[Politik] Wo bleiben die Blogger?

"Wo bleiben die Blogger", wundert sich die BaZ in der heutigen Druckausgabe (einmal mehr nur für Abonnenten online zugänglich) angesichts der angeblich spärlichen Kommentierung der Wahlresultate bis Redaktionsschluss.

Ich habe mich absichtlich jeden Kommentars enthalten. Was soll ich noch kommentieren, wenn heute die Medienerzeugnisse im ganzen Lande jede menschenmögliche und -unmögliche Interpretation der Wahlen auf den Tisch bringen und sich in Spekulationen über Bundesratsrochaden, Bündnisse etc. pp. zu überbieten suchen. Worin soll denn bitteschön der Mehrwert liegen, wenn auch ich noch meinen Senf dazu gebe?

Nö, nö, da rapportiere ich lieber über mein neustes Lieblingswort "schuftig", welches ich im lesepflichtigen "Moscoviada" von Juri Andruchowytsch entdeckt habe. Der Mehrwert hier? Bildung natürlich, unser wertvollstes Gut nach einem Wurstsalat mit Fritten.

-----

In den Gehörgängen: David Guetta Vs. The Egg - Love don't let me go
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: MTV
Aktuelles Lieblingswort: schuftig, natürlich! [alle Lieblingswörter]

[Politik] EU-Verfassung auf dem Schleichweg eingeführt

Wie schon im März von German Foreign Policy vorausgesagt (und hier wiedergegeben) ist die EU-Verfassung auf dem Schleichweg eingeführt worden und soll in Zukunft "Vertrag von Lissabon" genannt werden. In den Medien hierzulande wird dies bis anhin mehrheitlich als "Weg aus der Sackgasse" bejubelt, kritisches Nachfragen Fehlanzeige.

Und so einfach geht's: Dieselben Regelungen in zwei sich harmlos anhörende "Verträge" ("Vertrag über die Arbeitsweise der Union" und "Vertrag über die Europäische Union") aufteilen, ein bisschen Zeit vergehen lassen und schon kann man die gewünschten Inhalte, ohne die lästig widerspenstige Bevölkerung zu befragen, durchwinken. Dass dabei auch die Verbindlichkeit der EU-Grundrechtscharta eingeschränkt wurde, dürfte nicht mehr erstaunen. Immerhin soll es aber ein Einspruchsrecht der nationalen Parlamente geben.

Mehr dazu bei jw oder beim Fachblatt Ihres Vertrauens.

-----

In den Gehörgängen: DRS 3
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: nix
Aktuelles Lieblingswort: Vorschriftenbaum [alle]

[Tipps] Die kongenialen Fotos von Matt Stuart

Bild von Matt Stuart
Bild: Matt Stuart

Findet man hier: http://www.mattstuart.com.

Via fokussiert.com

-----

In den Gehörgängen: Soulwax - Most of the Remixes (prelisten, hört sich prächtig an)
Zuletzt gelesen: NZZ
Zuletzt geglotzt: 10 vor 10
Aktuelles Lieblingswort: nölen [alle Lieblingswörter]

[Das Leben] Nur Bares ist Wahres

Ich bin ein Freund des Bargeldes. EC- und Kreditkarte meide ich, wenn möglich. Nicht nur des Datenschutzes wegen, sondern weil's zum Bezahlen auch schneller geht. Als heute aber im Coop an der Kasse vor mir gleich drei ältere Semester nacheinander gefühlte zehn Stunden nach dem exakten Kleingeld kramten und stöberten, da hatte ich genügend Zeit und Anlass für eine kritische Reflektion meiner Position.

Zumindest habe ich am Samstag dank "nano" (Wh.) lernen dürfen, wie man solche zeitintensiven Kunden nennt. Stopfkunden. Ein schönes Wort für ein garstiges Phänomen.

P.S. Mehr zum Schlangestehen gibt's auch in einem älteren Artikel aus meiner Feder.

-----

In den Gehörgängen: Hadouken Mixtape (für lau im Netz)
Zuletzt gelesen: Dummdeutsch
Zuletzt geglotzt: 10 vor 10
Aktuelles Lieblingswort: Stopfkunde [alle Lieblingswörter]

[Das Leben] Cablecom saugt

Prolog: Entgegen meiner Blogpolitik, nicht jeden Quatsch und Hirnfurz stante pede zu veröffentlichen, muss ich hier im Sinne einer psychohygienischen Ritualhandlung ein Erlebnis von gestern niederschreiben. Seelenruhe geht vor Prinzipientreue.

Samstag, 12.13 Uhr. Mit noch etwas verklebten Augen löffle ich meine Cerealien. In der Betttracht - wie es sich gehört für einen geruhsamen Samstagmorgen. Am Fernseher läuft "Seinfeld", das Leben ist gut zu mir. Da schrillt's von der Gegensprechanlage, am anderen Ende ist ein Herr von der Cablecom.

Eine neue Leitung sei geschalten worden, man brauche jetzt nicht mehr zwei Leitungen für Telefon und Fernseher. Toll, das ist ja wirklich revolutionär, spottet es in meinem morgenmuffligen Denkrevier. Ich habe doch sicher auch Internet, will der Mann wissen. Habe ich. Ob ich mal runterkommen könne, fragt es weiter von unten. Nein, kann ich nicht. Ich sei nicht präsentabel, lasse ich den Störenfried wissen und möchte wissen, worum es denn genau gehe. Ich hätte doch einen Brief bekommen vor einer Woche. Brief? Von Cablecom bekomme ich dauernd Briefe mit a) nerviger Werbung oder b) Rechnungen. Am besten komme ich runter, lässt der Fritze nicht locker.

Ich werde sauer. Handelt es sich hier um ein Werbegespräch oder um irgendwelche nötige Installationen, will ich nun wissen. Der Cablecom-Vertreter windet sich und lässt Unverbindliches vom Stapel. Ob dies mit unserem Verwalter, Herr P. abgesprochen sei, unterbreche ich sein Geschwafel. Herr wer, ist die Antwort. Alles klar. Ich sei nicht interessiert, lass ich den Morgenfriedensbrecher barsch wissen, hänge auf und kehre zu meinen vernachlässigten Cerealien zurück.

Epilog: Da will man sich bei der Cablecom über die geschilderte unziemliche Störung beschweren. Nur wie? Keine E-Mail-Adresse, auf die Feedback-Formulare kommt man nur mit dem Login, welches aus mir schleierhaften Gründen nicht funktioniert, und die mit Automaten- und Warteschleifenterror befrachteten 0800er-Nummern kommen nicht in Frage. Deshalb steht der Quatsch nun auch hier. Habt ihr nun davon, ihr Geigen.

-----

In den Gehörgängen: Aesop Rock feat. Vast Aire - Sinister
Zuletzt gelesen: Das Magazin
Zuletzt geglotzt: 16 Blocks
Aktuelles Lieblingswort: Quengelware [alle Lieblingswörter]

[Tipps] Polizei, Puff, Buchmesse

Der etwas andere Bericht von der Buchmesse. Wer will da überhaupt noch was über Bücher lesen?

-----

In den Gehörgängen: Nix
Zuletzt gelesen: NZZ
Zuletzt geglotzt: Nochmals nix
Aktuelles Lieblingswort: Muffensausen [alle Lieblingswörter]

[Politik] Um Himmels Willen, wen wählen?

Einfach smartvote.ch anwerfen und geduldig die Fragen beantworten (und va. auch bewerten!) und schon kommt eine dufte Liste wählbarer, weil mit den politischen Positionen kompatiblen Personen raus. Ich bekenn's, ich war skeptisch. Aber was am Ende auf meiner Liste prangte, waren die bei mir auf dem Wahlzettel üblichen Verdächtigen mit Übereinstimmungen bis zu 90 Prozent.

Wer dieser Auswahl allein nicht trauen mag, findet die empfohlenen Politikerinnen und Politiker oft mit eigener Homepage im Internet, wo man Standpunkte und Biografie nachstöbern kann. Und schon hat man alles, was man braucht. Wählen war noch nie so einfach, wählfaule Jugend!

-----

In den Gehörgängen: M.I.A. - Paper Planes
Zuletzt gelesen: Titanic
Zuletzt geglotzt: Seinfeld
Aktuelles Lieblingswort: halbbacken [alle Lieblingswörter]

[Fotos] Kalifornien, güldnes Kalifornien

Drei wundervolle Herbstwochen lang bin ich mit meiner Herzensdame durchs goldige Kalifornien gegondelt. Nun, da mich das garstige Alltagsleben wieder hat, möchte ich der geringen aber geschätzten Leserschaft ein paar Impressionen nicht vorenthalten.

Vorschriftenbaum
Von wegen "Land of the free". Vor Badespass oder Strandbenutzung gilt es den Vorschriftenbaum zu studieren. Zugegebenermassen: Nur einmal habe ich meinen Kalkleistenhintern in die Wogen des Pazifiks getunkt. Arschkalt, Freunde, ist der Vorname. Nicht mal reinpischern half.

Moteltuer
Motelräume müssen nicht kalt, schmuddelig und unfreundlich wirken. Mit etwas Initiative, Kreativität und einer freundlichen Botschaft wird selbst die karge Zimmertür zum Blickfang.


Kinderschuhe
Zwei gottverlassene Kleinmädchenschuhe in einem Bärensiedlungsgebiet? Gebräunte Stirnen legen sich in Falten.

Tsunami
In San Francisco verlaufen der "Scenic Drive" und die "Tsunami Evacuation Route" teilweise auf der selben Strecke. Da darf jeder seine eigenen Rückschlüsse ziehen.

Gueterzug
Da rattern sie mit Unschuldsmiene behäbig durch die Wüste, die doppelstöckigen Güterzüge, die uns in ach so vielen Nächten wegen des Bahnübergangsschrankendefizits mit ihren Warnhornerei aus den süssen Träumen gerissen haben. Verflucht seid ihr!

Sonnenuntergang
Sonne und jeunesse dorée schauen gelangweilt zu, wie der aus den Innenstädten Europas bekannte Azteken-Barde und Panflöten-Virtuose Itzcóatuitzilípotl sein spätsommerliches Trainingsprogramm mit bleigefülltem Kinderwagen absolviert.

-----

In den Gehörgängen: EKR - Dis Tape Side B
Zuletzt gelesen: Titanic
Zuletzt geglotzt: ARTE Info
Aktuelles Lieblingswort: Dunnerlittchen [alle Lieblingswörter]

[Zitat] Dummheiten

"Niemand ist frei davon, Dummheiten zu sagen. Das Unglück ist, sie gar feierlich vorzubringen."

(Montaigne, zitiert nach "Dummdeutsch" von Eckhard Henscheid)

P.S. Jawohl, ich bin zurück aus den Ferien (mehr dazu später), die Kommentare sind wieder freigeschaltet.

-----

In den Gehörgängen: Justice - Essential Mix
Zuletzt gelesen: Dummdeutsch (s.o.)
Zuletzt geglotzt: Seinfeld
Aktuelles Lieblingswort: Stuss [alle]

[Allerlei] Hallo Ferien, bis bald Blog

Da ich in Bälde in die viel zitierten - und diesmal stimmt's sogar - wohlverdienten Ferien verreise, mach ich hier die Luken dicht. Bis Mitte Oktober ist Funkstille, die Kommentare sind deaktiviert. So dürfte ich's vielleicht schaffen, meine bereits schon steil nach unten strebenden Statistikkurven gefährlich nah an den Nullmeridian zu manövrieren. Drückt mir die Daumen!

Ich wünsch euch 'ne schnafte Zeit und mir prima Ferien.

-----

In den Gehörgängen: Stars - Sleep Tonight (Junior Boys Remix)
Zuletzt gelesen: NZZ
Zuletzt geglotzt: 10 vor 10
Aktuelles Lieblingswort: Reibach [alle Lieblingswörter]

[Allerlei] Konfabulationstendenzen

Im nur milde spannenden Artikel "Tests und bildgebende Verfahren zur Wahrheitsfindung" bin ich auf ein hübsches Wort, welches Teil eines ebenso prächtigen Publikationstitels ist, gestossen: Konfabulationstendenzen, resp.: "Testbatterie zur Messung von Konfabulationstendenzen".

Wann wird diese Testbatterie endlich gegen unsere Politikerinnen und Politiker in Stellung gebracht?

-----

In den Gehörgängen: Couleur 3
Zuletzt gelesen: Eckhard Henscheid - Dummdeutsch
Zuletzt geglotzt: BBC-Dokumentation "The Power of Nightmares - The Rise of the Politics of Fear" (online für lau erhältlich)
Aktuelles Lieblingswort: Konfabulationstendenzen [alle Lieblingswörter]

[Zitat] Krieg gegen den Terror

"Das Volk kann mit oder ohne Stimmrecht immer dazu gebracht werden, den Befehlen der Führer zu folgen. Das ist ganz einfach. Man braucht nichts zu tun, als dem Volk zu sagen, es würde angegriffen, und den Pazifisten ihren Mangel an Patriotismus vorzuwerfen und zu behaupten, sie brächten das Land in Gefahr. Diese Methode funktioniert in jedem Land."

(Hermann Göring in amerikanischer Kriegsgefangenschaft, 18.4.1946, zitiert nach »Nürnberger Tagebuch« von G.M. Gilbert, ehemaliger Gerichts-Psychologe beim Nürnberger Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher, Frankfurt/Main 1962)

Aus dem lesenswerten Artikel "Wer wen? Staat, Terror und Geschichte" von Olaf Zander.

-----

In den Gehörgängen: Salt 'n Pepa - Push It (Recycled Electro Mix)
Zuletzt gelesen: Magazin
Zuletzt geglotzt: My Name is Earl
Aktuelles Lieblingswort: meschugge [alle Lieblingswörter]

Mehr Gebsn

Lieblingsworte (Wordie)
Fotos:
www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos and videos from gebsn. Make your own badge here.
Impressum
Beiträge abonnieren Kontakt per E-Mail

Abonnieren

Beiträge per E-mail


Powered by FeedBlitz

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Kommentare

????
Heisst das, Du bist auf den Affen gekommen?
LD (Gast) - 23. Aug, 01:39
Danke, danke
Bis anhin ist alles noch ruhig.
gebsn - 28. Feb, 10:26
Yeah!
Wunderbare Nachrichten. Dann mal toitoitoi und möge...
spot (Gast) - 28. Feb, 09:05
Danke, danke
Soweit, ganz gut. Lustigerweise fuhren die Busse, als...
gebsn - 11. Nov, 00:24
Sehr geehrter Herr Gebsn
Ich hoffe, es geht Ihnen gut auf der Insel! Haben Sie...
Newzilla (Gast) - 10. Nov, 09:26

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Credits


Allerlei
Blogstetten
Das Leben
Datenschutz
Fotos
Humor
London
London v Schweiz
Polemik
Politik
Postkarte aus England
Schimpfworte
Schnapssalat
Tipps
Zitat
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren