[Zitat] Steuerhinterziehung

"Steuerhinterziehung jedoch verzerrt den Wettbewerb: Sie ermöglicht es, die Vorteile eines Hochsteuerlandes in Anspruch zu nehmen, ohne selbst einen Beitrag zu leisten. Das ist weder liberal noch marktwirtschaftlich. Es ist ungerecht."

(Daniel Binswanger im Artikel "Schein & Scheine" im Magazin)

-----

In den Gehörgängen: Dizzee Rascal - Excuse me please
Zuletzt gelesen: Das Magazin
Zuletzt geglotzt: Aus dem Fenster
Aktuelles Lieblingswort: tofte [alle Lieblingswörter]

[Das Leben] Albtraum

Heute bin ich mitten in der Nacht aus einem schröcklichen Albtraum aufgeschreckt: Zäher Small-Talk mit einem Fremden.

-----

In den Gehörgängen: Annie - Me plus one
Zuletzt gelesen: Weltwoche
Zuletzt geglotzt: nüscht
Aktuelles Lieblingswort: tschüssikowski [alle Lieblingswörter]

[Tipps] Banksy in der Schweizer Botschaft in London

Man traut seinen Äuglein kaum, aber die Schweizer Botschaft in London hat tatsächlich eine (anno 2001) mit Banksys Street Art verzierte Tiefgarage, die sich gewaschen hat - und unterdessen wohl auch den einen oder anderen Franken wert sein dürfte.

Banksy Bilder in der Garage der Schweizer Botschaft in London

Kaum zu glauben? Aber wahr, siehe das Video beim Guardian.

-----

In den Gehörgängen: MIA - Paper Planes (Remix For The Children By Adrock) (Gratis-Download bei Tonspion)
Zuletzt gelesen: Mc Sweeney's: "Interviews with the Stars: Cell-Phone Pocket - Dial Edition" by Jory John And Mac Barnett
Zuletzt geglotzt: Tagesschau
Aktuelles Lieblingswort: anheischig [alle Lieblingswörter]

[Das Leben] Dein Grossvater ist Kurde

Ali ist ein Original, seine Dönerbude stadtbekannt, seine dreisten Sprüche gefürchtet. Aber heute wird doziert, und zwar über die Geschichte der europäischen Völker. Von seinem Dönerbudenpult klärt Ali die wartende Kundschaft auf, dass alle Europäer von den Kurden abstammen. Skeptische Gesichter ringsum. Aber das irritiert Ali nicht. Behände wird ein Dürüm mit Zutaten belegt, während nun auch rhetorisch eine Schippe nachgelegt wird.

Ja, ja, lässt uns Ali aufhorchen, die Kurden seien die Grossväter von uns Schweizern. "Auch von mir?", will ich etwas spöttisch wissen. Aber Ali ignoriert meinen Sarkasmus souverän und bejaht. Natürlich, schliesslich seien das alles indogermanische Sprachen! Drei Dönerbrötchen werden in den Ofen geschoben, ohne dass Ali seine Lektion unterbricht. Vor der zum zuhören verdammten Kundschaft belegt Ali seine These mit Beispielen. Knie höre sich auf kurdisch wie das französische "genou" an und auch das deutsche Knie sei ja sehr ähnlich. Ob wir das gewusst hätten? Aber nicht genug: Mutter sei auf italienisch "mamma" auf kurdisch "amma", also praktisch dasselbe. Na ja, fast. Zufrieden mit seinem Monolog lehnt sich Ali zurück.

Da tönt's von einem wartenden Teenager: "Alles gleich, nur ein bisschen anders."

Diese Jugend! Um die steht's gar nicht so schlecht, wie's immer heisst.

-----

In den Gehörgängen: Slipknot - My Plague
Zuletzt gelesen: Wortreich - ospeln
Zuletzt geglotzt: nichts Schlaues
Aktuelles Lieblingswort: wampe [alle Lieblingswörter]

[Datenschutz] Digitale Privatsphäre als Grundrecht

Heute hat das deutsche Bundesverfassungsrecht das "Grundrecht auf Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme" formuliert (Pressemitteilung, Urteil) und weil die lustigen Herren und Damen in Karlsruhe neben einer episch langen Urteilsbegründung auch einen beinahe ebenso langen Namen kreiert haben, liest man in Presse und Blogs auch vom "Computer-Grundrecht" resp. von der "digitalen Privatsphäre". Anlass für die Schaffung des neuen Grundrechts war die Klage gegen die so genannte Online-Durchsuchung, genauer gegen die entsprechenden Bestimmungen im nordrheinwestfälischen Verfassungsschutzgesetz.

Da das neue Grundrecht im Internet bereits ausgiebig bejubelt und erleichtert zur Kenntnis genommen worden ist und ich ausserdem - wie wohl die meisten, die den Entscheid kommentiert haben - das Urteil (noch) nicht gelesen habe, beschränke ich mich auf die Wiedergabe einer interessante Stelle aus dem Zeit-Artikel "Meine Festplatte" von Heinrich Wefing:
"Tatsächlich war das Landesverfassungsschutzgesetz derart schlampig gearbeitet, dass man den Eindruck gewinnen konnte, ein paar Düsseldorfer Juristen hätten es zwischen Weiberfastnacht und Rosenmontag geschrieben."
Wieso ist dem so? Purer Dilettantismus, wie er auch hierzulande bei der Gesetzgebung immer wieder vorkommt? Dreiste Zurschaustellung der Verachtung gegenüber Verfassungsgrundsätzen? Oder hat man's einfach drauf ankommen lassen und gehofft, dass - wie jetzt eingetreten - das Bundesverfassungsgericht dann schon durchgeben wird, wie und wann online überwacht werden darf?

Im letzten Fall hätten sich die verantwortlichen Herren aber einen Bärendienst erwiesen, sind doch vom Bundesverfassungsgericht hohe Hürden für eine Online-Durchsuchung aufgestellt worden. Aber: Eine Online-Durchsuchung ist prinzipiell möglich.

Auf die weitere Entwicklung darf man nicht nur als Jurist gespannt sein:
  • Wie wird die deutsche Lehre und Praxis dieses neue Grundrecht einreihen und weiterentwickeln?
  • Was werden die Herren Schäuble und Konsorten ausbaldowern, um die hohen Hürden zu überwinden?
  • Wird das Grundrecht auch für die Schweiz übernommen werden?
-----

In den Gehörgängen: Lügner - Kukelikki
Zuletzt gelesen: 500beine - Zwangsräumung im Hause Rocketta
Zuletzt geglotzt: FCB - FC Thun (Danke, Benni, für die wertvollen Kommentare zu den Fussballschuhfarben)
Aktuelles Lieblingswort: seelenziepen [alle Lieblingswörter]

[Zitat] Artikelmeuchler Google

"O Google, du Massengrab der ungeschriebenen journalistischen Meisterwerke!"

(Margrit Sprecher, freie Journalistin und Buch­autorin, im Artikel "Gut gegoogelt ist halb geschrieben" im WOZ-Spezial "Dein grosser Bruder").

-----

In den Gehörgängen:
Zuletzt gelesen: Tagi
Zuletzt geglotzt: Schrecklich nette Familie
Aktuelles Lieblingswort: kredenzen [alle Lieblingswörter]

[Politik] Böser Satellit

Endlich ist er in Trümmer geschossen, der böse Satellit, der uns sonst bei seinem Absturz gefährdet hätte. Danke, USA. Oder war's etwa doch nicht ganz so selbstlos?

-----

In den Gehörgängen: Jack Johnson
Zuletzt gelesen: weder BaZ noch NZZ, da heute die Zusteller wohl streiken
Zuletzt geglotzt: nix
Aktuelles Lieblingswort: Palaver [alle Lieblingswörter]

[Das Leben] Vorteil Hund

Der einzige Vorteil, einen Hund zu haben, ist die Möglichkeit, ohne grosses Aufsehen zu erregen Selbstgespräche zu führen.

-----

In den Gehörgängen: Christina Aquilera - Hurt (Deadmau5 Electro Mix)
Zuletzt gelesen: Eckhard Henscheid - Dummdeutsch
Zuletzt geglotzt: CL
Aktuelles Lieblingswort: weiland [alle Lieblingswörter]

[Politik] Nein zum Bonzensteuergeschenk - Gebsns Abstimmungsempfehlungen

Ich übe mich bei meiner heutigen Abstimmungsempfehlung ausnahmsweise mal in der vereinfachenden Zuspitzung, die gerne für Wahlkämpfe benutzt wird und verkünde folgende Losungen für das kommende Abstimmungswochenende.
  • Nein zum Bonzensteuergeschenk (Ja zur Entlastung von KMUs - aber nicht wenn dabei mehrheitlich die Reichsten der Reichen profitieren)
  • Ja zur Fluglärminitiative (was üben die F/A-18 eigentlich noch? Das Abschiessen von Zivilflugzeugen? Das Identifizieren von EURO-08-Hooligans?)
Argumente pro und contra gibt's im wie immer strik objektiven Abstimmungsbüchlein und im Internet zuhauf, z.B. hier: -----

In den Gehörgängen: Ragga Twins - Wipe The Needle
Zuletzt gelesen: Abstimmungsbüchlein
Zuletzt geglotzt: CL
Aktuelles Lieblingswort: wanst [alle Lieblingswörter]

[Allerlei] Lieblingsworte auf Wordie

Aus Anlass meines 100. Eintrags auf Wordie weise ich gerne nochmals auf das Flickr für Worte hin. Wordie ist ein prima Seitchen, um seine Lieblingsworte zu speichern, mit der Allgemeinheit zu teilen und zu kommentieren. Den jubiläumsschwangeren 100. Eintrag soll selbstverständlich nicht irgendein dahergelaufenes Allerweltswort stellen. Nein, nein, die Jubelzahl gebührt vielmehr meinem innig geliebten "schnafte".

Meine Wordie-Liste findet ihr unter http://wordie.org/lists/6759.
Und wie es sich für eine Web 2.0-Applikation gehört gibt es auch einen Feed: http://wordie.org/people/feed/gebsn?wl=6759.

-----

In den Gehörgängen: N.E.R.D. - Provider
Zuletzt gelesen: Karl Lüönd - Verleger sein
Zuletzt geglotzt: nix
Aktuelles Lieblingswort: eben: schnafte [alle Lieblingswörter]

[Allerlei] Neu in der Blogroll

Nachdem ich seit Äonen wieder mal meine Blogroll ausgemistet und aktualisiert habe, finden sich darin neu oder erneut folgende empfehlenswerte Blogs: -----

In den Gehörgängen: Kool Savas - Haus und Boot
Zuletzt gelesen: WOZ
Zuletzt geglotzt: American Dad
Aktuelles Lieblingswort: zechen [alle Lieblingswörter]

[Tipps] Fuck the Poor - Zum Zustand der deutschen Volksverblödung

Volker Bräutigam hat in einem "Zornausbruch" (V.B. himself) seiner Wut über die Verblödung der Massen via TV-Berieselung Luft gemacht. Und das liest sich dann auszugsweise so:
"Wenn man sich unsere Öffentlichkeit als ein einzelnes Individuum vorzustellen hätte, so käme dabei eine miese Kreatur heraus, mit der man nicht bei Tische sitzen wollte: faul, untalentiert, egozentrisch, nicht in der Lage, sich auszudrücken, verfressen, übergewichtig, brutal, feige, konsumgeil, geizig, verlogen, hinterhältig, wankelmütig, ohne eigene Meinung, immer hinter irgendwelchen Anführern hertrottend – wahrlich ein erbärmliches Wesen. [...] Dass dieses Durchschnittswesen sich wieder rückwärts in Richtung seines ursprünglichen biologischen Konzepts entwickelt, daran arbeiten unsere sprachgeregelten, ferngelenkten Massenmedien. Ihre Methode: Die Droge Unterhaltung verabreichen, die in dauerschädigender Dosis süchtig macht wie manche Psychopharmaka. Fernsehen macht high und stärkt den unangenehmen Charakter."
Und weiter:
"Deshalb konnten die Gegner ihre gesellschaftlichen Ziele weitestgehend erreichen: Sie haben das öffentliche Leben mit ihrem massenhaften Desinformations-, Ablenkungs- und Unterhaltungsdreck regelrecht zugekackt. Nun haben wir, die linke Kommune, zwar viele kluge Köpfe, tüchtige Hände und viele Schäufelchen, aber keinen bagger, um den stinkenden Misthaufen wegzuschaffen.

Und so bleibt uns – wie lange noch? – nur das Erschrecken: Auch uns gehen doch, geben wir ´s zu, die meisten Ereignisse inzwischen nur noch „am Arsch vorbei“. Zwar lässt uns das, wenn wir es merken, nicht gleichgültig. Aber das Erschrecken allein entlastet uns nicht."
Und wie schaut's bei uns in der Schweiz aus? Besser? Ich zweifle. Dass Bräutigam u.a. auf die Schweizer "Tagesschau" und "10 vor 10" für eine halbwegs vernünftige Information via Flimmerkiste verweist, zeugt wohl eher von seiner tiefen Verzweiflung an den deutschen TV-Institutionen. Meiner einer würde für Informationen zum Weltgeschehen ARTE Info empfehlen.

-----

In den Gehörgängen: Archive - Again
Zuletzt gelesen: Guardian Weekly
Zuletzt geglotzt: American Dad
Aktuelles Lieblingswort: Fasson [alle Lieblingswörter]

Mehr Gebsn

Lieblingsworte (Wordie)
Fotos:
www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos and videos from gebsn. Make your own badge here.
Impressum
Beiträge abonnieren Kontakt per E-Mail

Abonnieren

Beiträge per E-mail


Powered by FeedBlitz

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Kommentare

????
Heisst das, Du bist auf den Affen gekommen?
LD (Gast) - 23. Aug, 01:39
Danke, danke
Bis anhin ist alles noch ruhig.
gebsn - 28. Feb, 10:26
Yeah!
Wunderbare Nachrichten. Dann mal toitoitoi und möge...
spot (Gast) - 28. Feb, 09:05
Danke, danke
Soweit, ganz gut. Lustigerweise fuhren die Busse, als...
gebsn - 11. Nov, 00:24
Sehr geehrter Herr Gebsn
Ich hoffe, es geht Ihnen gut auf der Insel! Haben Sie...
Newzilla (Gast) - 10. Nov, 09:26

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Credits


Allerlei
Blogstetten
Das Leben
Datenschutz
Fotos
Humor
London
London v Schweiz
Polemik
Politik
Postkarte aus England
Schimpfworte
Schnapssalat
Tipps
Zitat
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren