[Allerlei] Liebes Tagebuch - oder warum hier nix los ist

Räusper, räusper. Heute ist ausnahmsweise mal ein Beitrag fällig, der ins von mir verschmähte Ressort "Online-Tagebuch" fallen dürfte. Weshalb, warum? Nun, um erstens zu erklären, warum hier seit Tagen, ach was: Wochen, Beitragsdürre herrscht, und zwotens in wundersamer Gleichzeitigkeit auch wieder für ein klein wenig Lesestoff zu sorgen. Wohl bekomm's.

Der anhaltende und langfristige Grund für mein publizistisches Kürzertreten ist mein baldiger Wegzug aus der Schweiz. Jawohl, Ende Juli wird der Herr Gebsn für ein paar Jährchen zu seiner Herzensdame nach London ziehen. Ein Jahr wird fröhlich die Schulbank gedrückt und ein LL.M.-Titel aquiriert, anschliessend ein möglichst hoch bezahlter Job gesucht (Angebote hochwillkommen), um das ganz leicht überteuerte Leben in London zu finanzieren.

Dazu treten zwei kurzfristige Gründe. Primo ist mir vor zwei Wochen mein Laptop unter den Händen weggestorben. Ein Anstandsaufstarten mit ein wenig Lüfterdrehen hat er gerade noch hinbekommen, aber nicht mal bis zum BIOS hat's gereicht. Aber kein Problem, ich habe ja immer alles brav auf meine externe Harddisk archiviert. Alles? Nun, nicht ganz, wie ich nun anhand des Ernstfalls bemerken musste. Man sollte halt nicht immer schlaumeierisch noch an der hinterletzten Einstellung rumschrauben, va. nicht wenn's sich um das Backup-Programm handelt (sehr empfehlenswert übrigens: SyncBack).

Secundo fesselt mich seit gut einer Woche eine lästige, bisher undiagnostizierbare Krankheit ans Krankenbett. Röntgenbilder, EKG-Ausdrucke, Blut- und alle anderen unschönen Proben harren einer Interpretation. Die mit der Krankheit einhergehende Schwächlichkeit macht nicht nur jede Kleinigkeit wie Altpapierbündeln oder Rasieren zur schweisstreibenden Anstrengung, sondern hat auch die Kreativität prima im Würgegriff.

In diesem Sinne ist auch in nächster Zeit nicht viel Besserung in Sachen Blogaktivität zu erwarten, aber tja, c'est la vie.

-----

In den Gehörgängen: Turbulence - 6 Million Ways to Die (ein Gabber-Klassiker)
Zuletzt gelesen: WOZ - Schufte voller Anstand
Zuletzt geglotzt: Tagesschau
Aktuelles Lieblingswort: Remmidemmi [alle Lieblingswörter]

[Zitat] Heute

"Heute ist die mitleiderregende Fortsetzung von gestern."

(Aus "Eine schrecklich nette Familie")

-----

In den Gehörgängen: The Knife - Marble House
Zuletzt gelesen: Spiegelfechter
Zuletzt geglotzt: nix
Aktuelles Lieblingswort: sintemalen [alle Lieblingswörter]

[Das Leben] Die Diagnose ist klar

Beim Durchforsten einer langen Themenliste beim Punkt "Legasthenie" doch tatsächlich "Legosteine" gelesen.

-----

In den Gehörgängen: last.fm
Zuletzt gelesen: Viel zu viel
Zuletzt geglotzt: Göpp-Final
Aktuelles Lieblingswort: Rosskur [alle Lieblingswörter]

[Politik] NATO-TV

Genug vom linken Medienkartell, welches Friedens- und Demokratisierungseinsätze in Afghanistan, Irak und anderswo hinterfragt und torpediert? Die Schnauze voll von den naiven "Pazifisten", die täglich die tapferen Soldaten durch den Dreck ziehen, welche unsere westlichen Werte am Hindukusch und Euphrat unter Lebenseinsatz verteidigen? Keine Lust mehr auf Alt-68er, welche am Bildschirm und in den Zeitungsspalten die allgegenwärtig dräuende Gefahr des Terrorismus verkennen und herunterspielen?

Abhilfe resp. eine objektive Berichterstattung fern jeder Propaganda gibt's bei NATO-TV.

(via taz).

-----

In den Gehörgängen: Die Glocken
Zuletzt gelesen: NZZ
Zuletzt geglotzt: Champions League
Aktuelles Lieblingswort: moribund [alle Lieblingswörter]

[Das Leben] Wirtschaftskrise?

Wirtschaftskrise? Nicht bei uns. Die weissen Säcke der Kleidersammlung an den Strassenrändern sind prallvoll.

-----

In den Gehörgängen: Kate Nash - Pumpkin Soup
Zuletzt gelesen: NZZ
Zuletzt geglotzt: SUI-DE
Aktuelles Lieblingswort: Pappenstiel [alle Lieblingswörter]

[Datenschutz] Fingerabdrücke zentral speichern

Mit der definitiven Einführung des biometrischen Passes werden zukünftig auch die Fingerabdrücke erfasst und zentral gespeichert. So hat der Nationalrat gestern entschieden. Die zentrale Speicherung wird vom Bundesrat mit der Fälschungssicherheit begründet. Interessant nur, dass - gemäss BaZ von heute - der Biometrie-Experte Andreas Pfitzmann dies für wenig glaubwürdig, ja eine Lüge, hält. In Deutschland sei eine zentrale Speicherung zu Recht als unzumutbar und verfassungswidrig abgelehnt worden.

In Deutschland wird den Regierungen und Parlamenten wenigstens vom Bundesverfassungsgericht von Zeit zu Zeit (und in letzter Zeit ziemlich regelmässig) auf die Finger geklopft, wenn der Datenschutz oder rechtsstaatliche Grundsätze wieder mal vernachlässigt worden sind.

In der Schweiz hingegen darf das Parlament fröhlich beschliessen, die Fingerabdrücke aller Schweizerinnen und Schweizer zentral zu speichern und ein Aufschrei bleibt weitgehend aus. Nur gerade SP und Grüne wehren sich. Wo bleibt die liberale Haltung der sich selbst liberal etikettierenden FDP? Wo die SVP, die sich sonst gegen jeden staatlichen Eingriff wehrt?

Wir sind wieder einen Schritt näher an den Überwachungsstaat gerückt ... wenn wir denn nicht schon mit einem Bein drin stehen.

(siehe auch Beitrag bei wision.ch)

-----

In den Gehörgängen: Kindergeflenn
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: nix
Aktuelles Lieblingswort: flachsen [alle Lieblingswörter]

[Zitat] Schäuble ist schneller

"Das BVerfG [das deutsche Bundesverfassungsgericht; Anm. Gebsn] kann gar nicht so schnell urteilen wie Schäuble Grundrechte kappt."

(A. Hauss auf MAI zum Urteil des Bundesverfassungsgericht zur Kennzeichenerfassung und zum Datenaustausch-Abkommen Deutschlands mit den USA, siehe auch jw vom 12. März 2008)

-----

In den Gehörgängen: Rick Ross Vs. SMD - Hustlin' Hustler
Zuletzt gelesen: infamy
Zuletzt geglotzt: DOK zur Abwahl Blocher
Aktuelles Lieblingswort: Pansen [alle Lieblingswörter]

[Politik] Möglichst viele Festnahmen

"Möglichst viele Festnahmen zu machen". Das hatte der Basler Polizeichef Zanulardo in seinem Einsatzbefehl zur unbewilligten Demo am 26. Januar 2008 gefordert. So ist es aus der heutigen BaZ zu vernehmen. Auch die ausgefuchstesten Juristen dürften Schwierigkeiten haben, diesen Befehl in Einklang mit dem Verhältnismässigkeitsprinzip zu bringen. Dass ein Polizeichef einen solchen Befehl ausgibt und der darüber informierte Regierungsrat nicht sofort einschreitet, zeigt einmal mehr, wie es um die Gesetzes- und Verfassungstreue der Polizeiverantwortlichen steht (Stichwort: Wegweisungen an der Herbstmesse ohne Rechtsgrundlage).

In dem gestern an einer Pressekonferenz vorgestellten Bericht werden noch weitere, unglaubliche Vorgänge aufgedeckt, auf die ich hier mangels Zeit nicht alle eingehen kann. So gab Polizeichef Zanulardo zu, dass unverhältnismässige Festhaltungen und Filmaufnahmen bisher Praxis waren. Es geht also nicht um einen Einzelfall sondern eine seit langem bestehende rechtswidrige Praxis.

Zu den Verhafteten erklärten die Verantwortlichen, dass von den 66 Festgehaltenen nur 25 zu Unrecht in Gewahrsam genommen worden seien. Die restlichen 41 Festgenommenen sind damit also aus Sicht der Polizei zurecht festgenommen worden. Was wird den 41 vorgeworfen, was haben sie verbrochen? Sie sollen gemäss Abklärungen beim Bund dem Revolutionären Aufbau resp. dem schwarzen Block angehören. Sprich: Verhaftungen lediglich aufgrund von Gesinnung und politischer Ansichten. Ei, da frohlockt Justitia.

Wie nach all den im Bericht genannten Verfehlungen der Gesamteinsatz als verhältnismässig und rechtmässig beurteilt werden kann, ist mir schleierhaft. Die BaZ titelt "Chronik einer missglückten Polizeiaktion". Missglückt ist sie aber nicht, das Ziel, möglichst viele Festnahmen zu machen, wurde erreicht. Insofern wäre der Titel "Chronik einer unrechtmässigen Polizeiaktion" treffender.

Positiv ist immerhin, dass überhaupt eine - diesen Namen verdienende - Untersuchung durchgeführt wurde (wenn auch auf medialen und parlamentarischen Druck), nun Verbesserungen erarbeitet werden sollen, und dass sich Herr Gass bei den zu Unrecht Festgenommenen entschuldigt hat.

-----

In den Gehörgängen: Britney - Gimme More
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: ger nünt
Aktuelles Lieblingswort: suboptimal [alle Lieblingswörter]

[Das Leben] Die tägliche Niederlage

Der Wissensdurst verliert gegen die Zeit. Jeden Tag. Mit einer Kanterniederlage.

-----

In den Gehörgängen: Nissque - Blazin Boyz
Zuletzt gelesen: NZZ
Zuletzt geglotzt: 10 vor 10
Aktuelles Lieblingswort: Rabauke [alle Lieblingswörter]

[Das Leben] Im Dunkeln ist gut munkeln

Im Fahrstuhl ohne Beleuchtung auf dem Weg nach oben. Über der Schulter hängt die Hängetasche, in der linken Hand die Tragtasche mit Lebensmittel, in der rechten 6 Mal 1,5 Liter Mineralwasser, unter dem Arm klemmt die Post. Da munkelt das Oberstübchen, das muss wohl Multitasking sein.

-----

In den Gehörgängen: Roisin Murphy - Overpowered
Zuletzt gelesen: 50 art secrets revealed
Zuletzt geglotzt: Nix
Aktuelles Lieblingswort: Stutzer [alle Lieblingswörter]

[Humor] Schleichwerbung an Demos?

Ausschnitt aus BaZ-Foto vom 3. März 2008
Ausschnitt. Original-Foto: BaZ vom 3. März 2008

Reiner Zufall, dass der Demonstrierende auf dem Bild das Bierlogo direkt in die Kamera des BaZ-Fotografen hält? Man darf zweifeln.

-----

In den Gehörgängen: The KLF - No more tears
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: Late Night Service
Aktuelles Lieblingswort: schnieke [alle Lieblingswörter]

Mehr Gebsn

Lieblingsworte (Wordie)
Fotos:
www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos and videos from gebsn. Make your own badge here.
Impressum
Beiträge abonnieren Kontakt per E-Mail

Abonnieren

Beiträge per E-mail


Powered by FeedBlitz

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Kommentare

????
Heisst das, Du bist auf den Affen gekommen?
LD (Gast) - 23. Aug, 01:39
Danke, danke
Bis anhin ist alles noch ruhig.
gebsn - 28. Feb, 10:26
Yeah!
Wunderbare Nachrichten. Dann mal toitoitoi und möge...
spot (Gast) - 28. Feb, 09:05
Danke, danke
Soweit, ganz gut. Lustigerweise fuhren die Busse, als...
gebsn - 11. Nov, 00:24
Sehr geehrter Herr Gebsn
Ich hoffe, es geht Ihnen gut auf der Insel! Haben Sie...
Newzilla (Gast) - 10. Nov, 09:26

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Credits


Allerlei
Blogstetten
Das Leben
Datenschutz
Fotos
Humor
London
London v Schweiz
Polemik
Politik
Postkarte aus England
Schimpfworte
Schnapssalat
Tipps
Zitat
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren