[Politik] Informationen jenseits der "Mainstream-Medien"
[Erste Veröffentlichung unter myblog.de/gebsn am 12. Februar 2005]
Wo man gut sowie mehr oder minder seriös innerhalb der Mainstream-Medienlandschaft informiert wird, muss ich wohl nicht mehr erläutern.
Wo kriegt man aber Informationen jenseits der vorherrschenden (Medien-)Meinungen her? Informationen also, die - wenn überhaupt - erst viel später in den "normalen" Medien landen. Beispielsweise die Tatsache, dass der Irak nun halt mal beim besten Willen seit Jahren keine Massenvernichtungswaffen mehr hat. Wer gut informiert war, wusste das schon, bevor der "Krieg gegen Saddam" überhaupt begonnen hat. Deshalb empfehle ich den täglichen Blick auf folgende Seiten:
junge welt. Die junge welt ist eine linke deutsche Tageszeitung. Interessante Fakten und Kommentare gibt's besonders im Ausland-Teil.
Medienanalyse International. Aktuelle Medienberichte werden kritisch hinterfragt und kommentiert. Schwerpunkte sind u. a. 9/11, die deutschen, europäischen und amerikanischen Kriegsgelüste und die Methoden der Medien, uns hinters Licht zu führen (im Moment nicht sehr aktiv).
Telepolis. Das Spektrum der Telepolis reicht von kritischen politischen Analysen bis zu Berichten über neue technische Errungenschaften.
Wo man gut sowie mehr oder minder seriös innerhalb der Mainstream-Medienlandschaft informiert wird, muss ich wohl nicht mehr erläutern.
Wo kriegt man aber Informationen jenseits der vorherrschenden (Medien-)Meinungen her? Informationen also, die - wenn überhaupt - erst viel später in den "normalen" Medien landen. Beispielsweise die Tatsache, dass der Irak nun halt mal beim besten Willen seit Jahren keine Massenvernichtungswaffen mehr hat. Wer gut informiert war, wusste das schon, bevor der "Krieg gegen Saddam" überhaupt begonnen hat. Deshalb empfehle ich den täglichen Blick auf folgende Seiten:
junge welt. Die junge welt ist eine linke deutsche Tageszeitung. Interessante Fakten und Kommentare gibt's besonders im Ausland-Teil.
Medienanalyse International. Aktuelle Medienberichte werden kritisch hinterfragt und kommentiert. Schwerpunkte sind u. a. 9/11, die deutschen, europäischen und amerikanischen Kriegsgelüste und die Methoden der Medien, uns hinters Licht zu führen (im Moment nicht sehr aktiv).
Telepolis. Das Spektrum der Telepolis reicht von kritischen politischen Analysen bis zu Berichten über neue technische Errungenschaften.
gebsn - Mittwoch, 7. September 2005, 22:36
Trackback URL:
https://gebsn.twoday.net/stories/958365/modTrackback