[Allerlei] Strategische Neuausrichtung bei Gebsn

Selbst die unaufmerksamsten Leserinnen und Leser und die unregelmässigen Besucherinnen und Besucher haben es bemerkt, haben sich beklagt. Auf diesen Seiten wird in liederlich langen und unregelmässigen Abständen veröffentlicht. Bis jetzt.

Am Nationalfeiertag hat der Verwaltungsrat um Blogeigentümer und Verlegerlegende Gebsn eine strategische Neuausrichtung beschlossen, um den publizistischen und finanziellen Turnaround zu erreichen. Denn was ist eine Schweiz ohne den Gebsn-Blog? Eine Schweiz ohne den Gebsn-Blog!

Der bisherige Chefredaktor wurde einvernehmlich und mit einer grosszügigen Abfindung in Form von Naturalien aus dem Betriebskühlschrank in die Wüste geschickt. Als neue Kraft an der Spitze der Redaktion hat sich der bärtige wie umtriebige Besitzer, Herr Gebsn, gleich selbst eingesetzt. Bis anhin hatte der erfolgreiche Verleger im Hintergrund die Fäden gezogen und die Geschicke des Medienimperiums geleitet. Sein Leistungsausweis kann sich sehen lassen (in seinem Büro, 3. Schublade von unten links, unter den Gummibärchen).

Der neue Herr im Hause hat harte Massnahmen angekündigt. Er wolle "den Saustall gehörig ausmisten", drohte Gebsn in Richtung Redaktion. Köpfe würden rollen, sollten nicht endlich wieder regelmässig Beiträge erscheinen. Noch ist unklar, wie sich das Redaktionsteam zusammensetzen soll. Klar ist nur: Kaltes Wasser. Die unvermeidlichen personellen Veränderungen im Redaktionsteam sollen in Absprache mit den Sozialpartnern und durch natürliche Fluktuation erreicht werden, verlautete der Chefredaktor und Verleger in Personalunion an der Pressekonferenz mit ernster Miene - bis er sich nicht mehr halten konnte und vor Lachen beinahe vom Sessel fiel.

Der vom Verleger der Redaktion verordnete Kurs zeichnet sich durch eine überraschende Mischung aus Konzentration und Diversifikation aus. So sollen in den Bereichen "Politik" und "Tipps" kürzere und konzisere Beiträge erscheinen - dafür deutlich häufiger als bisher. Als "pseudointellektuelle Schaumschlägerei und Wortklauberei" bezeichnete Gebsn unverhohlen die bisherige sprachliche und inhaltliche Ausrichtung. Die Schuld liege einzig und allein bei der Redaktion, die nicht nur sein Geld für "Alkohol, Dirnen und Panini-Stickers" verprasst habe, sondern es auch verpasst habe, seine verlegerischen Grundlinien umzusetzen.

Gleichzeitig kündigte Gebsn-Oberhaupt Gebsn an, den "ganzen paraschriftstellerischen Käse" - also die Bereiche "Humor", "Polemik" und "Das Leben" - nicht nur in bewährter Form weiterzuführen sondern auch auf "speziellen Plattformen zu forcieren". "Das sind Projekte, welche die Welt so noch nicht gesehen hat - zumindest von mir nicht", versprach er und jubilierte, "das ist Web 3.0 ... 4.0, ach was: Web 3000.0."

So, und jetzt machen wir erst mal eine Woche Ferien. Au revoir!

-----

In den Gehörgängen: Biggie Smalls - Party and Bullshit (Ratatat Remix)
Zuletzt gelesen: NZZ
Zuletzt geglotzt: Seinfeld
Aktuelles Lieblingswort: Bambule [alle]

[Allerlei] Meine 1. August-Rede

[Krawatte zurechtzupfen, bedeutungsschwanger aber optimistisch den Blick über die Menge streifen lassen]

Werter Herr Gemeindepräsident, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinder

Seid nett zueinander.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit, ich wünsch Ihnen allen noch einen recht schönen und erquicklichen 1. August.

[Applaus brandet auf. Kurzes, nickendes Dankeschön Richtung Zuhörerschaft. Anschliessend ruhiger und staatsmännischer Abgang. Keine Zugabe!]


(Ungehaltene 1. August-Rede, vorbereitet für den Fall einer kurzfristigen Anfrage)

-----

In den Gehörgängen: Groove Armada - Song for Mutya (Kissy Sell Out Remix)
Zuletzt gelesen: Titanic
Zuletzt geglotzt: Seinfeld Series 7
Aktuelles Lieblingswort: Mythomane [alle Lieblingswörter]

[Tipps] Guerilla-Antispamming gegen die SVP

Als Retourkutsche für die unverlangt zugesandten SVP-Unterschriftenbögen empfehlen infamy und Obwaldner Blog (unabhängig voneinander?) schlicht und einfach, die Unterschriftenliste unterschriftenlos zurückzusenden und je nach Lust und Laune sogar noch mit einem A-Post-Kleber zu schmücken. Auf dass das SVP-Portokässelein heftig leide.

Update (31.7., 16:12) Die Urheberschaft bzgl. der Idee beansprucht neben den Jusos auch die Bloglegende PAZ.

-----

In den Gehörgängen: Lärm
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: Casablanca
Aktuelles Lieblingswort: gebauchpinselt [alle]

[Allerlei] Zu viele Beiträge?

Monatelang liess meiner einer der hundsgemeinen Umstände wegen diesen Blog darben resp. auf Sparflamme köcheln. Und nun, da ich meine Veröffentlichungsfrequez kurzzeitig erhöhte, erreichte mich die böse Kunde von Feedblitz. Feedblitz, das muss hier vielleich noch erklärt werden, ist ein Online-Dienst, der auf Wunsch die eingeschriebenen Abonnenten per E-Mail auf die neusten Beiträge eines Blogs aufmerksam macht. Von eben diesem Feedblitz erreichte mich also die Nachricht, dass sich einer der Abonnenten meines Blogs abgemeldet hat. Seine Begründung für die Abmeldung: Zu viele Updates. Wie bitte, zu viele? Ein Spassvögelchen, das.

-----

In den Gehörgängen: Mims - This Is Why I'm Hot
Zuletzt gelesen: NZZ
Zuletzt geglotzt: nüscht
Aktuelles Lieblingswort: schalömle [alle]

[Politik] RCTV sendet wieder in Venezuela

Was haben die Blogger zusammen mit den alten Medien aufgeschrieen, als Chavez Ende Mai die Konzession von RCTV nicht verlängerte. Von Zensur, ja gar von Diktatur war die Rede. Details spielten dabei keine grosse Rolle. Vielerorts wurde fälschlicherweise behauptet, RCTV sei geschlossen worden. Bemerkenswerterweise fand hingegen die bedenkliche Tatsache, dass bei der Nichtverlängerung auch die ganze RCTV-Technik von Kameras über Antennen beschlagnahmt wurde, keine Öffentlichkeit.

Angesichts der undifferenzierten Berichterstattung erstaunt es wenig, dass nun die Meldung, dass RCTV wieder über Satellit und Kabel in Venezuela (und sogar in den umliegenden Ländern) sendet, hierzulande von Bloggern - soweit ersichtlich - überhaupt nicht und von den traditionellen Medien kaum aufgenommen wurde (mit der löblichen Ausnahme der WOZ). Denn solcherlei passt natürlich schlecht ins schlichte Bild vom ach so bösen sozialistischen Diktator Chavez.

Eine fundierte linke Kritik an Chavez' Wirken gibt's übrigens ebenfalls bei der WOZ.

-----

In den Gehörgängen: Skream - Midnight Request Line (seit zwei Monaten mein Lieblingslied)
Zuletzt gelesen: WOZ
Zuletzt geglotzt: Tagesschau
Aktuelles Lieblingswort: Pappenheimer [alle Lieblingswörter]

[Politik] Bush, Alleinherrscher in spe

Offensichtlich hat sich George W. Bush eine Direktive zusammenbasteln lassen, mit welcher er in einem ziemlich schwammig definierten Fall eines "katastrophenartigen Notfalles" ("catastrophic emergency") umfassende Herrschaftsbefugnisse erhalten soll.

Mehr dazu bei Telepolis.

-----

In den Gehörgängen: Der Wind, der Wind
Zuletzt gelesen: NZZ
Zuletzt geglotzt: South Park
Aktuelles Lieblingswort: anheischig [alle]

[Politik] Al-Quaida gegen die Taliban

Al-Quaida, Taliban ... ist doch alles dasselbe. Von wegen. Der Artikel von Syed Saleem Shazad im Monde Diplomatique gibt einen hochinteressanten Überblick über die verschiedenen islamistischen Gruppierungen und Strömungen, die im Afghanistan und Irak kämpfen. Zunehmend aber nicht nur gegen die Besatzungsmächte sondern auch untereinander: die lokalen Aufständischen, deren Ziel die Vertreibung der Besatzer ist, gegen die "takfiristischen" Al-Quaida-Truppen.

-----

In den Gehörgängen: Feist - My Man My Moon
Zuletzt gelesen: Blogs, Blogs, Blogs
Zuletzt geglotzt: American Dad
Aktuelles Lieblingswort: sophistisch [alle Lieblingswörter]

[Zitat] Journalisten

"Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken."

(Karl Kraus über die Journalisten. Via Wiglaf Droste in jw)

-----

In den Gehörgängen: Roots Manuva - Witness (1 Hope)
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: Arrested Development
Aktuelles Lieblingswort: Schaufensterdekorationswort [alle]

[Tipps] Wiglaf Drostes Sommertagebuch

Liebhaber der deutschen Sprache, Freunde der Sprachkritik, aufgemerkt! Wiglaf Droste schreibt diesen Sommer für die jw ein Sommertagebuch, und seine Texte soll, darf man sich unter keinen Umständen entgehen lassen. Das Ziel seiner Sprachkritik in Tagebuchform gibt Droste im dritten Tagebuchbeitrag gleich selbst vor:

"Sprachkritik, die nur rechthaben will, ist uninteressant. Das gleichermaßen mäkelige wie auftrumpfende Einteilen in richtig und falsch mag die Ambitionen von professionellen Rotstiften oder Amateurdeutschlehrern befriedigen. Das ist piesepömpelig und kleinlich, ärmlich und latent peinlich. Man soll kein Rechthaber der Sprache sein, sondern ihr Liebhaber. Und also das unverbindliche und häßliche Vokabular meiden und das schöne, bildhaft sprechende, treffende suchen oder erfinden."

Und als kleines Appetithäppchen ein Auszug aus demselben Artikel:

"»Alles klar. Ich schaufel' mir das frei«, sagt der Mann am anderen Ende der Telefonleitung. Zwar hat er noch nie im Leben eine Schaufel in der Hand gehabt, aber gerade unsere Schreibtischhelden müssen ihre physische Männlichkeit ganz besonders betonen, und so schüppt sich der Mann eben im Kalender Zeit für eine Verabredung frei: »Okie-doke, ich schaufel mir den Termin frei. Cheerio!« Wenn er jetzt noch »Bingo!« sagte, die Rolle der Angeberlallbacke wäre perfekt besetzt."

Zum ersten Tagebucheintrag (mit Links zu den weiteren Beiträgen)

-----

In den Gehörgängen: Justice Essential Mix
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: Münchner Runde
Aktuelles Lieblingswort: Angeberlallbacke [alle]

[Humor] Trübe Tasse

Ich gestehe es freimütig: Bezüglich meiner Bürotasse lasse ich die gebotene Hygiene sträflich vermissen. Da ich das Gefäss ausschliesslich mit gekauftem oder der Wasserleitung abgetrotzten Trinkwasser fülle, war eine regelmässige Reinigung vermeintlich auch gar nicht nötig. Ist ja nur Wasser! Falsch gedacht. Oh wie falsch! Denn mit der Zeit lagerten sich zentimeterdicke Kalkschichten und wahrscheinlich - ich will's lieber gar nicht wissen - etwelches Mikroben- oder Kleintierpack an der Tasseninnenwand ab. Da meine Tasse weiss gehalten ist, fiel dies jedoch kaum auf und störte auch nicht allzu doll.

Als ich aber vor kurzem mal ausnahmsweise Cola in mein Trinkgefäss goss, musste ich mit Schrecken erkennen, welch teuflische Materie sich in meiner Tasse breit gemacht hatte. Gute Güte, nach kurzem aber heftigem Sprudeln und Zischen war - wie der anschliessende Trinkversuch ergab - keine einzige Kohlensäureverbindung mehr vorzufinden. Erschütternd!

Ein paar Wochen später habe ich dann meine Tasse gründlich gereinigt. Der Kalk wollte und wollte die störenden dunklen Cola-Reste einfach nicht überdecken.

-----

In den Gehörgängen: Skream - Essential Mix (Dubstep vom feinsten, Freunde!)
Zuletzt gelesen: NZZ
Zuletzt geglotzt: Tapetenwechsel mit Spoonman (zum Schlafzimmer kann man nur neidisch gratulieren)
Aktuelles Lieblingswort: töfte [alle Lieblingswörter]

[Tipps] Glossar zu Web 2.0

Ein hervorragendes resp. "hervorräkelndes" (Otto, zu seinen guten Zeiten) Glossar aus der Feder des bereits mit dem Pendlerblog zu Ruhm und Ehren gelangten unmündigen Lesers zu Web 2.0, sozialen und Betadiensten gibt's bei Medienspiegel.ch zu geniessen. Hier nur ein kleines Appetithäppchen:

Beta
Symbol für die neue Ehrlichkeit bei den Internet-Unternehmern. Sie sind zu faul, ihren Dienst fertig zu entwickeln, und pappen deshalb Beta als Warnung über das Logo. Beta bedeutet: «Lieber Nutzer. Dieser Dienst ist Scheisse, taugt nichts und produziert ständig Fehler. Schön, dass du ihn trotzdem verwendest, du Idiot.» Nutzer wie ->Du und ich finden das cool und sind ->sozial.


Unbedingt in Gänze geniessen!

-----

In den Gehörgängen: 2Raumwohnung (wieso tönen die plötzlich kacke?)
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: Mein neues digital-Paket von cablecom von hinten nach vorn
Aktuelles Lieblingswort: Bakschisch [alle]

Mehr Gebsn

Lieblingsworte (Wordie)
Fotos:
www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos and videos from gebsn. Make your own badge here.
Impressum
Beiträge abonnieren Kontakt per E-Mail

Abonnieren

Beiträge per E-mail


Powered by FeedBlitz

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Kommentare

????
Heisst das, Du bist auf den Affen gekommen?
LD (Gast) - 23. Aug, 01:39
Danke, danke
Bis anhin ist alles noch ruhig.
gebsn - 28. Feb, 10:26
Yeah!
Wunderbare Nachrichten. Dann mal toitoitoi und möge...
spot (Gast) - 28. Feb, 09:05
Danke, danke
Soweit, ganz gut. Lustigerweise fuhren die Busse, als...
gebsn - 11. Nov, 00:24
Sehr geehrter Herr Gebsn
Ich hoffe, es geht Ihnen gut auf der Insel! Haben Sie...
Newzilla (Gast) - 10. Nov, 09:26

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Credits


Allerlei
Blogstetten
Das Leben
Datenschutz
Fotos
Humor
London
London v Schweiz
Polemik
Politik
Postkarte aus England
Schimpfworte
Schnapssalat
Tipps
Zitat
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren