[Fotos] Schrottgöppel (I)
[Erste Veröffentlichung unter myblog.de/gebsn am 9. April 2005]
Was ist es bloss, das mich an diesen Fahrradwracks fasziniert, ja amüsiert? Ich weiss es nicht (*). Diese bizarre Seite meines Humors kommt wohl aus derselben Ecke wie die ausbrechende Heiterkeit bei knatternden Mopeds und eiernden Fahrradrädern. Unvergessen die Szenerie in einer "Disse" im spanischen Jugendferienparadies Lloret de Mar vor ach so langer Zeit: Stefan und ich haben einen Narren an einer "Pink Panther"-Folge gefressen, die an einem der obligaten Disco-Fernseher lief. Hauptprotagonist: ein Fahrrad mit vier- oder sechseckigen (so genau kann ich mich nicht mehr erinnern) Rädern und entsprechend holpriger Fortbewegung. Was haben wir gelacht! Anfangs zur Belustigung der umstehenden Party People. Diese eilten natürlich an unsere Seite, in Erwartung von zwerchfellerschütternder Unterhaltung. Spätestens nach ein paar Sekunden zogen sie sich konsterniert und um ihre Erwartung betrogen zurück und wir ernteten nur unverständliche und, als wir uns auch noch Minuten später nicht einkriegen konnten, mitleidige Blicke.
Ebenfalls einen Lacherfolg landen bei mir - in Filmen gerne als Effekt eingesetzt - sich nach dem Umfall weiterdrehende, leer laufende Räder oder - noch besser - langsam ersterbende Polizeisirenen nach einem spektakulären "Crash". Sollte ich jemals in meinem Leben einen Film drehen, kann man sich auf Szenen dieser Art en masse und en Überfluss schon mal vorfreuen. Aber ich schweife ab, hier eine Kollektion von abgelichteten "Schrottgöppeln".

Lenk- und Sitzkomfort etwas eingeschränkt

Tarngrünes Schmuckstück nach einer samstäglichen "Strolchenfahrt"

Im gepflegten "Pony-Start" ist auch hier ein bequemes Fortbewegen durchaus im Bereich des Vorstellbaren
(*) Ganz allein mit meiner etwas besonderen Vorliebe bin ich offensichtlich nicht.
Was ist es bloss, das mich an diesen Fahrradwracks fasziniert, ja amüsiert? Ich weiss es nicht (*). Diese bizarre Seite meines Humors kommt wohl aus derselben Ecke wie die ausbrechende Heiterkeit bei knatternden Mopeds und eiernden Fahrradrädern. Unvergessen die Szenerie in einer "Disse" im spanischen Jugendferienparadies Lloret de Mar vor ach so langer Zeit: Stefan und ich haben einen Narren an einer "Pink Panther"-Folge gefressen, die an einem der obligaten Disco-Fernseher lief. Hauptprotagonist: ein Fahrrad mit vier- oder sechseckigen (so genau kann ich mich nicht mehr erinnern) Rädern und entsprechend holpriger Fortbewegung. Was haben wir gelacht! Anfangs zur Belustigung der umstehenden Party People. Diese eilten natürlich an unsere Seite, in Erwartung von zwerchfellerschütternder Unterhaltung. Spätestens nach ein paar Sekunden zogen sie sich konsterniert und um ihre Erwartung betrogen zurück und wir ernteten nur unverständliche und, als wir uns auch noch Minuten später nicht einkriegen konnten, mitleidige Blicke.
Ebenfalls einen Lacherfolg landen bei mir - in Filmen gerne als Effekt eingesetzt - sich nach dem Umfall weiterdrehende, leer laufende Räder oder - noch besser - langsam ersterbende Polizeisirenen nach einem spektakulären "Crash". Sollte ich jemals in meinem Leben einen Film drehen, kann man sich auf Szenen dieser Art en masse und en Überfluss schon mal vorfreuen. Aber ich schweife ab, hier eine Kollektion von abgelichteten "Schrottgöppeln".

Lenk- und Sitzkomfort etwas eingeschränkt

Tarngrünes Schmuckstück nach einer samstäglichen "Strolchenfahrt"

Im gepflegten "Pony-Start" ist auch hier ein bequemes Fortbewegen durchaus im Bereich des Vorstellbaren
(*) Ganz allein mit meiner etwas besonderen Vorliebe bin ich offensichtlich nicht.
gebsn - Mittwoch, 7. September 2005, 01:02
Schrottgöppel