[Das Leben] Wahrheit und Werbung

Zugegebenermassen, die Vitaminkeule Supradyn hat ihren Zweck, mir eine Erkältung oder sonstige lästige Krankheit vom Leib zu halten, bisher tadellos erfüllt. Aber die aus Brausetablette und Wasser entstehende giftgrüne Brühe im Beipackzettel als "schmackhafte Flüssigkeit" zu bezeichnen ist wenn nicht infame Lüge dann doch ein dreistes Stück Propaganda.

-----

In den Gehörgängen: Pomofo - Back At The Club (Boy 8-Bit Remix)
Zuletzt gelesen: Magazin
Zuletzt geglotzt: My Name is Earl
Aktuelles Lieblingswort: Analfalte [alle]

[Politik] NZZ fordert harte Bandagen für den Rechtsstaat

Harte Bandagen fordert heute de. alias Jürg Dedial in seinem Kommentar zu den kürzlich aufgedeckten Anschlagsplänen von Terroristen in Deutschland und faselt dabei von "Kräften [...], die den Schutz des Rechtsstaats nicht verdienen". Politiker, die sich gegen eine übereilte Verschärfung von Gesetzen wenden, nennt er "smarte rote, grüne und gelbe Schnelldenker".

Man wünschte sich, er hätte sich vor dem Verfassen des Kommentars wenn schon nicht von den hehren Tugenden der Vernunft und Gelassenheit leiten lassen, dann doch wenigstens das ausgezeichnete NZZ-Folio zum Thema Sicherheit mit dem hiermit zur Pflichtlektüre deklarierten Artikel "Der Terrorist als Gesetzgeber" aus dem eigenen Verlagshaus zur Brust genommen. Setzen, 1.

-----

In den Gehörgängen: DRS 3
Zuletzt gelesen: NZZ
Zuletzt geglotzt: Earl (neu jeden Donnerstag auf SF2)
Aktuelles Lieblingswort: Schmonzes [alle]

[Polemik] MTV und VIVA

In seinem Freitag-Artikel zeichnet Helmut Merschmann ein düsteres aber immer noch beschönigendes Bild des Niedergangs und des aktuellen Zustands der Musiksender MTV und VIVA.

Denn was mussten wir Musikfreunde leiden. Über den Lauf der Zeit hiess es sich von liebgewordenen Spartensendungen verabschieden, die auch mal Musik zu spielen wagten, bei der Mami und Papi die Stirn runzelten. Nein, nicht wegen des inflationären Schimpfwortgebrauchs oder der haarscharf am Porno vorbeischrammenden Videoclips, sondern der ungewohnten und irritierenden Klänge wegen.

Vorbei, vorbei, alles vorbei. Anstelle des Charmebolzen und Sympathieträger Ray Cokes schwafeln heute hübsche aber auswechselbare junge Dinger vor einer Rätselwand die Zeit tot, während sich die paar armen Teufel, welche die Verarsche noch nicht durchschaut haben, sich die Finger wund- und das Portemonnaie leerwählen.

Anstatt ausgewählter und feiner Musik, hochwertiger und z.T. sogar künstlerisch wertvoller Videos sowie erträglicher bis witziger Wortbeiträge von Charlotte Roche, Stefan Raab (auf dem Höhepunkt seines kreativen Schaffens; vgl. "Ma kuck'n", "Vivasion") Markus Kafka und Konsorten werden heutzutage aufgewärmte E!-Entertainment-Sendungen mit Untertiteln, Debildistributionen wie Flavour of Love und Klingeltonwerbung im Minutenintervall serviert. Kurz: Es ist zum weinen und göbeln, was heutzutage auf den ehemaligen Musik-Sendern MTV und VIVA geboten wird.

Ich möchte hier aber keineswegs die Vergangenheit verklären noch die Gegenwart in Grund und Boden schreiben. Schon früher gab's auf den erwähnten Kanälen Kackgigantomanien zu sehen, das schleckt keine Geiss weg. Und heutzutage ist auch nicht alles schlecht. Da existieren immer noch eine kleine Zahl Sendungen, die mich in die Arme von MTV treiben. Als Beispiele seien Family Guy, South Park und Dave Chappelle Show genannt.

Aber im Grossen und Ganzen muss man leider Helmut Merschmanns Urteil nicht nur zustimmen, nein, man muss noch ordentlich eine Schippe drauflegen. Was geld- und quotenhörige Arschsäcke aus der einstigen Hoffnung vieler Jugendliche angestellt haben, ist ein Verbrechen. In solchen Momenten sehne ich mir einen lieben Gott herbei, der diesen Schnöseln anlässlich des letzten Gerichts nicht nur gehörig die Leviten liest sondern auch die pickligen Hinterteile verdrischt, bevor sie der Schaitan bis in alle Ewigkeit unter seine Fittiche nimmt.

Das Ärgste an der Misere ist nun aber, dass es Alternativen en masse gäbe. MTV 2, MTV Base, MTV Dance, VH1 Classics oder gar Kerrang! - um nur ein paar aufzuzählen. Eine erkleckliche Auswahl also - nur nicht bei uns. Felix Britannia! Denn dorten kann man sich - Kabelanschluss vorausgesetzt - fröhlich durch eine Vielzahl von Musiksendern zappen. Und Gerüchten zufolge sollen dort - hört, hört - sogar noch Musikvideos gespielt werden.

So bleibt uns nur die Frage an die werten Damen und Herren von der Cablecom und den restlichen Kabelanschluss-Monopolisten, wo diese Kanäle abbleiben. Her damit! Wenn schon das analoge Angebot kontinuierlich leergeräumt wird, dann könnten sie bitte sehr, werte Damen, Herren, doch gefälligst die freigeschaufelte Digitalbandweite für unser aller Wohlgefallen mit ein wenig Musik füllen. Das wäre Musik!

-----

In den Gehörgängen: M.I.A. - Paper Planes
Zuletzt gelesen: NZZ
Zuletzt geglotzt: Family Guy
Aktuelles Lieblingswort: Kokolores [alle]

[Humor] Abwahl von Blocher: Die wahren Konsequenzen

Liebe Froue und Manne, die heute in den Tageszeitungen erschienen SVP-Inserate zeigen uns die Kausalitäten für den Fall einer Abwahl von Chrigl Blocher SVP-Sünneli-klar auf. Automatisch und schon am Tag nach der Abwahl von C. Blocher würden wir der EU beitreten, stiegen Steuern und Staatsausgaben, würde mehr asyl- und sozialmissbraucht und würden die Ausländer noch krimineller als jetzt schon (herrjemine, geht das überhaupt?).

Inserat-SVP
Ausschnitt aus dem SVP-Inserat

Aber das ist noch nicht alles! Die SVP verheimlicht uns (Geheimplan!) die wahre Tragweite der Abwahl. Hier eine unvollständige Liste der Garstigkeiten, die wir zu gewärtigen haben werden:
  • Kein Coke Zero mehr, sondern nur noch Goggi Light
  • Black 'n Blond kommt zurück
  • Dieser "Sommer" wird der schönste des Jahrhunderts sein
  • Weltuntergang (keine Überlebenden ausser Icordo und Uriella)
  • Die "Gonfi"-Schnitten fallen immer mit der Konfitüreseite auf den Boden
  • Windows-Zwang für alle
Grundgütiger! Schon allein deshalb, aber nicht nur, muss der Chrigl im Bundesrat bleiben. Toi, toi, toi!

-----

In den Gehörgängen: Strassenlärm
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: Simpsons Movie (grosee Klasse)
Aktuelles Lieblingswort: Furunkel [alle]

[Politik] Blocher muss bleiben

Die sich zuspitzenden und beinahe schon im Tagesrhythmus vorgebrachten Provokationen unseres Herrn Justiz- und Polizeiministers in Kombination mit der von der SVP vorgetragenen, empörten Enthüllung der vermeintlichen Verschwörung aller Parteien gegen "euse Christoph" kann doch nur eines bedeuten: Blocher will abgewählt werden, will raus aus dem Bunderat.

Genau deshalb muss Christoph Blocher unbedingt wiedergewählt werden, auf dass er noch viele schöne Jahre mit der "Expertokratie" in seinem Departement verbringen darf. Wohl bekomm's!

-----

In den Gehörgängen: Geschwafel aus dem Nachbarsbüro
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: Arrested Development
Aktuelles Lieblingswort: rabulistisch [alle]

[Politik] Ohne Buchpreisbindung steigen die Preise

Die unschöne Botschaft im Titel vermeldet heute die NZZ (wenn auch so: "Ohne Preisbindung sind nur die Bestseller billiger") und bestätigt, was von den Befürwortern der Buchpreisbindung vor deren Abschaffung vorausgesagt wurde: Nur die Bestseller würden günstiger, beim Gros der Titel würden die Preise ansteigen.

Und genau so sieht's - zumindest momentan - aus. Grund für die Preiserhöhungen bei dem schwieriger verkäuflichen Sortiment ist, wie die NZZ vermeldet, dass die Rabatte bei den Bestsellern mit dem Rest der Bücher wieder wettgemacht, sprich quersubventioniert werden müssen. Tja, so viel zum Allheilmittel Markt.

NZZ-Artikel.

-----

In den Gehörgängen: Ventilator
Zuletzt gelesen: NZZ
Zuletzt geglotzt: Family Guy
Aktuelles Lieblingswort: Bescherung [alle]

[Tipps] Prächtige Parodie im Tagimagi

Den besten Artikel des aktuellen Magazins gibt's leider, leider nicht online. Schande, denn was hab ich geschmunzelt, als ich "Ein Tag im Leben" über resp. mit "Taki Theodoracopulos" gelesen habe. Eine Parodie allererster Güte. Wer das Magazin schon auf den Altpapierstapel geschmissen hat, unbedingt ausgraben und nachlesen.

Bei der offensichtlichen Kunstfigur "Taki Theodoracopulos" wird kein Cliché ausgelassen: Arrogant, chauvinistisch und herrlich selbstverliebt. Ein reicher, dem Alkohol nicht abgeneigter Erbe, der die Welt auch noch mit seinem Geschreibsel belästigen muss.

Der Text ist bereits ein Genuss, aber der unbestrittene Höhepunkt ist das Foto, genauer das Schuhwerk, das man "Taki" resp. seinem Darsteller über die Füsse gestülpt hat. Ganz grosses Tennis.

zeigthereureschuhezeigthereureschuhe_klein
Bilder: Das Magazin, abgeknipst von Gebsn in seinem Hochleistungsfotostudio

-----

In den Gehörgängen: M.I.A. - Paper Planes
Zuletzt gelesen: NZZ
Zuletzt geglotzt: 10 vor 10
Aktuelles Lieblingswort: Allotria [alle Lieblingswörter]

[Zitat] Der Rechtsstaat

"Der Rechtsstaat ist manchmal unbequem."

(Baselbieter Kantonsrichter am 15. August dieses Jahres anlässlich der Gerichtsverhandlung über die Beschwerde gegen die kantonale Verordnung zur Umsetzung des BWIS ("Hooligan-Gesetz"); seine Worte dürften sich so manche Juristen gerne wieder mal hinter die Ohren schreiben).

-----

In den Gehörgängen: Innenstadtgeräusche
Zuletzt gelesen: NZZ
Zuletzt geglotzt: Family Guy
Aktuelles Lieblingswort: Prekariat [alle]

[Das Leben] Joggen

Joggen ist eine Wohltat. Spätestens nach einer halben Stunde entweichen die in den Gedärmen aufgestauten Gase, hat der Schweiss die übelste Schlacke aus dem Körper gespült. Aber nicht nur der Körper, nein auch der Geist frohlockt. Kann man doch beim Joggen wunderbarstens Gedanken wälzen. So habe ich heute nicht nur eine perfekte Werbestrategie zur Einführung des Kommunismus ersonnen, sondern auch etliche fidele Geschichten für diesen Blog gesponnen.

Nur: Erstens sind wohl die meisten Geistesblitze nicht ganz so doll, wie man denkt. Schliesslich ist der Körper nicht nur mit Adrenalin, Endorphin und sonstigen körpereigenen Drogen vollgepumpt, sondern auch grösstenteils mit den brennenden Lungen, den schmerzenden Gelenken und den schweren Beinen beschäftigt. An der Qualität des Outputs sind also gewisse Zweifel anzubringen, das belegt schon das traurige Beispiel Joschka F. Zweitens haben sich die meisten Gedanken spätestens bei der Hausporte ins Gedankennirwana verflüchtigt.

Aber für dieses kleines Textchen hat's immerhin gereicht.

-----

In den Gehörgängen: Dunproofin - Standin in the way of Felix
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: Arrested Development
Aktuelles Lieblingswort: fürderhin [alle Lieblingswörter]

[Allerlei] Zurück aus dem Paradies

Kaum aus den Ferien zurück hauen wir schon wieder in die Tasten und wollen uns dabei - ganz gemäss dem verlegerschen Imperativ - auf einige dürre und kurze Sätze beschränken. Berichten wollen wir von unseren Ferien oder vielmehr darüber, was wir, sprich: meine Miturlauber und ich, dort unten an der Riviera eine Woche lang tagein, tagaus gemacht haben.

Und was haben wir gemacht? Nichts. Wie nichts, hör ich die Besserwisser schreien, geht ja gar nicht! Richtig. Wir haben was gemacht: Am Swimming Pool gelegen, gelesen, im Swimming Pool gelegen, geschwommen, am Tisch gesessen, gegessen. Und das war's dann auch schon ziemlich. Eben: nichts. Wunderbares, entspannendes Nichts. Oder wie der Franzmann sagt: Dolce far niente.

poollektuere

Mitgenommen habe ich aus den Ferien allerdings einiges :
  • schöne Erinnerungen
  • viel zu viele Fotos
  • Mückenstiche satt
  • stramme Bauchmuskeln über prallem Wanst (dank Fitnessprogramm und leckeren Speisen)
  • und ein wenig Bräune
-----

In den Gehörgängen: The Shins - Red Rabbits
Zuletzt gelesen: Das Magazin (nur Küngs Kolumne)
Zuletzt geglotzt: Arrested Development
Aktuelles Lieblingswort: Flachschwätzer [alle Lieblingswörter]

Mehr Gebsn

Lieblingsworte (Wordie)
Fotos:
www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos and videos from gebsn. Make your own badge here.
Impressum
Beiträge abonnieren Kontakt per E-Mail

Abonnieren

Beiträge per E-mail


Powered by FeedBlitz

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Kommentare

????
Heisst das, Du bist auf den Affen gekommen?
LD (Gast) - 23. Aug, 01:39
Danke, danke
Bis anhin ist alles noch ruhig.
gebsn - 28. Feb, 10:26
Yeah!
Wunderbare Nachrichten. Dann mal toitoitoi und möge...
spot (Gast) - 28. Feb, 09:05
Danke, danke
Soweit, ganz gut. Lustigerweise fuhren die Busse, als...
gebsn - 11. Nov, 00:24
Sehr geehrter Herr Gebsn
Ich hoffe, es geht Ihnen gut auf der Insel! Haben Sie...
Newzilla (Gast) - 10. Nov, 09:26

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Credits


Allerlei
Blogstetten
Das Leben
Datenschutz
Fotos
Humor
London
London v Schweiz
Polemik
Politik
Postkarte aus England
Schimpfworte
Schnapssalat
Tipps
Zitat
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren