[Polemik] Thor du Arsch

Memo
Betreff: Gesternnacht/nächtliche Ruhestörung
An: Thor (du Arsch!)

An und für sich ist es ja eine durchaus schnafte Idee und uns Menschen gegenüber äusserst zuvorkommend, werter Thor, Petrus und Konsorten, euer Tageswerk in unserer Nacht zu verrichten. Den zarten Pflänzlein und der Fauna soll's ja im Allgemeinen sowieso besser bekommen, wenn man sie nicht tagsüber bei sengender Hitze befeuchtet. Insofern weiter so! Aber. Aber:

Sagt mal, welcher Teufel, hat euch himmelsbewohnenden Arschgeigen geritten, zu nachtschlafender Zeit um exakt 4.09 mitten in meinem Schlafzimmer eine Donnerbombe zu zünden, die sogar den Erdbeben-gewöhnten Gelegenheitsschnarcher Gebsn ruckartig aus dem Tiefschlaf gerissen hat? Gefühlte 180 dB habt ihr da vom Stapel gelassen, ihr lustigen Vögel. Schon mal was von nächtlicher Ruhestörung gehört, mal einen Blick in die Hausordnung geworfen? Bei solchen Dezibelwerten würden Diskotheken, Flughäfen und Toilettenkabäuschen unverzüglich dicht gemacht. Aber ihr da oben müsst euch ja nicht an unsere Regelungen und Gepflogenheiten halten, gelle. Nö, nö, ihr seid ja schliesslich Götter, dem Menschen überlegene Wesen etc. pp. Darauf geschissen! Falls ihr Spassvögelchen heute Nacht wieder Ähnliches durchziehen werdet, dann ist es aber vorbei mit der Liebe. Das kann ich euch husten.

Mächtig böse

Euer Gebsn

P.S. Da oben wird ob meines Geschreibsels nur gekichert? Gut, ich kann auch anders. Schon morgen werde ich mir einen neuen Namen für den morgigen Tag ausdenken. "Donnerstag"? Das war gestern.

-----

In den Gehörgängen: Digitalism - Echoes
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: 10 vor 10
Aktuelles Lieblingswort: hanebüchen [alle Lieblingswörter]

[Allerlei] Neu in der Blogroll

Zeitbedingt kommentarlos aber wärmstens empfohlen:

DOBZAY's Ansichten und Einsichten
A propos Basel
Side Effects
Das Subjektive
humorblog

-----

In den Gehörgängen: Mika - Relax
Zuletzt gelesen: Das Magazin
Zuletzt geglotzt: Seinfeld
Aktuelles Lieblingswort: meinethalben [alle Lieblingswörter]

[Tipps] G8 und der Rechtsstaat

Einen hochinteressanten, spannenden aber auch ernüchternden Bericht über die Erfahrungen der "Legal Teams", die am G8-Gipfel vor Ort waren, um das Demonstrationsrecht und die Rechte der Demonstranten zu verteidigen, hat Michael Plöse bei Telepolis veröffentlicht. "Kampf um das Recht" ist der Titel des für Telepolis-Verhältnisse überlangen Artikels und recht eigentlich auch die Schlussfolgerung aus den Erfahrungen. Als kleines Appetithäppchen ein Auszug aus dem Text, ein Zitat von Martin Dolzer, seines Zeichen Öffentlichkeitsreferent des RAV Hamburg:
Die Arbeit des Legal Teams/Anwaltlichen Notdienstes war von viel Arbeit und guter Atmosphäre unter den Kolleginnen und Kollegen bestimmt. Allerdings haben uns die massiven Übergriffe der Polizei selbst überrascht. Letztlich ist jedoch die Eskalationsstrategie der BAO Kavala nicht aufgegangen. Es ist unverantwortlich, dass selbst Anwälte von der Kavala nicht als Organe der Rechtspflege, sondern als Feinde betrachtet werden. Vor allem dem besonnenen Vorgehen der Demonstranten und der Anwälte ist es zu verdanken, dass die Lage nicht weiter eskaliert ist. Das polizeiliche Vorgehen war an vielen Stellen eines demokratischen Rechtsstaats unwürdig.
Zum Artikel.

-----

In den Gehörgängen: Moby - B-Sides
Zuletzt gelesen: Nick Hornby - How to be good
Zuletzt geglotzt: Seinfeld
Aktuelles Lieblingswort: soigniert [alle Lieblingswörter]

[Tipps] ARTE-Themenabend Überwachungsstaat

Nächsten Dienstag gibt's auf ARTE einen Fernsehabend zum Thema "Wir werden alle überwacht!" zu sehen. Die Beiträge hören sich schon mal prima an: Reinziehen und mitschaudern! Und sonst aufnehmen, z.B. mit Online-Videorekorder.

(via netzpolitik.org)

-----

In den Gehörgängen: Zero 7 - Destiny (Dem Weltenschicksal sei für die himmlische Stimme von Sia Furler bestens gedankt)
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: Seinfeld
Aktuelles Lieblingswort: fernmündlich (immerhin Platz 7 beim Wettbewerb "Das bedrohte Wort") [alle Lieblingswörter]

[Tipps] Wordie - Lieblingswörterliste online

Über Beta von Alpha bin ich vor einiger Zeit auf das Flickr für Lieblings-, Hass- oder Schimpfwörter gestossen: Wordie. Dort kann man seine Lieblingswörter eintragen, kommentieren (lassen) und als RSS-Feed der interessierten Öffentlichkeit - wie klein auch immer die sein mag - zur Verfügung stellen.

Eine gute Möglichkeit für den alten Wortliebhaber und -sammler Gebsn, die jeweils am Ende der Beiträge aufgeführten Lieblingswörter online zu sammeln. Der schöne Nebeneffekt für alle Freunde meiner Lieblingswörter, die an meinem restlichen Geschreibsel herzlich wenig interessiert sind: Sie können sich mit untenstehendem Link resp. dem Feed die ganze Bleiwüste oberhalb des aktuellen Lieblingswort resp. das heftige Nach-unten-Scrollen von nun an sparen. Höre ich da ein Jauchzen und Frohlocken?

Gebsns Wordie-Seite: http://wordie.org/people/gebsn
Feed: http://wordie.org/people/feed/gebsn?wl=6759

-----

In den Gehörgängen: Bob Marley - Three little birds
Zuletzt gelesen: antidot
Zuletzt geglotzt: West Wing
Aktuelles Lieblingswort: irrlichtern [alle Lieblingswörter]

[Polemik] Coca Cola Zero: Testresultate

Heute habe ich meinen hochgeschätzten Gaumen und dessen Geschmacksknospen ganz vorsichtig das erste Mal mit dem Coca Cola-Surrogat "Coca Cola Zero" benetzt. Meine Erwartungen waren - Pessimist, der ich bin - tief, und ich wurde nicht enttäuscht. Schon nach wenigen sorgfältigen Schlückchen stand das Testresultat fest:

"Echter Geschmack" (Eigenwerbung)? Das schon, aber ganz gewiss kein echter Coca-Cola-Geschmack. Zwar kann das Nullgetränk sein kränkliches Geschwister Coke Light in Sachen Plörrigkeit und Weichmeierei deutlich hinter sich lassen, aber dem Original kann es nicht annähernd das Wasser reichen (im übertragenen Sinn, im wörtlichen hingegen aufgrund der dünnen wässerlichen Konsistenz und Schmackhaftigkeit sehr wohl). Coca-Cola: Zero Zucker aber auch zero Coca-Cola-Geschmack.

Es bleibt dabei, wer seinen Durst mit der herben, fleischzersetzend sauren Zuckerwasserbombe Coca-Cola löschen will, der soll verdammt noch mal zum Original greifen. Wer die geballte Chemie-/Zuckerkeule hingegen nicht bewältigen kann, soll gefälligst Wasser, Kamillentee oder Honigmilch picheln.

Heute mal ganz differenziert, euer Testtrinker Gebsn

-----

In den Gehörgängen: Ralph Myerz and the Jack Herren Band - Your new best friends
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: nix ... und das ist gut so
Aktuelles Lieblingswort: pekuniär [alle]

[Allerlei] Zurück

"Noldi" vor der Tiger-Bar, Kreta

Meiner einer ist nach einer Woche Ferien zurück. Heimgebracht habe ich viele Erinnerungen und Fotos, die hier aber - bis auf das obige Bild, welches den erklärten Lieblingsangestellten des fröhlichen Ferientechnikertrüppchens (leider nur unscharf) widergibt - an dieser Stelle nicht ausgeschlachtet werden sollen.

P.S. vom Pfingstmontag, 10:41: Jetzt sind auch wieder die Kommentare freigeschaltet.

-----

In den Gehörgängen: The Beta Band - Dry The Rain
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: Fussballtalk (Wh.)
Aktuelles Lieblingswort: Popelfahne [alle Lieblingswörter]

[Allerlei] Wegen zu geschlossen

Weil ich fröhlich in die Ferien sause,
machen auch die Kommentare Pause.
Schon in einer Woche bin ich zurück
und auch die Kommentare - zum Glück.

Reimgigant Gebsn

[Politik] Keckeis muss weg

Schon mehrfach ist der oberste Angehörige der Armee, Christophe Keckeis, durch penetrantes Terrorgefahrgeschwafel und durch sein systematisches Verwischen der Grenzen zwischen Armee- und Polizeiaufgaben aufgefallen. Was nun aber gemäss BaZ von heute dem Armeechef kürzlich in einem Interview mit der "Zürcher Landzeitung" aus dem Mund gefallen ist, kann nur eine Konsequenz haben. Dieser Mann muss weg.

Erstens deswegen:

"Wir müssen damit rechnen, dass sich ein Anschlag ereignet, ja ich bin sicher, dass er passieren wird."

... meint Christophe Keckeis nicht etwa in Bezug auf irgendwelche andere Länder, sondern auf die Schweiz. Man darf sich zu recht fragen, woher Christophe Keckeis diese Information haben will. Nicht mal der überalerte Dienst für Analyse und Prävention (DAP, Geheimdienst) hat in seinen Jahresberichten Anhaltspunkte für konkret bevorstehende Anschläge aufzeigen oder herbeireden können, sondern die Schweiz jeweils als allfällige Rückzugs- und Organisationsbasis bezeichnet und von einer nicht auszuschliessenden Gefahr von Anschlägen geömmelt. Entweder hat der Armeecheffe also einen prima Draht zu den Herren Terrorfürsten selbst oder aber er schwadroniert einmal mehr die Terrorgefahr herbei, um die Angst und Unsicherheit am köcheln zu halten. Anschlag? Bei solchen Hirngespinsten schlagen höchstens die Wachhunde der "Bullshit"-Polizei an.

Zwotens machte sich der kecke Keckeis immer noch gemäss BaZ für eine Vernetzung der Schweizer Armee mit ausländischen Armeen stark, denn heute sei - so der kecke Keckeis - die Bedrohungslage globalisiert. Es ist nicht ganz klar, über welche Bedrohungslage Keckeis hier deriliert. Ist's der Terrorismus? Dann verweise ich gerne auf die obigen Ausführungen. Oder sind's etwa die Migrationsströme, Ressourcenknappheit oder die militärische Einkreisung Chinas und Russlands? Keine Ahnung. Die klarste globalisierte Bedrohungslage ergibt sich jedoch aus der Tatsache, dass nicht nur in der Schweiz sondern auf der ganzen weiten Welt Militärs und Politiker im besten Fall halbdurchdachte, im schlimmeren Fall kalkulierte Hirngespinste der oben aufgezeigten Güteklasse absondern.

Ganz unabhängig von der fingierten Bedrohungslage, fragt sich, was denn mit Vernetzung gemeint ist. Die Schweiz ist bereits reichlich mit der NATO (Stichwort: Partnership for Peace) und den umliegenden Ländern militärisch vernetzt. Was also soll zusätzlich vernetzt werden? Die internationalen Aktivitäten? Die militärischen Geheimdienste? Die Ausbildung der Truppen? Monsieur Keckeis sollte sich vielleicht dann und wann daran erinnern, dass sich das Schweizer Volk in Abstimmungen regelmässig skeptisch bis ablehnend zu Absichten geäussert hat, die Neutralität aufzuweichen oder die internationale Kooperation zu forcieren.

Einen Angst schürenden und am Volkswillen rüttelnden Armeechef brauchen wir so dringend wie Dünnpfiff bei Schwiegerelterns. Gebsn sagt: Keckeis muss weg.

-----

In den Gehörgängen: The Beta Band - Dry the rain
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: Extras
Aktuelles Lieblingswort: Fisimatenten [alle Lieblingswörter]

[Politik] Es gibt keinen Markt

Aus dem hochinteressanten Interview der jw mit dem österreichischen Regisseur Erwin Wagenhofer ("We feed the World") einige Ausschnitte. Klarer und deutlicher kann man's kaum mehr auf den Punkt bringen:

"Es gibt keinen Markt. Das ist die größte Lüge, daß es einen Markt gibt. Was die großen Konzerne wollen, ist doch nicht der Markt. Sie wollen den Markt beherrschen, das ja. Aber was soll das denn für ein Markt sein, wenn die Amerikaner, die immer vom Markt reden, ihre Farmer so hoch subventionieren, daß ihr Produkt billiger wird, als das eines Afrikaners, der am Tag nicht einmal einen Dollar verdient? Was soll denn das für ein Markt sein, wenn beispielsweise Bill Gates, der reichste Mann der Welt, 90 Prozent der Computerwelt beherrscht? Das ist ein Monopol, aber kein Markt."

Und noch ein kleiner Ausschnitt:

"Heute ist klar zu erkennen: Unser Wirtschaftssystem ist aus den Fugen geraten. Ständig ist von Wachstum die Rede. Wozu denn Wachstum? Wir haben doch schon alles. Die Bevölkerung schrumpft. In Europa steigt die Bevölkerung minimal - und dies auch nur durch Immigration. Gleichzeitig aber wollen wir ständiges Wirtschaftswachstum. Wer soll das denn kaufen? Denen, die es wirklich bräuchten, geben wir es nicht."

Und jetzt husch, husch, das ganze Interview lesen.

-----

In den Gehörgängen: Digitalism - Echoes
Zuletzt gelesen: Nick Hornby - How to be good
Zuletzt geglotzt: Extras - Staffel zwo
Aktuelles Lieblingswort: mählich [alle Lieblingswörter]

[Das Leben] Nasenbohren 2.0

Kleiner Hinweis an den Geschäftsmann, der Freitagnachmittag im Vollwichs und nachdenklich, aber trotzdem beschäftigt und geschäftsmässig souverän am Tischchen ganz links im Café vor dem Bahnhof Basel in die vorbeihastende Menge blickte: Selbst mit aufgeklapptem Laptop vor sich wird das ungenierte Nasenbohren käumlichst zum Trend.

-----

In den Gehörgängen: The Knife - Like a Pen (Thomas Schumacher Dub)
Zuletzt gelesen: Greg Palast Newsletter
Zuletzt geglotzt: Alpha Dog (kein Knüller aber akzeptable Kinokost)
Aktuelles Lieblingswort: krakeelen [alle Lieblingswörter]

Mehr Gebsn

Lieblingsworte (Wordie)
Fotos:
www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos and videos from gebsn. Make your own badge here.
Impressum
Beiträge abonnieren Kontakt per E-Mail

Abonnieren

Beiträge per E-mail


Powered by FeedBlitz

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Kommentare

????
Heisst das, Du bist auf den Affen gekommen?
LD (Gast) - 23. Aug, 01:39
Danke, danke
Bis anhin ist alles noch ruhig.
gebsn - 28. Feb, 10:26
Yeah!
Wunderbare Nachrichten. Dann mal toitoitoi und möge...
spot (Gast) - 28. Feb, 09:05
Danke, danke
Soweit, ganz gut. Lustigerweise fuhren die Busse, als...
gebsn - 11. Nov, 00:24
Sehr geehrter Herr Gebsn
Ich hoffe, es geht Ihnen gut auf der Insel! Haben Sie...
Newzilla (Gast) - 10. Nov, 09:26

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Credits


Allerlei
Blogstetten
Das Leben
Datenschutz
Fotos
Humor
London
London v Schweiz
Polemik
Politik
Postkarte aus England
Schimpfworte
Schnapssalat
Tipps
Zitat
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren