tatsächlich noch den Durchbruch. Schloss entzwei. Nie war die Freude grösser, ein paar Kilo Dreckwäsche zu sehen.

Die gute Nachricht

Gratisklavier
Gratis-Klimperei in der Carnaby Street - "substantial terror"?

Eine wunderbare Nachricht ereilt uns heute per Independent: Im Königreich ist die Terrorgefahr vom happigen "severe" auf das popplige "substantial" gesunken (worden).

Postkarte aus England (V): Die Zukunft

Streifen

"Die Zukunft ist eine Einbahnstrasse ohne Parkplätze. Besser nicht erwischen lassen, denn das Leben verteilt garstige Bussen." (Gebsn, Versemmelte Werke Bd. 12, S. 42)

Mehr Postkarten. Mehr Fotos.

London v Schweiz (I): Wasserfestigkeit

Dr Plitsch und dr Platsch
Nicht ganz so schnell wie Bolt, aber der rennt ja auch ohne Schirm.

Kann im Sommer vorkommen: Der Himmel öffnet alle Schleusen gleichzeitig und hienieden werden wir mit einem monsunmässigen Regenguss "gesegnet".

Resultat in London für den 8. Julei 2009: Bahnhof Victoria und mehrere Tube-Stationen während Stunden geschlossen, Westminster teilweise unter Wasser, die Kanalisation so überlastet, dass nicht nur zahlreiche Strassen überflutet waren sondern auch unfeine Materialien ihren Weg in die Themse fanden.

Zur selben Zeit in der Schweiz bei gleichen Wetterverhältnissen: Im Leichtathletikstadion zu Lausanne spult der Jamaikaner Bolt trotz (oder wegen?) Regenschwall die 200 Meter in der viertschnellsten Zeit ab, die je gemessen wurde.

London: 0, Schweiz: 1.

Disclaimer: Diese neue Kategorie erhebt nicht den kleinsten Anspruch auf Objektivität oder Wissenschaftlichkeit.

Zögerlicher Sommer

Sole
Eine Solero-Verpackung macht noch keinen Sommer.

Zwei Tage nach dem hochoffiziell astrologischen Beginn, schleicht sich der Sommer heute zögerlich an London heran. Sollten die von der Verlobten beharrlich zitierten Langzeitprognosen, gemäss deren wir mit einem wunderbaren Sommer und - ha, das möcht ich erleben (*) - gar Hitzewellen rechnen dürfen, tatsächlich eintreffen? Na, ich bleib skeptisch. Noch vermeldet der BBC Wetterdienst zwar Sonnenschein, aber lediglich 23 Grad; 2 Einheiten unter der von mir willkürlich festgelegten Sommerdefinitionstemperatur. Und so lass ich vorderhand die Lobeshymnen an Petrus, den wankelmütigsten der Himmelsschergen, bleiben. Wechselt doch hierzulande das Wetter täglich, was schreib ich, stündlich. Azorenhoch, ich vermisse dich.

(*) Ausgenommen natürlich in der Tube, aber da habe ich keine Wahl.

Klappstuhl-Hooligan

Arsenal-Stadion innendrinne
Eigenhändige Konvertierung von Sitz- zu Stehplätzen gäbe hier reichlich zu tun

Die Beschädigung eines Stadion-Klappsitzes ist weiss Gott kein gescheiter Kommentar zum Spielgeschehen und zu recht strafbar. Aber soll ein bis anhin unbescholtener Klappstuhl-Vandal, der sich entschuldigte und den Schaden anschliesslich berappte, tatsächlich mit einem Rayonverbot belegt werden und in der Hooligan-Datenbank landen?

Mit dieser Frage hatte sich das Zürcher Verwaltungsgericht zu beschäftigen. Erfreulicherweise kam das Gericht - wie ich heute dem aktuellen Plädoyer entnehmen durfte - zum Schluss, dass ein Rayonverbot in einem solchen Fall unverhältnismässig ist. Dies umso mehr, als der Betroffene gleichzeitig auch in der Hooligan-Datenbank landet.

Zum Entscheid im Volltext.

Die Kraft der Grippe

Passend zu meiner aktuellen Verschnupftheit und der eher unschönen Meldung, dass das Vereinigte Königreich das erste Todesopfer der Schweinegrippe zu beklagen hat, der folgende Bildbeitrag:

Brussels_35
Ein Denkmal der Grippenhysterie oder stures Festhalten an überkommenener Namensgebung? Solche Frage beantworten die Brüsseler bei Fritten und Bier.

P.S. Zur Erklärung: "Flu" meint auf englisch Grippe (Abkürzung von "influenza").
P.P.S. Mehr Bilder aus Brüssel hier: http://www.flickr.com/photos/gebsn/sets/72157619460901873/

Ein Wochenende in Bildern

Demontage
Eine Demontage zum Abschied.

Kreisel
Zurück mit dem geliehenen Untersatz (danke, N.!)

Mittelalter
Spaziergang durchs Mittelalter

Es war herrlich, danke Freunde und Familie!

P.S. Nicht im Bild: Humpenstemmen, Baupläne, Trommel und Bass, Brunchbuffet, grillierte Coquille St. Jacques, Birsspaziergang mit "Faustbrötchen".
P.P.S. Ist es denn die Möglichkeit, "snap-happy" Gebsn mit Mangel an Bildmaterial. Ich drohe mit Besserung.

Mehr Gebsn

Lieblingsworte (Wordie)
Fotos:
www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos and videos from gebsn. Make your own badge here.
Impressum
Beiträge abonnieren Kontakt per E-Mail

Abonnieren

Beiträge per E-mail


Powered by FeedBlitz

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Kommentare

????
Heisst das, Du bist auf den Affen gekommen?
LD (Gast) - 23. Aug, 01:39
Danke, danke
Bis anhin ist alles noch ruhig.
gebsn - 28. Feb, 10:26
Yeah!
Wunderbare Nachrichten. Dann mal toitoitoi und möge...
spot (Gast) - 28. Feb, 09:05
Danke, danke
Soweit, ganz gut. Lustigerweise fuhren die Busse, als...
gebsn - 11. Nov, 00:24
Sehr geehrter Herr Gebsn
Ich hoffe, es geht Ihnen gut auf der Insel! Haben Sie...
Newzilla (Gast) - 10. Nov, 09:26

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Credits


Allerlei
Blogstetten
Das Leben
Datenschutz
Fotos
Humor
London
London v Schweiz
Polemik
Politik
Postkarte aus England
Schimpfworte
Schnapssalat
Tipps
Zitat
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren