England, da bin ich

Nachdem ich meine hinsichtlich meiner kleinen Zweizimmerwohnung in London (ohne Keller, ohne Estrich) aufs Nötigste kondensierten Habseligkeiten mit kleineren und grösseren Hindernissen (dazu vielleicht später ausführlicher) dank der tatkräftigen Hilfe der Vorzeige-Kollegen (so viel Lob muss ausnahmsweise sein) D.R. und P.M. erfolgreich per Mietlieferwagen durch ganz Fronkreisch und unter dem Ärmelkanal durch nach London verbracht habe ...

Eurotunnel
Verladestation in Calais, mit flinker Hand aus fahrendem Fahrzeug fotografiert.

... ich mithilfe von unzähligen Personen, die alles (alles!), was ich mit einem "Gratis zum Mitnehmen"-Schild vors Haus stellte, mitschleppten (ein Hoch aufs Gundeli), mithilfe der Mitarbeitenden der Brockenhalle Reinach, die das gröbere Geschütz meiner Möbel mit Enthusiasmus auseinander schraubten und entgegennahmen (sogar all den IKEA-Krempel) und nicht zuletzt dank der unschätzbaren Mithilfe meines jüngsten Bruders, der nicht nur mit Freundin einen erklecklichen Teil meines Hab und Guts auf dem Flohmarkt gegen süsses Bares veräusserte, sondern auch mit unermüdlichem Einsatz meine Wohnung zur geforderten Besenreinheit mitschrubbte, die Wohnung geleert und abgegeben habe ...

Leere Wohnung
Alles wech. Nun ja, beinahe alles.

... bin ich nun seit dem 1. August definitiv und für ein ganzes Weilchen in London beheimatet. Hier schlage ich mich nicht nur mit meinen dämlich überlangen Schachtelsätzen und einem regelmässig abstürzenden Laptop rum, sondern auch mit den kleinen administrativen Widerwärtigkeiten, die London einem Ausländer so bieten kann. Ansonsten geniesse ich jedoch die Zeit bis zum Beginn meines Studiums, lese den Klassiker "Notes from Small Island", lausche hübscher Musik und pfeife mir wieder mal die gesamten "Green Wing"-Staffeln rein. Zur kulturellen und sprachlichen Assimilation natürlich, ich will schliesslich Vorzeige-Ausländer werden.

-----

In den Gehörgängen: Simian Mobile Disco - Hustler (Skateboard Remix)
Zuletzt gelesen: Bill Bryson - Notes from a Small Island
Zuletzt geglotzt: Green Wing
Aktuelles Lieblingswort: Panane [alle Lieblingswörter]

AKW-Propaganda entlarvt

Billiger, sicherer und CO2-freundlicher Strom bis zum St. Nimmerleinstag dank (neuen) AKWs? Mitnichten, wie Bernward Janzing im Taz-Artikel "So bleiben Sie AKW-Gegner" aufzeigt. Zwei Auszüge als "Gluschterli":

"Müsste ein AKW-Betreiber eine Versicherungspolice vorlegen, die alle denkbaren materiellen Unfallschäden abdeckt, wäre (sofern sich überhaupt eine Versicherung fände) die Prämie so hoch, dass der Atomstrom unrentabel würde. Hier haftet also die Gemeinschaft für den vermeintlich billigen Atomstrom."

"Man stelle sich vor, in der letzten Eiszeit hätte es schon Atomkraftwerke gegeben, dann müssten wir heute noch über die Abfälle wachen. Kein Mensch kann garantieren, dass ein geologischer Untergrund, welcher Art auch immer, den Müll über so lange Zeiträume sicher einschließen kann."


(via Sargnagelschmiede)

-----

In den Gehörgängen: N.E.R.D. - Time For Some Action
Zuletzt gelesen: NZZ
Zuletzt geglotzt: Miss Pettigrew Lives for a Day
Aktuelles Lieblingswort: knuffig [alle Lieblingswörter]

Zuhause ist es immer noch am schönsten ...

... lügt der Volksmund. Aber nach einer Woche Badeferien in Gran Canaria mit den Kollgeschen P. und D. (mehr dazu später) kommt man doch ganz gerne zurück in die eigenen vier Wände in der sauberen Schweiz.

P.S. Die Kommentare sind ab sofort wieder freigeschaltet.
-----

In den Gehörgängen: N.E.R.D. - Everyone Nose
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: 10 vor 10
Aktuelles Lieblingswort: perforiert [alle Lieblingswörter]

Ausgeflogen

Euer Gebsn ist ab morgen eine Woche lang in den wohl verdienten Ferien. Die Kommentarmöglichkeit ist per sofort und bis Ferienende deaktiviert.

-----

In den Gehörgängen: Strassenlärm
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: nix
Aktuelles Lieblingswort: Pfiffikus [alle Lieblingswörter]

Der böse Mugabe

Wahrlich, Robert Mugabe ist kein Kind von Traurigkeit, wenn es darum geht, die eigene Macht zu erhalten. Wie viel hingegen von der westlichen Empörung über seine Machenschaften zu halten ist, zeigt sich beim Vergleich mit anderen Staatsoberhäuptern Afrikas.

Siehe "Menschenrechte in Afrika (II)" von German Foreign Policy.
Lesenswert auch: "Unser Mann in Harare" beim Spiegelfechter.

-----

In den Gehörgängen: Ventilatorsurren
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: EM-Final (jawohle!)
Aktuelles Lieblingswort: Pfennigfuchser [alle Lieblingswörter]

Überwachung 2.0

Was bei uns an Überwachungstechnologien teilweise eingesetzt wird oder werden soll (biometrischer Pass, Videoüberwachung, Internetüberwachung), wird im chinesischen Shenzhen und anderen Städten flächendeckend benützt und zu einem Überwachungssystem namens "Golden Shield" verbunden. Schöne neue güldne Welt.

Lesenswerter Rolling Stone-Artikel "China's All-Seing Eye" (engl.) von Naomi Klein dazu.

-----

In den Gehörgängen: The White Stripes - Seven Nation Army (nur dank EM auch auf DRS3?)
Zuletzt gelesen: NZZ
Zuletzt geglotzt: nix
Aktuelles Lieblingswort: betulich [alle Lieblingswörter]

Wer nichts zu verbergen hat

"Man gebe mir sechs Zeilen, geschrieben von dem redlichsten Menschen, und ich werde darin etwas finden, um ihn aufhängen zu lassen."

(Armand-Jean I. du Plessis de Richelieu, genannt Kardinal Richelieu)

-----

In den Gehörgängen: N.E.R.D. - Seeing Sounds CD
Zuletzt gelesen: London Leben
Zuletzt geglotzt: Kassensturz
Aktuelles Lieblingswort: quietschfidel [alle Lieblingswörter]

England, ich komme (II): Die neue Bleibe

Nach dem nur unbedeutend komplizierten Vertragsunterzeichnungsprozedere mit 26-seitigem Mietvertrag (auf jeder Seite signiert und Rückseite unterschrieben, Unterschrift eines Zeugen meiner Unterzeichnung) bin ich seit letzten Freitag stolzer Besitzer einer Zweitwohnung im London - zumindest bis Ende Juli, wenn ich aus meiner jetzigen Unterkunft ausziehe.

IMG_7477_2
Im neuen Wohnzimmer wohnt sich's wunderbar.

Mit Freude und Stolz darf ich verkünden, dass meine Herzensdame und ich einen echten Glücksgriff gemacht haben. Natürlich ist auch unsere Wohnung lächerlich, ja läppisch überteuert, wie es sich für eine Unterkunft im zentralen London gehört. Aber in Anbetracht von Lage, Einrichtung und Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist sie - die Worte wollen kaum aus den Finger kriechen - vergleichsweise ein Schnäppchen. Sind wir doch noch ganz knapp Teil der adretten und noblen Holland Park-Gegend, auch wenn gleich in der unmittelbaren Nachbarschaft die Sozialwohnungs-Hochhäuser ("council flats") in die Höhe schiessen.

IMG_7443
Hinter unserer Wohnung: Plattenbau zum ersten

Natürlich (natürlich!) lief - wie es sich für einen Umzug und erst recht auch für England gehört - nicht alles rund. Neben Kleinigkeiten wie den fehlenden Bedienungsanleitungen für die Kücheneinrichtungen, eine alles andere als besenreine Wohnung, das zuerst fehlende und dann erst im zweiten Anlauf von unserem "estate agent" (sprich: Heini von der Mietverwaltung) erfolgreich kopierte Schlüsselset gab es auch eine Panne im wortwörtlichsten Sinne. Auf dem Weg zum Grosseinkauf (Putzmittel, Esswaren) hat der passionierte Rechtsfahrer Gebsn im Linksfahrerland doch tatsächlich einen Bordstein gerammt. Den Reifenhändler freut's.

IMG_7466
Verglemmer: Plattenbau zum zwoten

-----

In den Gehörgängen: Ventilatorsurren
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: Die Lusitaner-Loser
Aktuelles Lieblingswort: wunderlich [alle Lieblingswörter]

Blogger-Syndrom

Beinahe hätte ich gestern auf die Schnelle und völlig reflektionsbefreit eine kleine Lobeshymne auf MTV verfasst, bekam ich doch innerhalb von wenigen Tagen zwei Mal zum Cerealien-Frühstück prächtiges Liedgut präsentiert.

Einmal N.E.R.D. – "Everybody Nose" und zum zwoten MGMT "Time to Pretend". Spätestens nach der heutigen Konsultation des Senders bin ich aber wieder weit von diesem Euphorie-induzierten Schnellschuss abgerückt.

Hat auch seine Vorteile, wenn man keine Zeit hat, jeden Hafenkäs sofort zu veröffentlichen.

-----

In den Gehörgängen: N.E.R.D. - Everybody Nose
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: Euro, Euro, Euro!
Aktuelles Lieblingswort: Gingernillis [alle Lieblingswörter]

Autofahnendichte

rueckspiegel
Nun müssen auch noch die Rückspiegel dran glauben.

Die vermaledeiten, an die Autos gepappten Nationalfähnchen als Gradmesser für Patriotismus und für die von Medien und Regierung vermisste und deshalb der Bevölkerung zwangsverordnete Euro-Euphorie? Dann stünde ja alles zum Besten resp. zum Schlimmsten. Denn wie die Pest verbreitet sich der Augenschmerz in Plastikgestalt. Ein Fähnchen, zwei Fähnchen ... schon habe ich ein Gefährt mit sage und schreibe drei Fähnchen bestückt gesichtet. Wer bietet mehr?

-----

In den Gehörgängen: Agoria - Kofea
Zuletzt gelesen: NZZ Folio
Zuletzt geglotzt: 10 vor 10
Aktuelles Lieblingswort: Muhme [alle Lieblingswörter]

Mehr Gebsn

Lieblingsworte (Wordie)
Fotos:
www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos and videos from gebsn. Make your own badge here.
Impressum
Beiträge abonnieren Kontakt per E-Mail

Abonnieren

Beiträge per E-mail


Powered by FeedBlitz

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Kommentare

????
Heisst das, Du bist auf den Affen gekommen?
LD (Gast) - 23. Aug, 01:39
Danke, danke
Bis anhin ist alles noch ruhig.
gebsn - 28. Feb, 10:26
Yeah!
Wunderbare Nachrichten. Dann mal toitoitoi und möge...
spot (Gast) - 28. Feb, 09:05
Danke, danke
Soweit, ganz gut. Lustigerweise fuhren die Busse, als...
gebsn - 11. Nov, 00:24
Sehr geehrter Herr Gebsn
Ich hoffe, es geht Ihnen gut auf der Insel! Haben Sie...
Newzilla (Gast) - 10. Nov, 09:26

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Credits


Allerlei
Blogstetten
Das Leben
Datenschutz
Fotos
Humor
London
London v Schweiz
Polemik
Politik
Postkarte aus England
Schimpfworte
Schnapssalat
Tipps
Zitat
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren