Keine Handbreit den Sprachschändern

Tiefstgelegt

-----

In den Gehörgängen: Dakar & Grinser - I Wanna Be Your Dog
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: Giacobbo & Müller
Aktuelles Lieblingswort: Knallcharge [alle Lieblingswörter]

Gefährliche Politiker

"Ein Politiker, der Bürgerrechte abbaut, ist langfristig gefährlicher als ein Terrorist."

(Ilija Trojanow, geb. 1965 in Sofia. Schriftsteller und Verleger, im Standard-Artikel "Mit Sicherheit untergehen")

-----

In den Gehörgängen: DJ Zinc - 138 Trek
Zuletzt gelesen: NZZ
Zuletzt geglotzt: nix
Aktuelles Lieblingswort: fürwahr [alle Lieblingswörter]

Drogenprävention einfach gemacht

koksen_gmx
Bild: Screenshot von GMX-Newsseiten

Gesucht werden Wissenschaftler, die "nachweisen" können, dass auch Alkohol- und Cannabiskonsum Pickel bei Jugendlichen verursachen. Nur ernsthafte Zuschriften bitte an: Bundesamt für Gesundheit, Bern.

-----

In den Gehörgängen: The Ganja Kru - Super Sharp Shooter (weil's gerade so schön passt)
Zuletzt gelesen: NZZ
Zuletzt geglotzt: Hooligan-Reportage von gestern (na ja)
Aktuelles Lieblingswort: Perimeter [alle Lieblingswörter]

[Datenschutz] Gegen Überwachung unterschreiben

Der Verein grundrechte.ch, der sich für den Erhalt und den Ausbau der Grundrechte in der Schweiz einsetzt, fordert die ParlamentarierInnen dazu auf, auf die vom Bundesrat vorgelegte Verschärfung des Staatsschutzgesetzes (*) nicht einzutreten.

Die Verschärfung sieht folgende Massnahmen vor:
  • die Überwachung von Post, Telefon und E-Mail
  • das Beobachten und Abhören von Personen an nicht allgemein zugänglichen Orten (also in Wohnungen, Büros, Autos) - auch mittels technischer Überwachungsgeräte (Wanzen, Richtmikrofone, Videokameras, etc.)
  • das geheime Durchsuchen von privaten Datenbearbeitungssystemen/Computern, was entweder den geheimen Einbruch der Staatsschützer in private Wohnungen oder Büros oder das Versenden von sogenannten Trojanern voraussetzt (gezielte Einschleusung von Spionage-Software)
Dazu kommt, dass der Begriff "Terrorismus", gegen den solche Massnahmen gerichtet sind, nicht näher definiert ist und damit die Gefahr besteht, dass diese Massnahmen viel zu breit angewendet werden (in England z.B. wurden gar Fischereiauflagen und das Verhalten von Eltern auf der Grundlage von Anti-Terror-Gesetzen kontrolliert).

Die/der VorsteherIn des EJPD soll dazu die alleinige Kompetenz erhalten, einer Person, Organisation oder Gruppierung für fünf Jahre ihre politische Tätigkeit zu verbieten (Wiedereinführung des sog. Propagandaverbots). Auch die anderen Massnahmen stehen unter keiner richterlichen Kontrolle, der Willkür und dem Überwachungswahn werden somit Tür und Tor geöffnet.

Und all dies, obwohl in der Schweiz entgegen dem Gefasel von DAP (Inland-Geheimdienst), Sämi Schmid und seinen Generälen die Terrorgefahr etwa so gross ist wie die Gefahr an einer Klobürste zu ersticken. Die tatsächlichen Gefährdungen der inneren oder äusseren Sicherheit können, wie grundrechte.ch klarstellt, bereits heute mit anderen, rechtstaatlich festgelegten Mitteln angegangen werden.

Der Aufruf von grundrechte.ch kann und soll online unterschrieben werden.

Der Appell online: http://www.grundrechte.ch/2008/appell-bwis/appell-bwis.shtml

(*) Bundesgesetz über Massnahmen zur Wahrung der inneren Sicherheit (BWIS), im Zusammenhang mit den Hooligan-Massnahmen auch als "Hooligan-Gesetz" bekannt geworden.

-----

In den Gehörgängen: Moloko - The Flipside
Zuletzt gelesen: NZZ
Zuletzt geglotzt: Kassensturz
Aktuelles Lieblingswort: Prahlhans [alle Lieblingswörter]

[Tipps] Dubstep-Tipps gibt ...

Irgendwie gschpässig (*), dass man - resp. ich am Donnerstag - ausgerechnet in der "alten Tante" NZZ auf Rezensionen der neusten Dubstep-Scheiben stösst.

In casu: Benga - Diary of an Afro Warrior. Kein schlechtes Album, weissgott, aber meine Lieblings-Werk in CD-Länge stammt immer noch von Skream, wobei es mir insbesondere der Knaller "Midnight Request Line" schwer angetan hat. Schon tausend Mal gehört, aber immer noch begeistert wie beim ersten Mal. Könnte, sollte, nein, ist das Lied des Jahrzehnts.

(*) Für des Schweizerdeutschen Unkundige: merkwürdig

-----

In den Gehörgängen: Skream - Midnight Request Line
Zuletzt gelesen: Tagi-Magi
Zuletzt geglotzt: Harald Schmidt (auf gutem alten VHS-Band)
Aktuelles Lieblingswort: picheln [alle Lieblingswörter]

[Allerlei] Kein Webauftritt ohne Blogs

Welchen Stellenwert die Blogs inzwischen bei der Ausarbeitung von professionellen Internetseiten geniessen, durfte ich kürzlich in der Wartehalle des Flughafens London City erleben. Auf den Sitzen gegenüber stellte ein aufgeblasener Consultant-Heini der Kollegin sein Konzept für einen kommerziellen Webauftritt auf dem Laptop vor. Und das hörte sich ziemlich genau so an:

"... hier das Quiz - es braucht halt den Quatsch für die Kundenbindung. ... Und da kommt die Blog-Scheisse und die Forum-Kacke hin, geht leider nicht ohne."

-----

In den Gehörgängen: KLF - Last Train to Trancentral
Zuletzt gelesen: NZZ
Zuletzt geglotzt: Kulturplatz
Aktuelles Lieblingswort: Blagueur (resp. baseldeutsch: "Blagööri") [alle Lieblingswörter]

[London] England, ich komme (I)

Wie hier schon angekündigt, werde ich auf Ende Juli für ein paar Jahre nach London ziehen. Um mich auch musterknablich zu informieren, habe ich mir den englischen Wikipedia-Artikel "United Kingdom" ausgedruckt und zur Brust genommen. Wohl das unkritischste Stück Text, das mir je unter die Augäpfel kam. In allen Bereichen von Sport bis Politik werden nur Höhepunkte glorifiziert, Schattenseiten oder Negatives fröhlich totgeschwiegen (*). Auch ist der Artikel nicht ganz fehlerfrei. So wird in der Einleitung behauptet, "The UK is a developed country". Grossbritannien-Kenner werden hier je nach Aufenthaltsort in höhnisches oder verzweifeltes Gelächter ausbrechen.

Egal, hier ein paar interessante "facts" (zumindest gemäss Wikipedia-Artikel, Stand 12. Februar) über England, herausgepickt von meiner Wenigkeit:
  • England ist eines der drei Länder, die es nicht geschafft haben, ihre Verfassung niederzuschreiben (die anderen zwo: Israel und Neuseeland).
  • Weil Sie vorher einen Eid auf die Königin schwören müssten, haben die fünf ins britische Parlament (House of Commons) gewählten Vertreter von Sinn Fein das Parlament nie besucht. Ihre für die Parlamentsarbeit vorgesehenen Büros und anderen Räumlichkeiten in Westminster nutzen sie jedoch weidlich.
  • Bei der Volkszählung von 2001 bezeichneten sich unter dem Titel Religion 390'000 Nasen als "Jedi Knight". Dies ist anscheinend auf eine Internet-Kampagne zurückzuführen, welche für die "Religion" einen offiziellen Status zu erreichen suchte.
  • Grossbritannien ist die Nummer 6 der Touristendestinationen.
  • Abgesehen von Irland sprechen nirgendwo in Europa so wenige Einwohner eine Fremdsprache.
  • Und wer hat die zweithöchsten Militärausgaben? Nein, nicht etwa China oder Russland, sondern das Vereinigte Königreich.
  • Die drei Löwen auf dem Wappen waren ursprünglich zwei Leoparde. Einen dritten Leopard fügte Richard Löwenherz hinzu und nicht zuletzt wegen seines Namens wurden die Wappentiere als "three lions" bekannt. Heutzutage werden die Leoparden so gemalt, dass sie wie Löwen aussehen.
(*) Allerdings hat sich der Text zwischen Ausdruck am 12. Februar und heute in vielen Punkten stark geändert. Erstaunlich für einen Artikel über ein bekanntes Land. Man möchte meinen, dass sich abgesehen von Aktualitäten unter dessen eine konsolidierte Fassung entwickelt hätte.

-----

In den Gehörgängen: DRS 3
Zuletzt gelesen: NZZ - "Harte Sanktionen liegen in der Fussball-Luft" (ein sprachliches Schmankerl)
Zuletzt geglotzt: nix
Aktuelles Lieblingswort: Hermandad [alle Lieblingswörter]

[Tipps] Geld schiesst Tore

Nicht nur politisch Interessantes gibt es in der jw zu lesen, ab und an findet sich auch in den Ressorts Feuilletong oder Sport eine Perle. So wie heute zur Dominanz von Chelski, ManU und Co. im Artikel "Scharf schießt das Monopolkapital" von Marek Lantz. Ein kleines Appetithäppchen:

"... in dieser Saison kulminiert die Entwicklung auf der Zielgeraden der Champions League in haargenauer Abbildung von finanzieller Potenz in sportlichem Erfolg. Die Durchlässigkeit für den Erfolg auf Basis anderer Faktoren scheint nahe Null."

-----

In den Gehörgängen: Bodyrox - Yeah Yeah
Zuletzt gelesen: Schnulliblubber
Zuletzt geglotzt: Nichts Erwähneswertes
Aktuelles Lieblingswort: sublimstschweinös [alle Lieblingswörter]

[Fotos] Digitale Kluft

IMG_7249_2

Während sich die Digitalkamera zum besten Freund des Menschen mausert, werden vermehrt analoge Apparate auf Raststätten und - wie hier - Brückengeländern ausgesetzt. Angesichts der hohen Suizidrate von Analoggeräten nicht nur ein herzloses, sondern nachgerade grobfahrlässiges Verhalten.

-----

In den Gehörgängen: Ben E. King - Stand By Me
Zuletzt gelesen: NZZ
Zuletzt geglotzt: Schmidt & Pocher
Aktuelles Lieblingswort: deppert [alle Lieblingswörter]

[Tipps] Eurospuk 08

erlebe4
Bild: Gebsn, aus dem Beitrag "EURO 08: Erlebe Emotionen ..."

Begeisterung für die Euro 08? Gerne, wenn sie vom Herzen kommt. Keinesfalls darf aber im Zuge der auferlegten Begeisterungspflicht für die UEFA-Veranstaltung Kritik an bedenklichen Begleiterscheinungen wie die Vernachlässigung von rechtlichen Standards (Bauvorschriften, Biermarkenpflicht etc.), die fröhliche und freigiebige Subventionierung aus der Staatsschatulle und die hemmungslose Kommerzialisierung der Sportveranstaltung zu kurz kommen.

Für letzeres sorgt seit kurzem freundlicherweise der Blog Eurospuk 08 von Ugugu und Co. Lesetipp für fussballbegeisterte und fussballhassende Euro 08-Skeptiker.

-----

In den Gehörgängen: Dabrye - Machines Pt. 1
Zuletzt gelesen: Guardian Weekly
Zuletzt geglotzt: nix
Aktuelles Lieblingswort: potztausend [alle Lieblingswörter]

[Politik] Weltmacht Fronkreisch

Mittelmeer-Union, Entente amicale mit England, Militärbasis in Abu Dhabi und und und. Sarkozy will Frankreich wieder zu einer Weltmacht machen, wie Theo Wentzke in der jw aufzeigt. Pflichtlektüre für geopolitisch Interessierte.

-----

In den Gehörgängen: Aim - Demonique
Zuletzt gelesen: Das Magazin
Zuletzt geglotzt: Tagesschau
Aktuelles Lieblingswort: Remedur [alle Lieblingswörter]

Mehr Gebsn

Lieblingsworte (Wordie)
Fotos:
www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos and videos from gebsn. Make your own badge here.
Impressum
Beiträge abonnieren Kontakt per E-Mail

Abonnieren

Beiträge per E-mail


Powered by FeedBlitz

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Kommentare

????
Heisst das, Du bist auf den Affen gekommen?
LD (Gast) - 23. Aug, 01:39
Danke, danke
Bis anhin ist alles noch ruhig.
gebsn - 28. Feb, 10:26
Yeah!
Wunderbare Nachrichten. Dann mal toitoitoi und möge...
spot (Gast) - 28. Feb, 09:05
Danke, danke
Soweit, ganz gut. Lustigerweise fuhren die Busse, als...
gebsn - 11. Nov, 00:24
Sehr geehrter Herr Gebsn
Ich hoffe, es geht Ihnen gut auf der Insel! Haben Sie...
Newzilla (Gast) - 10. Nov, 09:26

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Credits


Allerlei
Blogstetten
Das Leben
Datenschutz
Fotos
Humor
London
London v Schweiz
Polemik
Politik
Postkarte aus England
Schimpfworte
Schnapssalat
Tipps
Zitat
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren