[Tipps] Panini für 75 Rappen bei Denner

Da ich gestern der beigelegten Panini-Bilder wegen ausnahmsweise mal den Sonntagsblick käuflich erworben habe, bin ich auf das Denner-Inserat gestossen: Panini-WM-Bilder-Tütchen für schlappe 75 Rappen, sprich:15 Rappen günstiger als am Kiosk.

Heute stattete ich der örtlichen Denner-Dependance einen Besuch ab, um die Werbebotschaft zu verifizieren. Und in der Tat: 75 Rappen. Allerdings: ausverkauft. Scheibenkleister!

-----

In den Gehörgängen: Joss Stone - The Soul Sessions (Album)
Zuletzt gelesen: "Bloggen in der Politik“ von edemokratie.ch
Zuletzt geglotzt: gar nix
Aktuelles Lieblingswort: Klimbim

[Allerlei] Sche-te-ress!

Es mag an heulsusige und penetrante Jammerei gemahnen, wenn ich hier immer wieder darüber klage, dass ich aus verschiedensten, gott- aber mir nicht gefälligen Gründen zu wenig Zeit habe, um meinen Blog mit Beiträgen zu füttern. Themen und Ideen wären im Übermass vorhanden. Aber woher (die Zeit) nehmen und nicht (vom Arbeitgeber) stehlen, um sie in die Tasten zu hauen?

Momentan habe ich einfach zu viel um die Ohren, die private und geschäftliche Belastung lässt mir kaum Zeit, kurz: Ich habe einfach zu viel “Sche-te-ress“ (Stress), wie ich in gesucht coolem Jugendslang jeweils verkünden tue. Deshalb muss ich hier ein wenig kürzer und leiser treten. Ich hoffe, man mag mir verzeihen. Interessante Lektüre findet man zur Überbrückung bei den in der Blogroll verlinkten Blogs (in der rechten Spalte, ganz unten). Reinschauen, sonst wird gehauen!

-----

In den Gehörgängen: Sugababes - Freak Like Me
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: MTV
Aktuelles Lieblingswort: Bruschi

[Das Leben] Bartfeinde

Heute wurde ich beim Gang in eine andere Abteilung meines Brötchengebers meines frisch herangezüchteten Bartes wegen zur Rede gestellt. Mit leicht bartskeptischem Unterton wurde ich von einem Kollegen befragt, ob ich ins Militär müsse. Die Finger des Neugierigen zeigten dabei anklagend auf meinen Rauschebart. Ziemlich wild, sei er, wurde mein gehegter und gepflegter Gesichtsfreund beleidigt.

Stolz verkündete ich, nein, dies sei mein neuer Gesichtsschmuck. Schmuck?, zweifelte sogleich lauthals eine junge Kollegin mit sichtlich angewidertem Ausdruck, der sich auch Minuten später, als ich mich verzog, noch nicht aus ihren Gesichtszügen verflüchtigt hatte.

-----

In den Gehörgängen: gar nix
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: Nano
Aktuelles Lieblingswort: Lude

[Politik] Bundeswehr bricht Völkerrecht

In Afghanistan werden deutsche Sanitätssoldaten zur Sicherung der Feldlager der multinationalen Truppen eingesetzt. Dies ist (u.a. zum Schutz des besonderen Statuses der Sanitätssoldaten selbst) nach Kriegsvölkerrecht verboten. Mit hanebüchnen Interpretationen und Anpassung der Bundeswehr-Dienstvorschriften versucht die Bundeswehr diese Einsätze zu kaschieren resp. zu legitimieren.

Aus "Die Sanitäter und das Maschinengewehr" von Jürgen Rose in "Freitag".

-----

In den Gehörgängen: Björk - Joga (Alec Empire Remix)
Zuletzt gelesen: Titanic
Zuletzt geglotzt: Harald Schmidt
Aktuelles Lieblingswort: Gelaber

[Das Leben] Bezeichnend

Parking des Einkaufszentrums St.Jakob-Park. Beim Aussteigen aus dem Wagen schlägt mir nicht nur die feucht-kalte, mit Abgasen geschwängerte Parkingluft entgegen, sondern es eiert's auch blechern aus den an den Betondecken montierten Lautsprechern "... and we're living in a material world ...".

P.S. Neue Kategorie? Ja, denn bis anhin musste ich zu viele Texte in der Allerwelts- und Auffangkategorie "Allerlei" deponieren. In "Das Leben" sollen ab sofort und fürderhin (was für ein schönes Wort!) kleine Episoden aus dem Leben erscheinen, die nicht dermassen lustig oder charmant wären, dass sie in die Kategorie "Humor" eingeordnet werden könnten.

-----

In den Gehörgängen: Holdmusicconsultant - Dizee.Bongo.Song
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: Conan O'Brien
Aktuelles Lieblingswort: fürderhin

[Allerlei] Fussball-WM ohne Fussballstars?

Wie die “taz“ am 25. März berichtete, werden aus Sicherheitsgründen vor der Fussball-WM in Deutschland nicht nur die 250'000 Putzkräfte, Würstchenverkäufer und Sicherheitsleute von Polizei, Verfassungsschutz und Bundesnachrichtendienst überprüft. Nein, auch die Fussball-Stars selber werden durchleuchtet.

Da kann man nur bangen und hoffen, dass weder Ronaldinho, Zidane, noch sonst einer der 736 Kicker an einer “nicht ganz unbedenklichen Demo“ teilgenommen hat oder einer dubiosen politischen Organisation angehört.

Zum taz-Artikel

-----

In den Gehörgängen: Aaliyah - More Than A Woman (DRS 3)
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: Nano
Aktuelles Lieblingswort: Beelzebub

[Tipps] Heute Velo-Demo in Basel: Critical Mass

criticalmass

Aus dem Indymedia-Beitrag zur Critical Mass:
Liebe Velofreunde

Als Velofahrer lebt man gefährlich. Fast täglich kommt es zu Situationen, die nur mit viel Glück und oft auch nur Dank höheren Mächten ein glimpfliches Ende finden. In einem Land mit sehr vielen Velofahrern wird jedoch sehr wenig für eine verbesserte Sicherheit gemacht. Die dafür verantwortlichen Personen scheinen zu schlafen. Dabei wäre mit wenig Aufwand viel getan. Mit einer kleinen Stadtrundfahrt wollen wir nun wieder mal zeigen, dass auch wir zum Verkehr gehören.

Critical Mass
31. März 2006
17:30 Uhr
Messeplatz Basel

- Die Rundfahrt soll Spass machen. Verkleidete Fahrer willkommen!!!
- Flyer vervielfältigen und weitergeben!!
Weitersagen und –bloggen, hinfahren und teilnehmen! Gebsn ist leider anderweitig unabkömmlich.

Mehr Informationen gibt’s unter:

http://switzerland.indymedia.org/demix/2006/02/38879.shtml
http://www.fahrradkurier.ch/index.php?option=com_content&task=view&id=97&Itemid=74
http://critical-mass.info/ target

(via infamy)

-----

In den Gehörgängen: DRS 3
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: Nano
Aktueller Lieblingsausdruck: fröhliche Urständ feiern

[Humor] Männer effizienter im Haushalt

"Studie: So faul sind Männer im Haushalt“ – so krakeelt es heute männerfeindlich von der Frontseite von "20 Minuten". Und weiter schwadronieren die Hardcore-Feminismus-Lesbierinnen:
„In Sachen Putzen, Bügeln, Waschen und Kochen haben immer noch die Frauen die Hosen an. Sie leisten im Schnitt pro Woche 20,4 Stunden Hausarbeit, bei den Männern sind es nur 7,2 Stunden. …“
Faulheit? Was uns die Pantoffelhelden und Barthaar-Feministinnen von "20 Minuten" als Faulheit der Männer andrehen wollen, ist nichts anderes als effizientes Arbeiten. Während nämlich Frauen für die Hausarbeit unglaubliche 20,4 Stunden benötigen, erledigen die Männer das Ganze in schlappen 7,2 Stunden. Da könnte sich die Damenwelt, ruhig mal ein Scheibchen abschneiden.

P.S. Dass sich die Männer hassenden Schreiberlinge bei "20 Minuten" ihrer Sache doch nicht ganz so sicher sind, zeigt der eindeutig versöhnlichere Titel in der Online-Ausgabe ("Männer lassen den Frauen im Haus den Vortritt“). Geht doch!

-----

In den Gehörgängen: DRS 3
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: Nano
Aktuelles Lieblingswort: Brosamen

[Humor] Bärte für den Weltfrieden

"Beim Barte des Propheten!", ist man geneigt, freudig zu rufen. Denn der Mahatma Gandhi des Gesichtsschmucks, der Bart, hat sich auf Samtpfoten zurück in die Glitzerwelt der Mode und in die Visagen der Fashion Victims der gesellschaftlichen Schickeria geschlichen. Aber nicht nur in den Gemächern und Gefilden der High Society macht der struppig-pieksige Hingucker Furore. Auch "Otto Normalbürger" entdeckt die Vorteile und den Chic der wuchernden Gesichtsbehaarung.

Vorreiter wie Fidel "Stöhlker" Castro, Daniel "Ein bisschen Spass muss sein" Vasella und nicht zuletzt auch mein geschätzter Bruder haben das Terrain für die grossflächige Rückeroberung der unteren männlichen Gesichtshälfte mit Hingabe und Ausdauer vorbereitet. Und nun ist es soweit: Bart is back! Wenn nämlich sogar der modekonservative und rasierreaktionäre Gebsn sich einen kecken Gesichtspulli spriessen lässt, und sich dieser markante äussere Wandel dann auch noch als mehr als nur ein flüchtiges Wochenendabenteuer herausstellt, dann darf mit Fug und Recht behauptet werden, dass in unmittelbarer Bälde die ganz grosse Bartwelle durch die Schweiz, durch Europa, ja über das ganze Erdenrund wogen und toben wird.

Nicht nur gerät die holde Damenwelt ob des kitzlig-stacheligen Bartwohlgefühls in einen kleineren Freudentaumel, nö, nö. Dieser Modetrend ist zugleich ein grosser, ach was: riesiger Schritt Richtung Frieden und Versöhnung zwischen Okzident und Orient, zwischen glutäugigen Ayatollahs und schwarzherzigen Opus Deisten, zwischen Hansli von nebenan und klein Ahmed von Gaza Streifen 14 (3. Stock, links). Können wir doch so unseren (mit)bärtigen islamischen Freunden zeigen: Sehet hin, so verschieden sind wir gar nicht. Auch wir tragen Bart. Und was für welche! Nicht genug: Dank Gesichtsschmuck Bart entsteht neuer Spielraum für Kompromisse im unversöhnlichsten aller Streitereien zwischen euch und uns: Wir Europäer tragen Bart, dafür ist fertig mit dem dämlichen Schleierzwang für eure Frauen. Na, das wär doch was, liebe Mullahs?!

Und so leben wir Menschen bärtig und friedlich auf immerewiglich zusammen und sagen: Danke, Bart, du hast uns den Weltfrieden gebracht.

-----

In den Gehörgängen: DRS 3
Zuletzt gelesen: Harald Schmidt “Mulatten in gelben Sesseln“
Zuletzt geglotzt: Nano
Aktuelles Lieblingswort: Sukkurs

[Politik] Nahost-Frieden dank iranischen Atombomben?

Könnten die iranischen Atomwaffen für ein Gleichgewicht des Schreckens wie im Kalten Krieg zwischen den Supermächten USA - Sowjetunionen sorgen? Diese Möglichkeit zieht Jürgen Rose, Oberstleutnant der Bundeswehr, im Artikel "Keine Sehnsucht nach dem Schrein der Märtyrer" in der Ost-West-Wochenzeitung "Freitag" in Betracht. Und erwähnt dabei abschliessend die Schlussfolgerung von Reuven Pedatzur, Direktor des "Galilee Centre for Strategy and National Security":
"Und da sich die israelische Führung auf den Konflikt mit Iran konzentrieren müsse, stünde sie zugleich unter verstärktem Druck, den Friedensprozess mit den direkten arabischen Nachbarn voranzutreiben. Paradoxerweise könne daher der Verlust seines atomaren Monopols in der Region dazu beitragen, die Friedenslösung zu erreichen, an der Israel schon so lange gelegen sei."
Zum Artikel in voller Länge.

-----

In den Gehörgängen: Depeche Mode - Enjoy The Silence (2005 Darkos High Re-Edit Mix)
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: Zischtigsclub
Aktueller Lieblingsausdruck: Arschkarte ziehen

[Humor] Idiot, der (Definition)

Als ausgewachsener Idiot und astreiner Vollhirni kann diejenige Person bezeichnet werden, welche am Tag vor ihrem Flug mit der Billig-Fluglinie EasyJet von eben diesem Unternehmen per elektronischer Depesche erfährt, dass ab sofort die Möglichkeit besteht, die Boarding Tickets am heimeigenen Computer ausdrucken zu lassen und sich als nur mit Handgepäck reisender Passagier das lästige Einchecken zu sparen, und welche dann trotz der offensichtlichen Vorteile, gegen alle Vernunft sowie in übervorsichtiger Manier auf diese wunderbare Option verzichtet, nur um am nächsten Tag mit ihrem Handgepäck kurz nach einer Ansammlung Abertausender (persönliche Schätzung) amerikanischer Jugendlicher einzutreffen, die - natürlich! - ebenfalls per EasyJet und - selbstverständlich! - mit dem gleichen Reiseziel verreisen, worauf der besagte Idiot den endgültigen Beweis nicht nur seiner grenzenlosen und unerreichten Idiotie sondern auch seines pitoyablen Pechvogeldaseins dadurch liefert, dass er zielsicher diejenige Warteschlange auswählt, die sich keinen Centimeter vorwärts bewegt und in der sich, als der Idiot nach gefühlten zwei Stunden Anstehens nur noch wenige Personen von seinem herbeigesehnten, gar herbeigefluchten Ziel, dem Check-In-Schalter, entfernt ist, bei den vor ihm platzierten letzten Mohikaner der Amerikaner - was für eine Überraschung! - langwierige und beim EasyJet-Personal Stirnfurchen-erzeugende Probleme beim Check-In ergeben. Eine halbe Stunde Anstehen? Das ist die gerechte Strafe für soviel Idiotie!

P.S. Ein allerdings noch grösserer Idiot ist selbstredend derjenige welche, der versucht, einen solch langfädigen Sachverhalt künstlerisch wertvoll in einen einzigen Satz zu pferchen. Setzen, 1!

-----

In den Gehörgängen: DRS 3
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: Nano
Aktuelles Lieblingswort: Tanzlokal resp. auf baslerdeutsch: Danzlokal

[Politik] Irak-Krieg: Mission Accomplished!

Im Irak-Krieg hat die US-Regierung unter George W. Bush ihr Ziel erreicht: Es wird im Irak weniger Öl produziert. ... Hä?

Was dahinter steckt, erklärt Greg Palast, Autor und frei arbeitender Journalist für - u.a. - “The Guardian“ und den Fernsehsender BBC, in seinem wie immer nicht nur inhaltlich lesenswerten (englischsprachigen) Artikel “The Mission Was Indeed Accomplished“.

-----

In den Gehörgängen: DRS 3
Zuletzt gelesen: Oben erwähnter Artikel
Zuletzt geglotzt: Nano
Aktuelles Lieblingswort: wohlfeil

[Fotos] Nazis Rausi

nazisrausi

"Nazis Rausi" oder doch etwa "Nazis Raus¡"? Entweder drehen im Basler Dreispitz-Quartier gutmütige, zur Verniedlichungsform neigende Nazijäger oder eben doch spanischsstämmige Antifas ihre Runden.

-----

In den Gehörgängen: Immer noch BBC Radio One (Coldplay)
Zuletzt gelesen: E-Mails
Zuletzt geglotzt: ger nünt
Aktuelles Lieblingswort: Schnäuzer

[Zitat] Das sind Fakten!

"I'm from the hood stupid what type of facts are those?"
(Jay-Z "99 Problems")

-----

In den Gehörgängen: BBC Radio One
Zuletzt gelesen: Die fetten Jahre sind vorbei
Zuletzt geglotzt: nüscht
Aktuelles Lieblingswort: nachprioritär

[Tipps] Buch "Fussballhelden"

Über blog.bkanal.ch bin ich auf das wunderbare Buch "Football Heroes" resp. "Fussballhelden - das komplette Album mit über 700 Sammelbildern zur Weltmeisterschaft" gestossen.
"Fussballhelden" ist ein internationales Grafikdesign-Projekt. 50 Illustratoren aus 17 Ländern zeichnen die Fussballnationalmannschaften der Weltmeisterschaft 2006, alle ehemaligen Weltmeisterteams und ein paar mehr, die als grossartige Teams in Erinnerung geblieben. (Beschreibung aus dem Buch)
Eine Perle von einem Buch, was die unten stehenden Bildchen nur ansatzweise vermitteln können. Wie geschaffen für das Clubtischchen, zum drin Schmökern oder ganz einfach zum Schönfinden. Für schlappe SFf. 59.90 gibt's Grafikkunst vom Feinsten, also: kaufen, kaufen, kaufen! (Nein, ich erhalte keine Prozente).

Fussballhelden
(Bilder von blog.bkanal.ch)

Mehr Informationen gibt's unter http://www.fussballhelden.com, wo man das ganze Buch in Miniaturversion durchblättern kann. Allez hop!

-----

In den Gehörgängen: M.I.A. - 10 Dollar (2006 Blaster Project Running Mix)
Zuletzt gelesen: Fussballhelden
Zuletzt geglotzt: 10 vor 10
Aktueller Lieblingsausdruck: (das ist) ganz grosses Tennis (Hallo Christi!)

Mehr Gebsn

Lieblingsworte (Wordie)
Fotos:
www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos and videos from gebsn. Make your own badge here.
Impressum
Beiträge abonnieren Kontakt per E-Mail

Abonnieren

Beiträge per E-mail


Powered by FeedBlitz

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Kommentare

????
Heisst das, Du bist auf den Affen gekommen?
LD (Gast) - 23. Aug, 01:39
Danke, danke
Bis anhin ist alles noch ruhig.
gebsn - 28. Feb, 10:26
Yeah!
Wunderbare Nachrichten. Dann mal toitoitoi und möge...
spot (Gast) - 28. Feb, 09:05
Danke, danke
Soweit, ganz gut. Lustigerweise fuhren die Busse, als...
gebsn - 11. Nov, 00:24
Sehr geehrter Herr Gebsn
Ich hoffe, es geht Ihnen gut auf der Insel! Haben Sie...
Newzilla (Gast) - 10. Nov, 09:26

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Credits


Allerlei
Blogstetten
Das Leben
Datenschutz
Fotos
Humor
London
London v Schweiz
Polemik
Politik
Postkarte aus England
Schimpfworte
Schnapssalat
Tipps
Zitat
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren