[Zitat] Freunde in der Not

"Freunde in der Not sind die Pest. Aber man kümmert sich trotzdem um sie." (aus "Steinzeit Junior")

P.S. Danke, Freunde.

-----

In den Gehörgängen: Madonna - Hung Up
Zuletzt gelesen: Titanic
Zuletzt geglotzt: Green Wing Series 2
Aktuelles Lieblingswort: Butze

[Tipps] Fett wie Sau? Die Bakterien sind schuld!

Plautze, Speckröllchen, Doppelkinn. Alles ungern gesehene Gesellen in der heutigen, vom Fitness- und Jugendwahn gepeitschten Gesellschaft. Und so blickt auch der Herr Gebsn betrübt auf sein kleines, aber stetig wachsendes Bäuchlein.

Selber schuld? I wo! Die Bakterien sind's, die gemeinen Arschgeigen! Nachzulesen bei der renommierten "Nature" (besten Dank für den Hinweis, Schwester).

-----

In den Gehörgängen: Der röchelnde Husten der Putzfrau
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: MTV
Aktuelles Lieblingswort: blümerant

[Allerlei] Keine Zeit, frohe Festtage

Wie die geneigten Leserinnen und Leser bemerken konnten, habe ich mich in letzter Zeit nur noch sporadisch gemeldet und mich dabei erst noch häufig auf die Wiedergabe anderweitiger Medieninhalte oder auf Hinweise auf solche beschränkt. Nicht freiwillig, das mag ich hier mal hinter vorgehaltener Hand verraten. Die Freizeit ist nun mal momentan leider allzu knapp bemessen und mit allerlei sozialen und organisatorischen Tätigkeiten prall gefüllt. Soviel als kleine Erklärung der dürftigen Inhaltslage auf diesem Blog.

Und damit zu den Festtagsgrüssen und -wünschen:

Ich wünsche euch allen wunderbare Weihnachten und einen guten Rutsch in ein hoffentlich fröhliches und erfolgreiches 2007. Und bleibt mir als LeserInnen treu, verglemmi!

-----

In den Gehörgängen: Justin Timberlake - My Love (Bestes Lied 2006? Oh ja!)
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: gar nix
Aktueller Lieblingsausdruck: Hier fällt überhaupt nichts an

[Tipps] Die schöne neue Welt der Überwachung

Via Netzpolitk.org bin ich auf die überzeugende Flash-Animation "Panopti.com" zum Thema Überwachung gestossen. Anhand eines Tages im Leben von Durchschnittsbürger "Paul" wird aufgezeigt, wie und wo wir überwacht werden (können).

Für Datenschutzinteressierte gibt's dabei nicht viel Neues oder Überraschendes. Die Animation zeigt aber kurz und prägnant und va. visuell ansprechend auf, was heute in Sachen Überwachung schon möglich ist.

Reingucken? Hier: http://www.stereostil.de/jo/panopticom/swf/index.htm (Nachtrag 20.12.06: Der Link ist leider nicht mehr gültig, für sachdienliche Hinweise zur Wiederauffindung bin ich sehr dankbar.)

-----

In den Gehörgängen: DRS 3
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: neues
Aktuelles Lieblingswort: Landpomeranze

[Tipps] TV-Serien-Knaller Kupetzky

Es hat doch manchmal sein Gutes, wenn man sich gelegentlich wieder mal nebenbei von der Volksverdummungskiste berieseln lässt. So bin ich heute zufälligerweise auf die ORF-Serie "Kupetzky" gestossen. Herr Kupetzky, Problemlöser von Beruf, zieht Cowboyhut-bedeckt mit Frau, Cadillac und Wohnwagen durch sein bizarres Universum.

Eine surreal-schräge Mixtur aus Comedy, "Fiction-Format" (so ORF) und Ratgebersendung. Mich hat die Serie stark an die "Sendung ohne Namen" erinnert. Und siehe da, geschrieben wird die Serie in der Tat vom "SoN"-Erfinder David Schalko.

Ich kann nur dringendst empfehlen, sich am Freitag 21.40-22.10 die Serie auf SF2 reinzupfeifen oder doch zumindest auf Videoband oder Harddisk für das spätere Augenvergnügen festzuhalten. Sonst könnte man nämlich etwas vom Besten verpassen, was die Mattscheibe momentan zu bieten hat. Punkt.

-----

In den Gehörgängen: Rachel Wallace - Tell Me Why
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: UK Rave Klassiker auf Youtube. Mann da kullern nostalgische Tränchen die gilbgelben Backen herunter
Aktuelles Lieblingswort: Verständnisfrage

[Politik] Stellvertreterkrieg im Irak?

Der "Bürgerkrieg" (Brzezinski) im Irak ein Stellvertreterkrieg zwischen Iran und Saudi-Arabien um die Herrschaft das irakische Öl? Dies zumindest meint Greg Palast in seinem Artikel "The Baker Boys: Stay Half the Course".

-----

In den Gehörgängen: Agoria - Les Violins Ivres
Zuletzt gelesen: obgenannter Artikel
Zuletzt geglotzt: Taff - oje
Aktuelles Lieblingswort: Kampfkoloss

[Zitat] Jesus sagt

Ein weises Wort - gerade angesichts der dräuenden "Verkaufsnachten" (Blogdenunzianten):

"I want you to buy less, live more." (Jesus, zitiert nach dem Dezemberblatt des Adbuster-Kalenders)

-----

In den Gehörgängen: Die Strassen Basels
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: Curb your Enthusiasm - The Complete Fifth Series
Aktuelles Lieblingswort: pardauz!

[Das Leben] Überdosis Genitalien

Gibt's in der Sauna ihrer Wahl.

Wenn dann dazu die Sauna vollgepfercht ist; und zwar vollgepfercht mit Leuten, die aus lautem Halse "lustige" Witzchen über - hahaha - anbraten, grillierte Würste und andere vermeintlich spassige Anspielungen an die Sauna-üblichen Betriebstemperaturen vom Stapel lassen, sich zusätzlich noch weitere Personen in die Sauna quetschen, so dass sich hier und da nackte Haut und nackte Haut berühren, dann ist's Zeit für Herrn Gebsn, der nackerten Spassgesellschaft adieu zu sagen und die reinigende Schwitzkur abzubrechen. Prüde bin ich, geh zur Ruh'.

-----

In den Gehörgängen: Tastaturgeklapper
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: Nano
Aktuelles Lieblingswort: Depesche

[Das Leben] Why does it always rain on me?

Petrus, du Schuft! Wie kommt es, dass ich heute aus dem Fenster blickend dauernd Regenstille vermerken konnte, dass sich aber, sobald ich auch nur einen Fuss aus der sicheren Behausung setzte, stante pede die viel zitierten Schleusen öffneten - zuerst als feiner Nieselregen, alsobald jedoch als geharnischter Regenschauer? Weil's prima zu meiner seelischen Befindlichkeit passt? 1:0 für dich.

-----

In den Gehörgängen: Nelly Furtado - All Good Things
Zuletzt gelesen: Das Magazin
Zuletzt geglotzt: 10vor10
Aktuelles Lieblingswort: Penunsen

[Polemik] Höchststrafe für morgendliche Radiosendungen

Wieso in Herrgottsnamen müssen am dunkelschwarzen Morgen, zu eigentlich noch nachtschlafender Zeit die Radiosendungen derart lärmig, übergutgelaunt und aufgedreht dahergekommen und die halbschläfrigen Ohren mit nervösem Geplapper und Gelaber peinigen? Heute, unterwegs im Auto zu unchristlich früher Stunde, habe ich mich durch die ganze Palette der Radiostationen durchgezappt und eine nicht-repräsentative Analyse vorgenommen.

Ernüchterndes, nein: enervierendes Fazit: Neben dem gewohnten "musikalischen" Einheitsbrei aus Liedern, welche man schon tausend Mal gehört hat oder die zumindest genau so klingen, dröhnen und drohen allerorten aufdringlich gut gelaunte und "lustige" Moderationsteams, die ihre Euphorie hysterisch über den Äther verbreiten und der Zuhörerschaft aufnötigen. Als ob diese zu früh aus dem sanften Schlummer Gerissenen nicht durch das Weltübel Numero Eins, das Aufstehenmüssen, schon genug gepeinigt wären.

Am schlimmsten wütet dabei der Gute-Laune-Wahn auf dem französischen Sender "NRJ", wo sich - einer kurzen aber schmerzlichen Bestandesaufnahme gemäss - zwei Moderatoren und eine Moderatorin an Lautstärke und vermeintlicher Lustigkeit zu übertrumpfen suchen. Ein Graus in Fremdsprache. Löbliche Ausnahme in diesem akustischen Fegefeuer, hehre Insel der Schweigsamkeit im Meer der Banalitäten und "Gags" war einmal mehr das Radio der Herzen, Radio X.

Bin ich denn das einzige Individuum unter dieser gelben Sonne, das solches aufgeregtes und aufgekratztes frühmorgendliches Geplapper inbrünstig ins Pfefferland und für solches Tun die Höchststrafe (Kopfnüsse und "Brennnesseln") wünscht? Bin ich der einzige, der sich eine morgendliche Radioshow herbeisehnt, in welcher sich Moderator oder Moderatorin ganz wie meine allmorgendliche Gefühlslage anhören; nämlich: müde, morgenmuffelig und wortkarg. Schweigen ist Gold. Und wenn schon reden sein muss, dann entweder leise und bedacht oder aber sanft und schmeichelnd. Ist das denn wirklich zuviel verlangt?

-----

In den Gehörgängen: The Clipse feat. Pharell - Mr. Me Too (schnafte Beats!)
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: Sabine Christiansen
Aktuelles Lieblingswort: pomadig

[Tipps] Ode an den Stau

In Zeiten des allumfassenden Beschleunigungswahns und der grenzenlosen Mobilität preist Jürgen Roth, Schreibgott auf Erden (sein Bierlexikon mit Michael Rudolf: Eine Delikatess), eine der letzten Bastionen der Langsamkeit: Den Stau. Und schürft dabei auch nach den tieferen Gründen unseres Geschwindigkeitswahns:
"Hinter dem Fetisch der Geschwindigkeit lauert womöglich die nackte Angst vor der Besinnung, vor dem Blick in die kalte Leere der ächzenden Nichtigkeit und Würdelosigkeit des permanent akzelerierten Gewürges in Arbeits- und Freizeitleben."
Da liegt er wohl so falsch nicht. Und insofern ist auch sein nachfolgendes Postulat verständlich. Denn wer würde schon freiwillig mehr über sein Dasein nachdenken, wenn dies unangenehm Unerfreuliches ans Tageslicht spülen könnte.
"Ginge es nach mir, die Bürokratie würde ausgebaut, hoch, breit und tief, es würden Ämter über Ämter geschaffen, um zu bremsen, die Lebensgestaltungen zu verlangsamen, zu verschleppen. Um Zeit zu gewinnen, um das Warten wieder zu erlernen, um dem stummen Stieren in die Welt seinen Platz im Leben zurückzuerobern - dem faulen Gucken und Glotzen als braver Kontemplation, die nichts verhunzt und vernutzt, die nicht verdrängt, unterdrückt, zermürbt."
-----

In den Gehörgängen: Bodyrox feat. Luciana - Yeah, Yeah
Zuletzt gelesen: Titanic
Zuletzt geglotzt: Curb Your Enthusiasm Series 4
Aktuelles Lieblingswort: Pansen

[Politik] Die SVP und die Anti-Rassismus-Strafnorm

"Jeder muss sagen können, was er denkt", begründet die SVP ihre Initiative, die Anti-Rassismus-Strafnorm abzuschaffen. Eigentlich vernünftig. Die freie Meinungsäusserung, "Fundament des demokratischen Diskurses" (SVP-Communiqué), soll nicht, kann nicht eingeschränkt werden.

Demgemäss dürfte meiner einer also auch behaupten: "Die SVP ist eine faschistoide Nazi-Bauern-Partei, Christoph Mörgeli eine Arschnutte mit göbbelschem Gedankengut, und Christoph Blocher lügt und betrügt, wo er nur kann" - schliesslich mach ich lediglich von meiner Meinungsäusserungsfreiheit Gebrauch.

Darf ich aber nicht. Wieso? Weil die Meinungsäusserungsfreiheit hier eingeschränkt ist. Und schau mal her, genau wie bei der Anti-Rassismus-Norm im Strafgesetzbuch. Und dieses (resp. Art. 173 ff.) sagt: Man kann und soll nicht unbestraft jemanden beleidigen oder verleumden können.

Macht durchaus Sinn, findet zumindest Gebsn. Und genau wie bei Verleumdungen, Aufrufen zur Gewalt (Art. 259) und falschen Anschuldigungen (Art. 303) gibt's auch bei öffentlichen rassistischen Diskrimierungen und Verharmlosungen von Völkermord (Art. 261bis) ein öffentliches Interesse daran, die Meinungsfreiheit einzuschränken. Genauso wenig wie einzelne Personen sollen ganze Bevölkerungsgruppen straflos beleidigt oder diskriminiert werden dürfen.

Dass dabei die Definition der Öffentlichkeit - auch seit dem Bundesgerichtsurteil vom 27. Mai 2004 - nicht immer ganz klar ist (auch am Stammtisch Geäussertes gilt nicht automatisch als privat, siehe Erläuterungen der Eidgenössischen Rassismuskommission), ist zwar unerfreulich, aber entgegen der SVP kein Grund, die Norm abzuschaffen. Sonst könnten wir nämlich so gut wie jedes Gesetz wegen offenen Rechtsbegriffen abschaffen.

Und wenn dann die SVP noch Folgendes zusammenfaselt, kann man nur den Kopf schütteln.

"Mit dem Antirassismus-Artikel wird kein einziges Problem gelöst. Im Gegenteil: Es kann beobachtet werden, dass der "stille und heimliche" Rassismus im Innern vieler Schweizer gerade wegen dem Antirassismus-Artikel in den letzten zwölf Jahren nicht abgenommen hat. Denn das Schlimmste was es gibt, ist, wenn man in einer Demokratie seine eigene Meinung nicht mehr sagen darf."

Der stille und heimliche Rassismus soll also nur wegen des Antirassismus-Artikels nicht abgenommen haben? Die stillen und heimlichen Rassisten sind also nur Rassisten, weil sie sich nicht uneingeschränkt, sprich: rassistisch äussern dürfen? Eine völlig verquere Aussage könnte man denken, aber sie hat ihre Logik: Sobald nämlich die stillen und heimlichen Rassisten wieder öffentlich vor sich hinschwafeln und -beleidigen dürfen, wie es ihnen beliebt, gibt's in der Tat weniger stille und heimliche Rassisten … dafür mehr laute und öffentlich auftretende.

-----

In den Gehörgängen: Röyksopp - 49 Percent (Angello & Ingrosso Remix)
Zuletzt gelesen: Sonntagszeitung
Zuletzt geglotzt: Tagesschau
Aktuelles Lieblingswort: Schnelldreher

[Tipps] Shopping-Wissenschaft ausgetrickst

"Quengelware", "Schnelldreher", "Rennbahn" ... Begriffe aus der Shoppingwissenschaft, die die Konsumentinnen und Konsumenten zu vermehrter Spendierfreudigkeit in den Supermärkten anregen soll. Im NZZ-Folio-Artikel "Preiskampf in der Bückzone" zeigt Reto U. Schneider auf, wie (leicht) wir zum Verkauf etwelcher Konsumgüter verleitet werden, die gar nicht auf unserem Einkaufszettel standen.

Aufgrund des Gelesenens hier ein paar mehr oder weniger ernst gemeinte Vorschläge, wie man sich gegen die Tricks der Regallayouter und Ladenplaner wehren und "Impulskäufe" in Coop, Migros und Co. vermeiden kann:
  • Frauen, kauft mit euren Männern ein
  • MP3-Player mit Popmusik oder am besten Death Metal in den Ohren
  • Alles, was auf Augenhöhe platziert ist, meiden. Günstiges findet sich in der "Bück-" oder "Reckzone"
  • Nicht von Grosspackungen blenden lassen
  • Preisabschlägen misstrauen, mit Preisen in anderen Einkaufsketten vergleichen
  • Nichts, aber auch gar nichts im Bereich der Kasse kaufen, Kinder quengeln lassen
  • Stick to your motherfucking Einkaufszettel
-----

In den Gehörgängen: Lady Sovereign - 9 to 5
Zuletzt gelesen: NZZ-Folio
Zuletzt geglotzt: nüscht
Aktuelles Lieblingswort: Schnelldreher

Mehr Gebsn

Lieblingsworte (Wordie)
Fotos:
www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos and videos from gebsn. Make your own badge here.
Impressum
Beiträge abonnieren Kontakt per E-Mail

Abonnieren

Beiträge per E-mail


Powered by FeedBlitz

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Kommentare

????
Heisst das, Du bist auf den Affen gekommen?
LD (Gast) - 23. Aug, 01:39
Danke, danke
Bis anhin ist alles noch ruhig.
gebsn - 28. Feb, 10:26
Yeah!
Wunderbare Nachrichten. Dann mal toitoitoi und möge...
spot (Gast) - 28. Feb, 09:05
Danke, danke
Soweit, ganz gut. Lustigerweise fuhren die Busse, als...
gebsn - 11. Nov, 00:24
Sehr geehrter Herr Gebsn
Ich hoffe, es geht Ihnen gut auf der Insel! Haben Sie...
Newzilla (Gast) - 10. Nov, 09:26

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Credits


Allerlei
Blogstetten
Das Leben
Datenschutz
Fotos
Humor
London
London v Schweiz
Polemik
Politik
Postkarte aus England
Schimpfworte
Schnapssalat
Tipps
Zitat
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren