Tipps

[Tipps] Wordie - Lieblingswörterliste online

Über Beta von Alpha bin ich vor einiger Zeit auf das Flickr für Lieblings-, Hass- oder Schimpfwörter gestossen: Wordie. Dort kann man seine Lieblingswörter eintragen, kommentieren (lassen) und als RSS-Feed der interessierten Öffentlichkeit - wie klein auch immer die sein mag - zur Verfügung stellen.

Eine gute Möglichkeit für den alten Wortliebhaber und -sammler Gebsn, die jeweils am Ende der Beiträge aufgeführten Lieblingswörter online zu sammeln. Der schöne Nebeneffekt für alle Freunde meiner Lieblingswörter, die an meinem restlichen Geschreibsel herzlich wenig interessiert sind: Sie können sich mit untenstehendem Link resp. dem Feed die ganze Bleiwüste oberhalb des aktuellen Lieblingswort resp. das heftige Nach-unten-Scrollen von nun an sparen. Höre ich da ein Jauchzen und Frohlocken?

Gebsns Wordie-Seite: http://wordie.org/people/gebsn
Feed: http://wordie.org/people/feed/gebsn?wl=6759

-----

In den Gehörgängen: Bob Marley - Three little birds
Zuletzt gelesen: antidot
Zuletzt geglotzt: West Wing
Aktuelles Lieblingswort: irrlichtern [alle Lieblingswörter]

[Tipps] Kurzfilmknaller West Bank Story

An der vorgestrig besuchten Kurzfilmnacht stach unter den Dutzenden von Kurzfilmen ein Beitrag hervor. "West Bank Story" heisst das Juwel und ist - unschwer zu erkennen - vom Musicalklassiker "West Side Story" inspiriert und als Musical konzipiert.

Zur Geschichte: In der West Bank bekämpfen sich die Belegschaften der Tür an Tür gelegenen Fast-Food-Buden "Kosher King" und "Humus Hut" in Worten resp. Gesang sowie mit kleineren Bosheiten. Als die "Juden" nach einem Versuch der "Palästinenser", ihren Falafel-Ofen zu sabotieren, beschliessen, eine Mauer zwischen den zwei Fast-Food-Lokalen zu errichten, liegt es an der jungen Kassierin des "Humus Hut" und einem israelischer Soldat, die sich entgegen aller Konventionen Hals über Kopf verliebt haben, Frieden unter die zerstrittenen Belegschaften zu bringen.

Ein köstlicher Spass, der nicht nur liebevoll die gängigen Stereotypen über Palästinenser und Juden sondern auch das Musical als Kunstform aufs Korn nimmt. Zwei Daumen rauf von meiner Seite.

Homepage: http://www.westbankstory.com/index.html
Offizieller Trailer auf YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=1BwwewWGGss
Teil 1 auf YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=YTrf3PrdRvU
Teil 2 auf YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=eXuxPefzX1Q

-----

In den Gehörgängen: Dunproofin - Goodnight Pretty
Zuletzt gelesen: freitag
Zuletzt geglotzt: Seinfeld
Aktuelles Lieblingswort: rossig [alle]

[Tipps] How to blog

In der von mir hochgeschätzten Guardian-Kolumne "How to ..." von Guy Browning, in welcher der Autor mit einer anständigen Portion Humor "Hilfe" in den kleinen und grösseren Dinge des Lebens verspricht und nur allzu oft ... blablabla. Kurz: Die (englischsprachigen) "How to ..."-Kolumnen sind schnafter Lesestoff und sowohl online zu finden als auch - vorzugsweise - in Buchform zu kaufen.

Und siehe da, heute habe ich mit grosser Freude entdeckt, dass Guy Browning auch eine Anleitung fürs Bloggen verfasst hat: "How to ... blog".

-----

In den Gehörgängen: Mercury Rev - Hiway
Zuletzt gelesen: Blogs, Blogs, Blogs
Zuletzt geglotzt: Kassensturz
Aktuelles Lieblingswort: Pullunder

[Tipps] Wachsende Erde, Polwechsel, Erdbeben bei Sonnenfinsternis?

Als ich letzten Mittwoch auf ARTE die Sendung "Und sie bewegt sich noch" verfolgte, war ich doch etwas irritiert. Was ist dran an der Theorie der wachsenden Erde, am Einfluss der Sonnenfinsternis auf Erdbeben, am scheinbar schon bald ("bald" zumindest in geohistorischn Begriffen) dräuenden Polwechsel mit gigantischen Tsunami-Wellen?

Einmal mehr stolperte ich in der Sendung übrigens (bzgl. kabellose Energieübertragung und Neutrinos) über den Wissenschafts-Tausendsassa Nikola Tesla (mehr als 700 Patente).

Wissenschaft, ans Werk! Was ist dran an dem "Zeugs" (Gebsn)?

Auf jeden Fall unbedingt die Wiederholung reinziehen: Mittwoch, 7. Februar um 16.50 auf ARTE (wer kann, denn hier läuft ja leider KIKA bis 19.00 auf dem selben Kanal).

-----

In den Gehörgängen: The White Stripes - Seven Nation Army (Chriss Ortega Thomas Gold Remix)
Zuletzt gelesen: konkret
Zuletzt geglotzt: ARTE Info
Aktuelles Lieblingswort: erquicklich

[Tipps] Für Freunde der deutshen Sprache

Den Freunden der deutschen Sprache, denen die Lektüre und das Fernsehen regelmässig Sorgen- oder gar Zornesfalten auf die Stirn treiben, sei Stefan Gärtners "Man schreibt deutsh. Hausputz für genervte Leser" wärmstens empfohlen.

Stefan Gärtner rechnet mit dem ganzen "Wort- und Satzmist aus Presse, Funk und Literatur" (Buchumschlag) und den "ganzen alten Metaphern" (ebenda) ab - und zwar mit der nötigen Strenge und Durchdachtheit. Dass dabei Humor und Unterhaltung nicht zu kurz kommen, dürfte Leser und Leserinnen (der "Titanic"), die seine Schreibe kennen, nicht überraschen.

Soviel zu meinem kläglichen Versuch einer kurzen Inhaltsbeschreiung. Und nun zur Verdeutlichung ein Auszug betr. Niedergang des Geistes in Zeiten der totalen Ökonomisierung des Lebens:

"Zwanzig Jahre ist die Beobachtung Schernikaus her, die Unbildung der Jugend im Westen sei "unfassbar", und auch wenn man hier die Polemik abzieht und sich nicht dem Verdacht grossväterlichen Kulturpessimismus aussetzen will, so wäre es doch geradezu ein Wunder, wenn die Mehrheit auch des sog. nicht-bildungsfernen Nachwuchses einen Deut klüger wäre, als es ein Studentenabo des "Spiegels" zulässt."

Und was vom "Spiegel" zu halten ist, macht Gärtner wenig später klar:

"Und auch der "Spiegel", der sich über genau das ["Focus" als reine Ratgeber- und Werbepostille, Anm. Gebsn] zu Anfang noch lustig gemacht hat, ist längst zum irrelevanten Unterhaltungs-Quatschblatt regrediert (Geschwister - die ewigen Rivalen), das sich von der Konkurrenz am Kiosk nicht mehr nennenswert abhebt und das man nur dann noch lesen muss, wenn einem die Zugfahrt lang wird und es an neoliberaler Indoktrination noch etwa mangelt."

-----

In den Gehörgängen: Justin Timberlake - What goes around (Junkie XL Big Room Mix)
Zuletzt gelesen: Das Magazin
Zuletzt geglotzt: Tagesschau
Aktuelles Lieblingswort: Notdurft

[Tipps] Energiesparen mit Gebsn

Da soll noch einer sagen, "heute" tauge nichts. Denn aus der gestrigen Ausgabe, genauer aus der Rubrik "Daily Blogging" ist der (aus http://ecoiron.blogspot.com übernommene) Hinweis zu entnehmen, dass Displays für die Anzeige von schwarzen Farben massiv weniger Energie brauchen als für die Darstellung von weissen Farben.

Wer von diesem ökologischen wie ökonomischen Spareffekt profitieren will, der tut dies also vorzugsweise durch stundenlanges Surfen und Herumstreifen auf diesen Seiten. Weiss gehaltene Stromfresserseiten wie die Allerweltssuchmaschine Google oder das verkopfte Wikipedia gilt es zu meiden. Und sowieso: Mindestens genau so viele und erst noch weitaus wertvollere Informationen finden sich - genau! - in diesem meinen Blog. Strom sparen und schlauer werden ... zumindest bis ich meine schon lang geplanten Layoutänderuungen (weiss auf weiss) durchgeführt haben werde.

-----

In den Gehörgängen: Simian Mobile Disco - Hustler
Zuletzt gelesen: WOZ
Zuletzt geglotzt: 10 vor 10
Aktuelles Lieblingswort: Dubbel

[Tipps] Perskindol macht wohl

Amateur-Anamnese: Daumen bei Schlittelunfall verletzt, möglicherweise angestaucht. Eingeschränkte Beweglichkeit, Schwellung, Bluterguss, Schmerzempfinden bei Druckanwendung.

Beim Apothekenbesuch wird Patient Gebsn beim Vorweisen des in zwiefacher Hinsicht mitgenommenen Daumens neben absoluter Schonung des Pollex' das Heilmittel "Perskindol Cool Arnika Gel" empfohlen. Schon nach wenigen Tagen konnte folgendes Fazit gezogen werden: Ein teurer Spass (ca. 25 Franken die Tube), aber hocheffektiv. Die Schwellung klang innert Tagen ab, die Beweglichkeit verbesserte sich im gleichen Zeitraum massiv.

P.S. Nein, ich bin nicht gesponsert ... noch nicht (Wink mit dem Zaunpfahl!).

-----

In den Gehörgängen: Fergie - London Bridge (Steve Angello's Departure Mix)
Zuletzt gelesen: Clever & Smart (Danke, P.!)
Zuletzt geglotzt: Kassensturz
Aktuelles Lieblingswort: Knallcharge

[Tipps] Kinofilm "Adam's Apples"

Freunde des skurrilen, schwarzen Humors, die sich auch nicht durch schon beinahe Comic-haft surreale Szenen und eine Prise Übernatürliches abschrecken lassen, sollten sich unbedingtenstens die Tragikkomödie "Adam's Apples" zu Gemüte führen.

Zur Geschichte: In einem kleinen dänischen Dorf betreut Pfarrer Ivan (Mads Mikkelsen) in seiner Kirche Ganoven, die auf Bewährung aus dem Gefängnis entlassen wurden. Vom Schicksal wurde und wird Ivan hart gebeutelt: Sein Vater war Kinderschänder, sein Kind ist behindert, seine Frau hat sich aus Gram darüber das Leben genommen und auch seine Schwester - "die grösste Schlampe im Dorf" - ist verschieden.

Nicht genug, die Ex-Knastis wollen sich einfach nicht bessern und frönen weiterhin ihren alten Lastern. Doch Ivan ignoriert, verdrängt und glaubt unerschütterlich an das Gute im Menschen. Seine Schicksalsschläge hält er für die Herausforderungen Satans, die es zu meistern gilt. Als er jedoch Adam, einen brutalen Nazi-Kotzbrocken, als weiteren Schützling in seiner Kirche aufnimmt, werden sein Glauben und seine Gutmütigkeit auf eine harte Probe gestellt.

Wird im Kino gelacht, wenn Menschen erschossen werden, ist der Saal entweder mit Geisteskranken besetzt oder es handelt sich oder um einen Spitzenfilm. In diesem Fall ist Zweiteres der Fall.

-----

In den Gehörgängen: Hadouken! - The Bounce
Zuletzt gelesen: Tagi-Magi
Zuletzt geglotzt: Adam's Apples
Aktuelles Lieblingswort: Geräuschprinzessin

[Tipps] Knaller-Musik von Hadouken! und Simian Mobile Disco

Keine Ahnung, wie es euch ergeht, Freunde. Aber ich kann mich ob der zwei Bands Hadouken! und Simian Mobile Disco aus dem - einmal mehr! - Vereinigten Königreich nicht mehr halten. Genau meine Wellenlänge: Elektronische Mucke mit einer Idee rauhem Punkrock-Charme ('tschuldigung, eine schlechtere Beschreibung ist mir auf die Schnelle beim besten Willen nicht eingefallen). Neben den Myspace-Auftritten (siehe Links oben), gibt's auch Augenkost beim Volksfernsehen YouTube:

Hadouken! - That Boy That Girl
Simian Mobile Disco - Hustler (Achtung: Knutschende Mädels im Bild)

Auch ganz nett: Rick Ross Vs. Simian Mobile Disco - Hustlin' Hustler (Mashup)

Kann die Welt ungerechter sein: Dämlackiges Retortengesocks verkauft Platte um Platte und Hadouken! haben noch nicht mal einen Vertrag. Simian Mobile Disco soll allerdings (gemäss Wikipedia) in Bälde ein Album rausbringen. Freu ich mich!

P.S. Auf Hadouken! bin ich übrigens über den allen Musikfreunden wärmstens ans Herz zu legenden Blog 78s gestossen.

-----

In den Gehörgängen: Hoxton Whores - Pop The Lights (Electro Mix)
Zuletzt gelesen: Stefan Gärtner - Man schreibt deutsh
Zuletzt geglotzt: South Park
Aktuelles Lieblingswort: Biibeli

[Tipps] Fett wie Sau? Die Bakterien sind schuld!

Plautze, Speckröllchen, Doppelkinn. Alles ungern gesehene Gesellen in der heutigen, vom Fitness- und Jugendwahn gepeitschten Gesellschaft. Und so blickt auch der Herr Gebsn betrübt auf sein kleines, aber stetig wachsendes Bäuchlein.

Selber schuld? I wo! Die Bakterien sind's, die gemeinen Arschgeigen! Nachzulesen bei der renommierten "Nature" (besten Dank für den Hinweis, Schwester).

-----

In den Gehörgängen: Der röchelnde Husten der Putzfrau
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: MTV
Aktuelles Lieblingswort: blümerant

Mehr Gebsn

Lieblingsworte (Wordie)
Fotos:
www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos and videos from gebsn. Make your own badge here.
Impressum
Beiträge abonnieren Kontakt per E-Mail

Abonnieren

Beiträge per E-mail


Powered by FeedBlitz

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Kommentare

????
Heisst das, Du bist auf den Affen gekommen?
LD (Gast) - 23. Aug, 01:39
Danke, danke
Bis anhin ist alles noch ruhig.
gebsn - 28. Feb, 10:26
Yeah!
Wunderbare Nachrichten. Dann mal toitoitoi und möge...
spot (Gast) - 28. Feb, 09:05
Danke, danke
Soweit, ganz gut. Lustigerweise fuhren die Busse, als...
gebsn - 11. Nov, 00:24
Sehr geehrter Herr Gebsn
Ich hoffe, es geht Ihnen gut auf der Insel! Haben Sie...
Newzilla (Gast) - 10. Nov, 09:26

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Credits


Allerlei
Blogstetten
Das Leben
Datenschutz
Fotos
Humor
London
London v Schweiz
Polemik
Politik
Postkarte aus England
Schimpfworte
Schnapssalat
Tipps
Zitat
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren