[Zitat] Artikelmeuchler Google

"O Google, du Massengrab der ungeschriebenen journalistischen Meisterwerke!"

(Margrit Sprecher, freie Journalistin und Buch­autorin, im Artikel "Gut gegoogelt ist halb geschrieben" im WOZ-Spezial "Dein grosser Bruder").

-----

In den Gehörgängen:
Zuletzt gelesen: Tagi
Zuletzt geglotzt: Schrecklich nette Familie
Aktuelles Lieblingswort: kredenzen [alle Lieblingswörter]

[Politik] Böser Satellit

Endlich ist er in Trümmer geschossen, der böse Satellit, der uns sonst bei seinem Absturz gefährdet hätte. Danke, USA. Oder war's etwa doch nicht ganz so selbstlos?

-----

In den Gehörgängen: Jack Johnson
Zuletzt gelesen: weder BaZ noch NZZ, da heute die Zusteller wohl streiken
Zuletzt geglotzt: nix
Aktuelles Lieblingswort: Palaver [alle Lieblingswörter]

[Das Leben] Vorteil Hund

Der einzige Vorteil, einen Hund zu haben, ist die Möglichkeit, ohne grosses Aufsehen zu erregen Selbstgespräche zu führen.

-----

In den Gehörgängen: Christina Aquilera - Hurt (Deadmau5 Electro Mix)
Zuletzt gelesen: Eckhard Henscheid - Dummdeutsch
Zuletzt geglotzt: CL
Aktuelles Lieblingswort: weiland [alle Lieblingswörter]

[Politik] Nein zum Bonzensteuergeschenk - Gebsns Abstimmungsempfehlungen

Ich übe mich bei meiner heutigen Abstimmungsempfehlung ausnahmsweise mal in der vereinfachenden Zuspitzung, die gerne für Wahlkämpfe benutzt wird und verkünde folgende Losungen für das kommende Abstimmungswochenende.
  • Nein zum Bonzensteuergeschenk (Ja zur Entlastung von KMUs - aber nicht wenn dabei mehrheitlich die Reichsten der Reichen profitieren)
  • Ja zur Fluglärminitiative (was üben die F/A-18 eigentlich noch? Das Abschiessen von Zivilflugzeugen? Das Identifizieren von EURO-08-Hooligans?)
Argumente pro und contra gibt's im wie immer strik objektiven Abstimmungsbüchlein und im Internet zuhauf, z.B. hier: -----

In den Gehörgängen: Ragga Twins - Wipe The Needle
Zuletzt gelesen: Abstimmungsbüchlein
Zuletzt geglotzt: CL
Aktuelles Lieblingswort: wanst [alle Lieblingswörter]

[Allerlei] Lieblingsworte auf Wordie

Aus Anlass meines 100. Eintrags auf Wordie weise ich gerne nochmals auf das Flickr für Worte hin. Wordie ist ein prima Seitchen, um seine Lieblingsworte zu speichern, mit der Allgemeinheit zu teilen und zu kommentieren. Den jubiläumsschwangeren 100. Eintrag soll selbstverständlich nicht irgendein dahergelaufenes Allerweltswort stellen. Nein, nein, die Jubelzahl gebührt vielmehr meinem innig geliebten "schnafte".

Meine Wordie-Liste findet ihr unter http://wordie.org/lists/6759.
Und wie es sich für eine Web 2.0-Applikation gehört gibt es auch einen Feed: http://wordie.org/people/feed/gebsn?wl=6759.

-----

In den Gehörgängen: N.E.R.D. - Provider
Zuletzt gelesen: Karl Lüönd - Verleger sein
Zuletzt geglotzt: nix
Aktuelles Lieblingswort: eben: schnafte [alle Lieblingswörter]

[Allerlei] Neu in der Blogroll

Nachdem ich seit Äonen wieder mal meine Blogroll ausgemistet und aktualisiert habe, finden sich darin neu oder erneut folgende empfehlenswerte Blogs: -----

In den Gehörgängen: Kool Savas - Haus und Boot
Zuletzt gelesen: WOZ
Zuletzt geglotzt: American Dad
Aktuelles Lieblingswort: zechen [alle Lieblingswörter]

[Tipps] Fuck the Poor - Zum Zustand der deutschen Volksverblödung

Volker Bräutigam hat in einem "Zornausbruch" (V.B. himself) seiner Wut über die Verblödung der Massen via TV-Berieselung Luft gemacht. Und das liest sich dann auszugsweise so:
"Wenn man sich unsere Öffentlichkeit als ein einzelnes Individuum vorzustellen hätte, so käme dabei eine miese Kreatur heraus, mit der man nicht bei Tische sitzen wollte: faul, untalentiert, egozentrisch, nicht in der Lage, sich auszudrücken, verfressen, übergewichtig, brutal, feige, konsumgeil, geizig, verlogen, hinterhältig, wankelmütig, ohne eigene Meinung, immer hinter irgendwelchen Anführern hertrottend – wahrlich ein erbärmliches Wesen. [...] Dass dieses Durchschnittswesen sich wieder rückwärts in Richtung seines ursprünglichen biologischen Konzepts entwickelt, daran arbeiten unsere sprachgeregelten, ferngelenkten Massenmedien. Ihre Methode: Die Droge Unterhaltung verabreichen, die in dauerschädigender Dosis süchtig macht wie manche Psychopharmaka. Fernsehen macht high und stärkt den unangenehmen Charakter."
Und weiter:
"Deshalb konnten die Gegner ihre gesellschaftlichen Ziele weitestgehend erreichen: Sie haben das öffentliche Leben mit ihrem massenhaften Desinformations-, Ablenkungs- und Unterhaltungsdreck regelrecht zugekackt. Nun haben wir, die linke Kommune, zwar viele kluge Köpfe, tüchtige Hände und viele Schäufelchen, aber keinen bagger, um den stinkenden Misthaufen wegzuschaffen.

Und so bleibt uns – wie lange noch? – nur das Erschrecken: Auch uns gehen doch, geben wir ´s zu, die meisten Ereignisse inzwischen nur noch „am Arsch vorbei“. Zwar lässt uns das, wenn wir es merken, nicht gleichgültig. Aber das Erschrecken allein entlastet uns nicht."
Und wie schaut's bei uns in der Schweiz aus? Besser? Ich zweifle. Dass Bräutigam u.a. auf die Schweizer "Tagesschau" und "10 vor 10" für eine halbwegs vernünftige Information via Flimmerkiste verweist, zeugt wohl eher von seiner tiefen Verzweiflung an den deutschen TV-Institutionen. Meiner einer würde für Informationen zum Weltgeschehen ARTE Info empfehlen.

-----

In den Gehörgängen: Archive - Again
Zuletzt gelesen: Guardian Weekly
Zuletzt geglotzt: American Dad
Aktuelles Lieblingswort: Fasson [alle Lieblingswörter]

[Das Leben] Ein feiner Arztbesuch

Mein linker Zeigefinger will nicht mehr, wie ich wohl will. Er schmerzt, wenn er kräftig zupacken sollte. Deshalb hatte ich kürzlich einen Termin beim Spezialisten. Obwohl ich erkältet war, schleppte ich mich hin. 50 Minuten Wartezeit ohne vernünftige Zeitschriften (für eine vernünftige Zeitschriftenauswahl würde ich gerne den einen oder anderen Krankenkassenfranken mehr bezahlen) dafür mit rotzschniefenden und laut in ihr Mobiltelefon quassenlden Mitwartenden liess ich über mich ergehen. Nur um zwei Röntgenaufnahmen und ein kurzes Betasten meines Fingers später folgende konzise Diagnose zu vernehmen: "Es könnte die Aufhängung der Sehne sein. Aber es ist nicht klar. Es ist nicht klar, weil es ... nicht klar ist!". Aha. Alles klar. Danke, Herr Dokter.

-----

In den Gehörgängen: Axwell - I Found Love (Kicks Like a Mule Remix)
Zuletzt gelesen: NZZ
Zuletzt geglotzt: Code 46
Aktuelles Lieblingswort: Büttel [alle Lieblingswörter]

[Tipps] Eine etwas andere Geschichtslektion

... bereitet Eduardo Galeano vor, und die WOZ liefert einen exklusiven Auszug aus den gesammelten Grausamkeiten, Absurditäten und unbekannte(re)n Fakten. Ein Beispiel:
"Seit dem Jahr 1234 verbot die katholische Kirche ­sieben Jahrhunderte lang den Frauen das Singen in der Kirche. Ihre Stimmen galten als unrein, wegen jener Geschichte mit Eva und der Ursünde."
Mehr davon.

-----

In den Gehörgängen: Greis - 2
Zuletzt gelesen: WOZ
Zuletzt geglotzt: Tagesschau
Aktuelles Lieblingswort: Maulhurerei [alle Lieblingswörter]

[Allerlei] Stoff für Informationssüchtige

Während aus beruflichen und privaten Gründen die Beitragsdürre meinen Blog heimsucht, verweise ich gerne auf meine rechts unten platzierte Blogroll ("Gebsn empfiehlt"), in welcher ein satter Haufen lesenswerter Blogs verlinkt ist.

-----

In den Gehörgängen: DRS drü
Zuletzt gelesen: BaZ
Zuletzt geglotzt: Kassensturz
Aktuelles Lieblingswort: kalibertreu (die Cervelats!) [alle Lieblingswörter]

[Politik] Die Welt verbessern in 2008

Jahresrückblick und Ausblick auf das neue Jahr erspare ich euch und mir. Gibt's zuhauf, und was nutzt's?

Viel wichtiger deucht mich, dass wir Menschen dieses Jahr endlich aus unseren Fehlern lernen, uns als Menschheit mal zusammenreissen und nicht nur technologisch vorwärts kommen. So schwierig ist das eigentlich nicht. Es soll mir keiner behaupten, wir könnten die Welt nicht zum Besseren verändern. Wenn wir alle, jede Einzelne, jeder Einzelne, uns nur ein klein bisschen bemühen, dann gibt's aus den vielen kleinen Beiträgen ein ganz hübsches Sümmchen Gutes.

Und gar nicht faul habe ich ein paar Vorschläge zur Güte zur Hand:
  • Nett und respektvoll sein. Nett, zu denen, die einem am Herzen liegen, respektvoll zu denen, die einem nicht gar so doll am Herzen liegen.
  • An die Umwelt denken. Umweltbewusst einkaufen (Lokales, Bio) und von A nach B gondeln (Velo, Öffentliche Verkehrsmittel). Ja, das ist teuer und mühsam. Aber was ist uns unsere Umwelt wert?
  • Nein, es ist nicht alles schwarz oder weiss. Auch ein Chrigl Blocher kann mal was Vernünftiges von sich geben, auch ein Dalai Lama ist nicht nur nett.
  • Von unseren demokratischen Rechten gebrauchen machen: Wählen und abstimmen, Initiativen und Referenden unterstützen.
  • In Beruf, Politik (Wahlen und Abstimmungen) und Privatleben nicht nur ans eigene Wohl, sondern an das aller denken.
  • Weniger Internet, TV, Zeitungen. Dafür mehr Bücher lesen.
  • Alles immer wieder hinterfragen. Insbesondere sich selbst und die eigenen Ansichten.
  • Weniger moralinsauren Käse von sich geben, mehr Gutes tun.
In diesem Sinne: Frohes neues Jahr, ihr da draussen.

-----

In den Gehörgängen: Digitalism - Pogo (Shinichi Osawa Remix)
Zuletzt gelesen: Magazin
Zuletzt geglotzt: Green Wing Series 2
Aktuelles Lieblingswort: Kleverle [alle Lieblingswörter]

Mehr Gebsn

Lieblingsworte (Wordie)
Fotos:
www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos and videos from gebsn. Make your own badge here.
Impressum
Beiträge abonnieren Kontakt per E-Mail

Abonnieren

Beiträge per E-mail


Powered by FeedBlitz

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Kommentare

????
Heisst das, Du bist auf den Affen gekommen?
LD (Gast) - 23. Aug, 01:39
Danke, danke
Bis anhin ist alles noch ruhig.
gebsn - 28. Feb, 10:26
Yeah!
Wunderbare Nachrichten. Dann mal toitoitoi und möge...
spot (Gast) - 28. Feb, 09:05
Danke, danke
Soweit, ganz gut. Lustigerweise fuhren die Busse, als...
gebsn - 11. Nov, 00:24
Sehr geehrter Herr Gebsn
Ich hoffe, es geht Ihnen gut auf der Insel! Haben Sie...
Newzilla (Gast) - 10. Nov, 09:26

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Credits


Allerlei
Blogstetten
Das Leben
Datenschutz
Fotos
Humor
London
London v Schweiz
Polemik
Politik
Postkarte aus England
Schimpfworte
Schnapssalat
Tipps
Zitat
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren