Tipps

[Tipps] Sendung ohne Namen ist zurück

Endlich, endlich ist das mit grossem Abstand Beste aus der Welt der Flimmerkiste, sprich: die Sendung ohne Namen zurück. Noch zwo Mal aufgeregt einschlafen und dann ist es soweit: Die erste Sendung der neuen Folgen geht an den Start. Also diesen Donnerstag, und zwar von 22.50 bis 23.20 auf ORF1. Meine Vorfreude ist galaktisch. Und Folgendes gibt's laut ORF-Sendungsseite zu sehen:
Das Thema der ersten Ausgabe heißt "Wiederholungen", und so sinniert die Stimme aus dem Off: "Falls sie uns zum ersten Mal sehen, dann sind sie entweder dem Jugendalter entwachsen und dürfen jetzt länger aufbleiben, oder sie waren verreist oder haben ihren Fernseher wieder angemeldet. Sie werden ein kritisches Magazin sehen, das die Mächtigen kontrolliert und den Machtlosen Mut macht. Na ja, ist irgendwie Schwachsinn, außerdem habe ich den Slogan schon irgendwo mal gehört. Vielleicht in einer Tageszeitung oder einem Kabarettprogramm oder einer Wahlwerbung. Oder überall. Ist in diesen Tagen sowieso alles ein und dasselbe. Wiederholungen, wohin man blickt."

Zu Gast bei der "Sendung ohne Namen" sind diesmal Musiker Peter Licht ("Sonnendeck") und Autor Xaver Bayer.
-----

In den Gehörgängen: Kelly & Ozzy - Changes (Felix Da Housecat Mix)
Zuletzt gelesen: Titanic (neue Homepage aber leider immer noch kein RSS-Feed für die News)
Zuletzt geglotzt: MTV Star Track mit Bela B. (da lief tatsächlich mal Musik auf MTV, erstaunlich)
Aktuelles Lieblingswort: Atombusen

[Tipps] Kinotipp: Little Miss Sunshine

Meine Herzensdame spricht vom besten Film, der ihr unter die Augen gekommen ist. Ganz soweit würde ich selbst nicht gehen, aber "ganz grosses Tennis" (Christoph G.) ist "Little Miss Sunshine" schon, keine Frage. Ausführliche Kritiken gibt's genug (siehe unten), deshalb gibt's nur einen kurzen wie kläglichen Versuch einer Beschreibung:

Vergnügliches Road-Movie jenseits der ausgetrampelten Hollywood-Pfade über eine Familie von liebenswerten Spinnern - Seitenhiebe gegen die (amerikanische) Winner-Gesellschaft inklusive.

Und nun zu ein paar vernünftigen Kritiken:
-----

In den Gehörgängen: DRS3
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: Nano
Aktuelles Lieblingswort: Kopfgärtner (Friseur)

[Tipps] Krieg gegen den Terror? Gibt es nicht!

Amerika wird nicht von Terroristen attackiert. Es gibt keinen Krieg gegen den Terror. Dies sagt der investigative Journalist Greg Palast, Autor von "The Best Democracy Money Can Buy" und dem kürzlich erschienen "Armed Madhouse", in seinem Artikel "So, Osama walks into this bar, see?". Und so tönt das Ganze im knorke Schreibstil von Greg Palast:
"I'm going to tell you something which is straight-up heresy: America is not under attack by terrorists. There is no WAR on terror because, except for one day five years ago, al Qaeda has pretty much left us alone."
Keine Gefahr für die Amerikaner also? Nicht ganz:
"Am I saying there's no danger, no threat? Sure there is: 46 million Americans don't have health insurance. IBM is legally stealing from its employees' pension plan and United Airlines has dumped its pensions altogether. Four-million three-hundred thousand Americans were injured, made sick or killed by their jobs last year. TXU Corporation is right now building four monster-sized power plants in Texas that will burn skuzzy gunk called "lignite." The filth it will pour into the sky will snuff a heck of a lot more Americans than some goofy group of fanatics with bottles of hydrogen peroxide."
Zum Artikel.

Die Artikel von Greg Palast gibt's beinahe täglich und umsonst auf seiner Website zu lesen, als Newsletter zu abonnieren und - für uns Blogheinis ganz wichtig - als Feed zu abonnieren. Zugreifen, Leute, zugreifen.

-----

In den Gehörgängen: DJ Shadow feat. David Bann - Seeing Thangs (Knüller-Knaller!)
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: Zischtigsclub
Aktuelles Lieblingswort: Penäler

[Tipps] Libanonkrieg als Vorbereitung für den Irankrieg?

Diese interessante These stellt zumindest Georg Meggle in seinem rationalen (moralische Standpunkte ausklammernden) Telepolis-Artikel "Was steckt hinter dem Libanonkrieg":
"- Der Libanonkrieg ist ein Vorab-Präventivkrieg zum bevorstehenden direkten Präventivkrieg gegen den Iran: Mithilfe des Libanonkriegs wollen die USA & Israel ihre Ausgangsposition im Krieg gegen den Iran optimieren.
- Die geplante UN-Stationierung von Truppen (inklusive von Truppen aus NATO-Staaten) im Libanon ist eine wesentliche Komponente dieser Strategie."
Wie gesagt eine nüchtern-analytische These, das sagt Herr Meggle gleich selbst:
"Die LeserInnen dieses Beitrags müssen und sollten dieser einfachen These nicht blind Glauben schenken. Sie mögen sie im Sinne einer Arbeitshypothese in den kommenden Wochen mit scharfem Blick selbst überprüfen."
Zum Artikel.

-----

In den Gehörgängen: Robbie Williams - Millennium (DRS 3)
Zuletzt gelesen: Telepolis
Zuletzt geglotzt: Nano
Aktuelles Lieblingswort: trinki-trinki

[Tipps] Die Bevorzugung der Reichen ist auf Dauer nicht zu ertragen

Unter obgenanntem Titel erschien das diesige Wochenendinterview in der "junge welt" mit Kurt Palm. Palm war unter anderem Produzent und Regisseur der genialen ORF-Sendung "Phettbergs Nette Leit Show". Im Interview äussert er sich nicht nur zu den Beweggründen für seine Kandidatur für die KPÖ und zur Lage im Nahen Osten sondern auch zum Reformbegriff. Und zwar folgendermassen:
"Der herrschenden Klasse ist es in den letzten dreißig Jahren gelungen, die Sprache auf eine Weise ihren Interessen dienstbar zu machen, daß ihre allgemeine Verständlichkeit verlorengegangen ist. Den Begriff »Entlassung« gibt es nicht mehr. Das heißt heute »Freisetzung von Mitarbeiten«. Damit wird aus dem Bewußtsein gerückt, daß Familien, Biographien, Lebensläufe vernichtet werden. Ich glaube nicht, daß es schon einmal eine Zeit gegeben hat, in der die Sprache in einer solch totalen Form als Herrschaftsinstrument eingesetzt wurde. Vor allem in der Wirtschaftssprache wird die ursprüngliche Bedeutung von Begriffen ins Gegenteil verkehrt. Sanierung bedeutet Gesundschrumpfen, wobei es gesund sein soll, daß ein Teil der Beschäftigen entlassen wird und der andere mehr arbeiten muß. Wenn heute von Reformen gesprochen wird, wird wieder irgendeine Schweinerei vorbereitet."
Zum Interview.

-----

In den Gehörgängen: Jay-Z - I Just Died In Your Arms Tonight (Remix)
Zuletzt gelesen: Das Magazin
Zuletzt geglotzt: VIVA (Gülle!)
Aktuelles Lieblingswort: grenzwertig

[Tipps] Ferienlektüre

Noch sind die Schulsommerferien nicht vorbei, von den Studentensommerferien gar nicht reden. Beste Zeit also, um sich eingehend und in aller Musse der Lektüre zu widmen. Aber was lesen? Hier ein paar Lesetipps in Sachen Belletristik, Sachbuch und Co., die ich der werten Leserschaft nur ans Herz legen kann: Und was hat der Herr Gebsn mit in seine Ferien genommen? Neben dem oben beschriebenen "Rum Diary", das neuste Buch von Nick Hornby und natürlich auch "Adolf: Der Bonker".

P.S. Die Kommentarfunktion ist ferienabwesenheitsbedingt bis ca. Samstag ausgeschaltet. Mitteilungsbedürftige können mir aber unter gebsn ät gmx punkt ch eine Botschaft senden. Auf Wiederschauen.

-----

In den Gehörgängen: Sia - Sunday (Schönste Frauenstimme der Welt? Oh ja!)
Zuletzt gelesen: in Wikipedia
Zuletzt geglotzt: nix
Aktuelles Lieblingswort: Häretiker

[Tipps] Grandiose TV-Woche

Die nächste Woche vom 10. bis 14. Julei beschert uns TV-mässig einiges an Film-Kostbarkeiten:
  • Mo, 10. Juli, SF 1, 22.10-23.55. Spuren der Zeit Spezial: "Gambit" (30 Jahre nach Seveso: die Geschichte der grössten Chemiekatastrophe in Europa).
  • Di, 11. Juli, WDR, 23.30-00.40. "Following" (Thriller von Christopher Nolan, Regisseur von Memento, Insomnia, Batman Returns: Verfolgung mit Folgen).
  • Mi, 12. Juli, BR, 23.30-00.55. "Kops" (Komödie von Josef Fares, Regisseur von "Jalla! Jalla!": Dorfpolizisten besorgen sich Arbeit).
  • Do, 13. Juli, SF 1, 00.05-01.45. "Tanguy - Der Nesthocker" (Ein Endlosstudent will nicht aus Hotel Mamma ausziehen).
  • Fr, 14. Juli, Arte, 20.40-22.15. "G8 auf Wolke Sieben" (TV-Drama des Autors von "Notting Hill" und "Four Weddings and a Funeral").
-----

In den Gehörgängen: Rhianna - SOS
Zuletzt gelesen: konkret
Zuletzt geglotzt: WM-Final mit Trichterbrust-Tyrann Zizou
Aktuelles Lieblingswort: Kokolores

[Tipps] Wurst und Krieg

Thema Wurst Vs. Thema Kriegstreiberei. Einmal begeisternde Schreibfertigkeit, äch was sag ich, Schreibkunst des - das behaupte ich mal keck - unerreichten Michael Rudolf, einmal prägnante und konzise Darstellung der "normativen Kraft des Kriegsfaktischen" am (u.a.) Beispiel des Irans. -----

In den Gehörgängen: Riäng
Zuletzt gelesen: Tagi-Magi
Zuletzt geglotzt: Sport aktuell (Wh.)
Aktueller Lieblingsausdruck: Beim Barte des Propheten

[Tipps] Sendung ohne Namen: Sommer-Sondersendungen

Zur Überbrückung der Sommerpause gibt's zwei Sondersendungen der "Sendung ohne Namen". Dies berichtet "http://www.sendungohnenamen.at/". Die erste der Sondersendungen wird diesen Donnerstag, 8. Juni ausgestrahlt, die zweite folgt am 29. Juni (jeweils kurz nach 23 Uhr auf ORF 1). Nicht verpassen, Freunde!

-----

In den Gehörgängen: Druckgeräusche (HP Laserjet)
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: Anger Management (gar net so schlecht)
Aktuelles Lieblingswort: krakeelen

[Tipps] Podiumsdiskussion zu Fanarbeit und Hooliganismus in Basel

Nächsten Mittwoch, 7. Juni (19.30) findet im Café Spitz zu Basel eine Podiumsdiskussion zu Fanarbeit und Hooliganismus statt. Veranstalter sind neben den Demokratischen Juristinnen und Juristen die Partei BastA! und das Referendumskomitee gegen das BWIS. Auf dem Podium diskutieren: Manuela Schiller (Rechtsanwältin der in Altstetten verhafteten FCB-Fans), David Zimmermann (Geschäftsleiter Fanarbeit Schweiz), Joachim Ranau (Projektleiter Fanprojekt HSV) und Volker Goll (Koordinationsstelle Fanprojekte bei der deutschen Sportjugend).

Mehr Infos gibt's auf dem Flyer unter http://www.basta-bs.ch/archiv/Hooligan_netz1.pdf.

-----

In den Gehörgängen: We are the Champions
Zuletzt gelesen: WOZ
Zuletzt geglotzt: Der Match
Aktuelles Lieblingswort: Pfeifenheini

Mehr Gebsn

Lieblingsworte (Wordie)
Fotos:
www.flickr.com
Impressum
Beiträge abonnieren Kontakt per E-Mail

Abonnieren

Beiträge per E-mail


Powered by FeedBlitz

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Kommentare

????
Heisst das, Du bist auf den Affen gekommen?
LD (Gast) - 23. Aug, 01:39
Danke, danke
Bis anhin ist alles noch ruhig.
gebsn - 28. Feb, 10:26
Yeah!
Wunderbare Nachrichten. Dann mal toitoitoi und möge...
spot (Gast) - 28. Feb, 09:05
Danke, danke
Soweit, ganz gut. Lustigerweise fuhren die Busse, als...
gebsn - 11. Nov, 00:24
Sehr geehrter Herr Gebsn
Ich hoffe, es geht Ihnen gut auf der Insel! Haben Sie...
Newzilla (Gast) - 10. Nov, 09:26

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Credits


Allerlei
Blogstetten
Das Leben
Datenschutz
Fotos
Humor
London
London v Schweiz
Polemik
Politik
Postkarte aus England
Schimpfworte
Schnapssalat
Tipps
Zitat
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren