Postkarte aus England (II)

Gartenzwerggorilla
Der Mensch ist ein merkwürdiges Wesen.

Mehr Postkarten. Mehr Fotos.

Lektüreempfehlung

Es wird ja langsam peinlich, wie oft ich an dieser Stelle die Werke von Jürgen Roth über den Klee lobe. Loben muss! Denn der Kerl schreibt schlicht und ergreifend so formidabel, dass man nicht umhin kommt, seine Schriften unablässig zu preisen und möglichst viele potentielle Leser zum Erwerb seiner Schriften zu nötigen, auf dass der werte Herr Roth - in finanzielle Sicherheit gebettet - uns noch lange mit seinem Schaffen beglücken tut.

Deshalb: Husch, husch zum nächsten Kiosk geeilt und die aktuelle Titanic gekauft. Seite 20 aufschlagen und "Was Mist ist" geniessen (leider nicht online). Nur schon für diesen Artikel lohnt sich der Kauf der Titanic, die bekanntlich auch sonst ihr Geld mehr als wert ist.

Kleines Appetithäppchen aus "Was Mist ist":

"Hie das intellektuelle Hochamt, da die televisionäre Dauererniedrigung: Sie gehörten alle gehauen, von morgens bis abends, all die schwerdoofen und -akademischen und parlamentarisch nobilitierten Zu- und Aufrüster, Blendwerker und Nebelwerfer. Und lassen selbstverständlich nicht davon ab, der Debilisierung des Daseins einen weiteren rattenscharfen Schub zu geben ..."

Postkarte aus England I

Abzug

Von der Gesellschaft unbeachtet und von den Medien totgeschwiegen fristen zahllose Abzüge ein erbärmliches Leben in pitoyablen hygienischen Umständen. Vernachlässigt und ungewartet ersticken sie langsam und qualvoll am Staub, den sie pflichtbewusst und ohne Murren für ihre Benutzer aus den wohligen Stuben befördern. Und nicht mal die Herren und Damen Tauben zeigen Mitgefühl oder Dankbarkeit für den Rastplatz, den ihnen die Abzüge in grosszügiger Weise unentgeltlich zur Verfügung stellen.

Mehr Fotos bei Flickr.

Neue Reihe: Postkarte aus England

Für Freunde und Verwandte nichts Neues: Ich fotografiere gern und viel. Um meine Schnappschüsse auch ordentlich zu verwerten, startet ab sofort meine neue Reihe "Postkarte aus London".

Darin sollen die Fotos mit einer kurzen und - ich möcht's nicht ausschliessen - wirren Bildunterschrift gewürzt werden, wie ich es schon bei vorherigen Beiträgen praktizierte. Und los geht's.

Weitere Fotos gibt's übrigens auf meiner Flickr-Seite.

Selber denken

UCL Portico
Säulengang beim UCL-Hauptgebäude

Wieviel kreative Eigenleistung traut die UCL ihren Studenten eigentlich zu, wenn in der von ihr zur Verfügung gestellten Agenda gerade mal zwei Seiten für Notizen vorgesehen sind?

Gedankenfetzen beim Shoppen

Westfield innendrinne
Konsumtempel Westfield

Wenn sich Touristen vor und in Shopping Malls ablichten: Ist das Höhe- resp. Tiefpunkt unserer Konsumgesellschaft oder bloss Ausdruck der immer mehr überhand nehmenden Auffassung, dass Erinnerungen besser dem digitalen Archiv als dem unzuverlässigen Hirnkasten anvertraut werden sollen?

Winter live

Winter Wonderland
Verkehrte Welt: Kalter Winter, kaltes Bier

Kalte Winter um den Gefrierpunkt sind in England eigentlich nichts Aussergewöhnliches. Trotzdem fällt man hierzulande bei Minus-Temperaturen aus allen Wolken und ist von den vermeintlichen Wetterkapriolen völlig überrumpelt: Schulen werden geschlossen, weil die Heizung nicht mehr mag. U-Bahn-Stationen wegen Glatteis auf dem Bahnsteig geschlossen.

Entsprechend auch die Reaktion von BBC News heute über den Mittag. Gefrorener Teich und Temperaturen um minus zehn Grad in Schottland? Da muss natürlich live zu einem Reporter geschaltet werden, der uns lang und breit erklärt, was wir in den gesendeten Bildern (selbst) sehen. In einem Spital werden drei Personen verarztet, die sich beim Ausrutschen auf der schlüpfrigen Unterlage Brüche zugezogen haben? Auf, auf, Herr Reporter, ab ins Spital und bitte aus dem Behandlungsraum selbst berichten. Ach, und wenn wir schon dabei sind, bitte beim Runterlabern des Reports abschätzig mit den Finger auf die Patienten deuten. Aah, danke. Und zum Schluss noch mit ernsthaftem Gesicht den Zuschauern eindringlich raten, bei diesen ungemein gefährlichen Temperaturen am besten nicht vor die Tür zu gehen. Perfekt!

Gebsn empfiehlt

Massiv ausgedünnt habe ich meine Blog-Empfehlungen (in Fachkreisen "Blogroll" genannt). Viele Blogs mussten weichen, genauso alle Statistikcounter. Die paar Leute, die hier vorbeischauen, kann ich gut und gerne von Hand zählen.

Neu aufgenommen und wärmstens zu empfehlen:

Schnulliblubber
London Leben

Neues Jahr, neues Kleid

Jacke
Jacke wie Hose. Die Expertenmeinung ist gemacht.

Anstatt meine Zeit mit dem unnützem Beugen über der Studienlektüre zu verbringen, habe ich in letzter Zeit emsig am Aussehen meines Blogs gebastelt. Die Krone der Grafikkunst ist's unbestritten nicht geworden, mir hingegen gefällt's gar net so schlecht.

Mit dem Jahr kommen bekanntlich die nie eingehaltenen Neujahrsvorsätze. Aus meiner Liste: Mehr für mein Blog zu schreiben. Mal sehen, wie lange der Vorsatz hält. Ausserdem habe ich seit längerem ein paar Blog-Projekte im Köcher, die ich hoffentlich dieses Jahr lancieren kann. Man darf gespannt sein.

Winter Wonderland

Iceskating
Kufenparadies für Krösus und Co.

Das einzig wundersame an diesem künstlich aufgezogenen Weihnachtsmarkt sind die fantasievollen Preise und der aller Vernunft widersprechende Andrang an Menschen, würden Zyniker wohl einwenden. 12 Pfünder 50 für eine Stunde Rumzottelei auf einer lausig präparierten Eisfläche ist ja auch nicht von schlechten Eltern, wenn man dafür gerade mal seit Anno Schnee nicht mehr geschliffenen Hartplastikschlittschuhe erhält. Auch beim Riesenrad sorgt mehr der Anblick der Preistabelle denn die luftige Höhe für Schwindelgefühle.

Weihnachsmarktdiscount
Quo vadis Finanzkrise? Rabattwahn jetzt auch auch auf'm Weihnachtsmarkt?

Aber hübsch anzusehen war das Ganze trotzdem. Nicht nur die wackligen ersten Gehversuche der Londoner auf dem unbekannten eisigen Untergrund (Video), sondern auch der pittoreske Weihnachtsmarkt. Auch über die Qualität der dargebotenen Speisen auf dem pittoresken Weihnachtsmarkt kann und will ich mein Maul nicht zerreissen; allererste Sahne. Ausserdem hat der Markt seinen Zweck bestens erfüllt. Da drücken wir in bester Neujahrsstimmung gerade nochmal ein Auge zu.

Mehr Fotos:

KarusellAchterbahnKaschemmeFair WheelWinter Wonderland Fair

Verliebt, verlobt

Pretend engagement ring
Keine Kosten noch Mühen hat euer Gebsn gescheut, um seiner Herzensdame mit diesem Einzelstück aus dem Hause De Benhams den Heiratsantrag zu machen. Eingeflogen aus dem Herzen Afrikas wurde der Kilokaräter in jahrelanger Arbeit von einem 60jährigen Meister seines Faches zur Perfektion geschliffen und gefasst.

Allen Damen und Herren, die trotz dürftiger Veröffentlichungskost immer wieder hier vorbeischauen: Von Herzen ein gutes neues Jahr. Und nachdem diese Formalität erledigt wäre, darf ich mit Freude verkünden: Meine Freundin und ich sind seit Sylvester letzten Jahres offiziell verlobt. Es darf mit uns frohlockt werden.

Mehr Fotos vom Winter Wonderland, wo Gebsn die Mutter aller Fragen stellte, und vom Hotel Sanderson, wo wir unsere Verlobung feierten: http://www.flickr.com/photos/gebsn/

Aber guten Geschmack (die etwas andere Weihnachtsgeschichte)

Weihnachtsdekor
Weihnachten und guter Geschmack: Zwei angesehene Herren, die sich nicht selten in die Haare geraten.

Und es begab sich wenige Tage vor Weihnachten im Jahre des Herrn 2008, dass eine Arbeitskollegin meiner Herzensdame nach Hause kam. Von einem anstrengenden Wochenendtrip. Noch bevor sie erleichtert "Home, Sweet Home" seufzen konnte, musste sie entsetzt feststellen: Eingebrochen! Alles weg. Die ungebetenen Besucher hatten keine Gnade gekannt. Elektronische Geräte von Laptop, Stereoanlage bis iPod: fort. Wertgegenstände: weg. Aber nicht genug, die Langfinger hatten sogar die gekauften, sorgfältig eingepackten und bereit gelegten Weihnachtgeschenke mitgehen lassen. Alle? Nun, beinahe alle. Zurück blieb nur: die aktuelle Take That-CD.

Mehr Gebsn

Lieblingsworte (Wordie)
Fotos:
www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos and videos from gebsn. Make your own badge here.
Impressum
Beiträge abonnieren Kontakt per E-Mail

Abonnieren

Beiträge per E-mail


Powered by FeedBlitz

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Kommentare

????
Heisst das, Du bist auf den Affen gekommen?
LD (Gast) - 23. Aug, 01:39
Danke, danke
Bis anhin ist alles noch ruhig.
gebsn - 28. Feb, 10:26
Yeah!
Wunderbare Nachrichten. Dann mal toitoitoi und möge...
spot (Gast) - 28. Feb, 09:05
Danke, danke
Soweit, ganz gut. Lustigerweise fuhren die Busse, als...
gebsn - 11. Nov, 00:24
Sehr geehrter Herr Gebsn
Ich hoffe, es geht Ihnen gut auf der Insel! Haben Sie...
Newzilla (Gast) - 10. Nov, 09:26

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Credits


Allerlei
Blogstetten
Das Leben
Datenschutz
Fotos
Humor
London
London v Schweiz
Polemik
Politik
Postkarte aus England
Schimpfworte
Schnapssalat
Tipps
Zitat
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren