[Zitat] Die privatwirtschaftlichen Medien

Aus dem von mir schon gebührend über den grünen Klee gelobte Buch "Man spricht deutsh" von Stefan Gärtner stammt folgendes Zitat von Gremliza:

"Der Wettbewerb um die Gunst der Konsumenten zwingt die privatwirtschaftlichen Medien, alles zu unterlassen, was die Instinkte und Vorurteile der Leser, Hörer und Seher stören könnte. Ja, um gar kein Risiko zu laufen, müssen sie immer noch ein Stück tiefer ansetzen. Axel Springer sieht das schon ganz richtig: Wer in diesem Business Erfolg haben will, darf nicht belehren, aufklären, fragen - er muss unterhalten, bestätigen, verdummen."

Und Gärtner ergänzt:

"Dass das längst auch fürs öffentlich-rechtliche Medialgehämmere gilt, versteht sich von selbst; und ist ein Skandal für sich."

-----

In den Gehörgängen: Macromantics - Moments In Movement
Zuletzt gelesen: konkret
Zuletzt geglotzt: "The Shape of Things"
Aktuelles Lieblingswort: mittenmang

[Tipps] Für Freunde der deutshen Sprache

Den Freunden der deutschen Sprache, denen die Lektüre und das Fernsehen regelmässig Sorgen- oder gar Zornesfalten auf die Stirn treiben, sei Stefan Gärtners "Man schreibt deutsh. Hausputz für genervte Leser" wärmstens empfohlen.

Stefan Gärtner rechnet mit dem ganzen "Wort- und Satzmist aus Presse, Funk und Literatur" (Buchumschlag) und den "ganzen alten Metaphern" (ebenda) ab - und zwar mit der nötigen Strenge und Durchdachtheit. Dass dabei Humor und Unterhaltung nicht zu kurz kommen, dürfte Leser und Leserinnen (der "Titanic"), die seine Schreibe kennen, nicht überraschen.

Soviel zu meinem kläglichen Versuch einer kurzen Inhaltsbeschreiung. Und nun zur Verdeutlichung ein Auszug betr. Niedergang des Geistes in Zeiten der totalen Ökonomisierung des Lebens:

"Zwanzig Jahre ist die Beobachtung Schernikaus her, die Unbildung der Jugend im Westen sei "unfassbar", und auch wenn man hier die Polemik abzieht und sich nicht dem Verdacht grossväterlichen Kulturpessimismus aussetzen will, so wäre es doch geradezu ein Wunder, wenn die Mehrheit auch des sog. nicht-bildungsfernen Nachwuchses einen Deut klüger wäre, als es ein Studentenabo des "Spiegels" zulässt."

Und was vom "Spiegel" zu halten ist, macht Gärtner wenig später klar:

"Und auch der "Spiegel", der sich über genau das ["Focus" als reine Ratgeber- und Werbepostille, Anm. Gebsn] zu Anfang noch lustig gemacht hat, ist längst zum irrelevanten Unterhaltungs-Quatschblatt regrediert (Geschwister - die ewigen Rivalen), das sich von der Konkurrenz am Kiosk nicht mehr nennenswert abhebt und das man nur dann noch lesen muss, wenn einem die Zugfahrt lang wird und es an neoliberaler Indoktrination noch etwa mangelt."

-----

In den Gehörgängen: Justin Timberlake - What goes around (Junkie XL Big Room Mix)
Zuletzt gelesen: Das Magazin
Zuletzt geglotzt: Tagesschau
Aktuelles Lieblingswort: Notdurft

[Politik] Platini: Agent oder Doppelagent?

Michel Platini, neu gewählter UEFA-Präsident, lässt mit seiner Wahlrede Fussballfans aufhorchen. "Wir halten einen Schatz in unseren Händen: die beliebteste Sportart weltweit. Ich möchte diesen Schatz verteidigen, dass er zum Wohle aller gedeiht. Die Starken müssen den Schwachen helfen. Fussball ist ein Spiel kein, kein Produkt, ist Sport, kein Markt, zunächst ein Spektakel und kein Geschäft.", stellte Platini gestern klar (zitiert gemäss BaZ von heute). "Oh la la!", entfährt's uns da.

Seine Nähe zu Joseph Blatter wirft jedoch die Frage auf: Ist Platini ein Agent Blatters, seine hehren Worte also nur Fassade, oder ist er ein Doppelagent und hat er Blatter lediglich als "Steigbügelhalter" (ebenda) benützt, um seine "Sozialromantik" (Theo Zwanziger, DFB-Präsident) umsetzen zu können? On verra.

-----

In den Gehörgängen: Chemical Brothers - Hey Boy Hey Girl
Zuletzt gelesen: Das Magazin
Zuletzt geglotzt: nix
Aktueller Lieblingsausdruck: Lieber Dank (anstelle von vielen Dank, besten Dank usw. usf.)

[Humor] EURO 08: Erlebe Emotionen ... und was für welche!

Der Slogan der kommenden Fussball-Europameisterschaft "Erlebe Emotionen" ist natürlich ein Steilpass (!) für Möchtegern-Satiriker wie mich. Angesichts der fehlenden Zeit hier nur ein paar stümperhafte, aber gut gemeinte Ansätze. Profis bitte übernehmen!

erlebe2

erlebe3

erlebe4

erlebe5

P.S. Alle Bilder sind aus den Weiten des Internets entliehen (unbekannt, unbekannt, natarajanh.sulekha.com, www.free-eagle.at), Logos mundgemalt, Montage Gebsn.
P.P.S. Auch Sido kann man auf den Bildern entdecken. Der glückliche Finder darf sich was wünschen (natürlich nicht bei mir, von wegen!).

-----

In den Gehörgängen: Freestylers - Jump 'n' Twist
Zuletzt gelesen: WOZ
Zuletzt geglotzt: Tagesschau
Aktuelles Lieblingswort: suhlen

[Humor] FDP-Sprayerz

Heute lassen wir mal tüchtig den Faktenjournalisten raushängen:

Tatort: Ein kleiner Ort im Baselbiet. Der kalte Wind fegt durch die Strassen, wirbelt feine Schneeflocken über die schneematschbedeckte Kreuzung. Hier hat sie zugeschlagen, die Vandalentruppe. Hat Wahlplakate mutwillig mit schwarzer Sprayfarbe beschädigt und verschandelt. SP-Plakate: versprayt, CVP-Plakat: vandalisiert, Grünen-Plakat: verunstaltet. Nur das FDP-Plakat ist mirakulöserweise verschont geblieben. Der Verdacht liegt nahe: Hier ist eine FDP-nahe Sprayer-Bande am Werk.

Auch am Bahnhof finden wir schwarze Sprayereien: Anti-WEF-Parolen verunstalten die prächtigen Betonwände. Eine Schande, empört sich eine Einwohnerin. Das habe es früher nicht gegeben. Sind auch diese Sachbeschädigungen der FDP-Spray-Crew zuzurechnen? Fachleute sind skeptisch, denn die Linienführung weist deutliche Unterschiede auf. Und ausserdem seien Anti-WEF-Parolen nur bedingt mit dem FDP-Parteiprogramm zu vereinbaren. Ein politischer Spray-Krieg im lauschigen Baselbiet also? Wir bleiben dran!

-----

In den Gehörgängen: Simian Mobile Disco - Minimix
Zuletzt gelesen: WOZ
Zuletzt geglotzt: Kulturplatz
Aktuelles Lieblingswort: Watsche

[Tipps] Energiesparen mit Gebsn

Da soll noch einer sagen, "heute" tauge nichts. Denn aus der gestrigen Ausgabe, genauer aus der Rubrik "Daily Blogging" ist der (aus http://ecoiron.blogspot.com übernommene) Hinweis zu entnehmen, dass Displays für die Anzeige von schwarzen Farben massiv weniger Energie brauchen als für die Darstellung von weissen Farben.

Wer von diesem ökologischen wie ökonomischen Spareffekt profitieren will, der tut dies also vorzugsweise durch stundenlanges Surfen und Herumstreifen auf diesen Seiten. Weiss gehaltene Stromfresserseiten wie die Allerweltssuchmaschine Google oder das verkopfte Wikipedia gilt es zu meiden. Und sowieso: Mindestens genau so viele und erst noch weitaus wertvollere Informationen finden sich - genau! - in diesem meinen Blog. Strom sparen und schlauer werden ... zumindest bis ich meine schon lang geplanten Layoutänderuungen (weiss auf weiss) durchgeführt haben werde.

-----

In den Gehörgängen: Simian Mobile Disco - Hustler
Zuletzt gelesen: WOZ
Zuletzt geglotzt: 10 vor 10
Aktuelles Lieblingswort: Dubbel

[Tipps] Perskindol macht wohl

Amateur-Anamnese: Daumen bei Schlittelunfall verletzt, möglicherweise angestaucht. Eingeschränkte Beweglichkeit, Schwellung, Bluterguss, Schmerzempfinden bei Druckanwendung.

Beim Apothekenbesuch wird Patient Gebsn beim Vorweisen des in zwiefacher Hinsicht mitgenommenen Daumens neben absoluter Schonung des Pollex' das Heilmittel "Perskindol Cool Arnika Gel" empfohlen. Schon nach wenigen Tagen konnte folgendes Fazit gezogen werden: Ein teurer Spass (ca. 25 Franken die Tube), aber hocheffektiv. Die Schwellung klang innert Tagen ab, die Beweglichkeit verbesserte sich im gleichen Zeitraum massiv.

P.S. Nein, ich bin nicht gesponsert ... noch nicht (Wink mit dem Zaunpfahl!).

-----

In den Gehörgängen: Fergie - London Bridge (Steve Angello's Departure Mix)
Zuletzt gelesen: Clever & Smart (Danke, P.!)
Zuletzt geglotzt: Kassensturz
Aktuelles Lieblingswort: Knallcharge

[Zitat] Erstklassige Heimat

"Das Sonnensystem ist unsere Heimat im Universum - ein erstklassiges Stückchen Himmel, rund 4,6 Milliarden Jahre alt."

("Wissen neu erleben: Astronomie")

-----

In den Gehörgängen: Eric Prydz & Steve Angello - Woz Not Woz (Abysm Mix)
Zuletzt gelesen: "Wissen neu erleben: Astronomie"
Zuletzt geglotzt: Matchstick Men
Aktuelles Lieblingswort: Halodri

[Politik] Grenzen des Wachstums

"Der hartnäckige Glaube an Wachstum, Wettbewerb und die Heilsversprechen der Technik wird zu einer existenziellen Gefahr für uns alle."

""Wer an fortdauerndes Wachstum in einer endlichen Welt glaubt, ist entweder ein Verrückter oder ein Ökonom" (Kenneth E. Boulding)."

Zwei Zitate aus dem lesenwerten Freitag-Artikel "Mit Vollgas gegen die Wand" aus der Feder von Wolfgang Neef, Vorsitzender der NaturwissenschaftlerInnen-Initiative für Frieden und Zukunfsfähigkeit. Neef zeigt im Artikel auf, dass das unbeirrte Beharren auf dem (dem Kapitalismus immanenten) Wachstumsparadigma angesichts der endlichen Ressourcen verrückt und nicht mehr vertretbar ist, und erklärt, dass deswegen die Alternativen der solidarischen Ökonomie", sprich: "genossenschaftlich und lokal organisierte Formen des Wirtschaftens, die sich nicht der Profitlogik unterwerfen" ausgebaut werden müssen.

-----

In den Gehörgängen: Steve Lawler - That Sound
Zuletzt gelesen: Freitag 03
Zuletzt geglotzt:
Aktuelles Lieblingswort: moribund

[Tipps] Kinofilm "Adam's Apples"

Freunde des skurrilen, schwarzen Humors, die sich auch nicht durch schon beinahe Comic-haft surreale Szenen und eine Prise Übernatürliches abschrecken lassen, sollten sich unbedingtenstens die Tragikkomödie "Adam's Apples" zu Gemüte führen.

Zur Geschichte: In einem kleinen dänischen Dorf betreut Pfarrer Ivan (Mads Mikkelsen) in seiner Kirche Ganoven, die auf Bewährung aus dem Gefängnis entlassen wurden. Vom Schicksal wurde und wird Ivan hart gebeutelt: Sein Vater war Kinderschänder, sein Kind ist behindert, seine Frau hat sich aus Gram darüber das Leben genommen und auch seine Schwester - "die grösste Schlampe im Dorf" - ist verschieden.

Nicht genug, die Ex-Knastis wollen sich einfach nicht bessern und frönen weiterhin ihren alten Lastern. Doch Ivan ignoriert, verdrängt und glaubt unerschütterlich an das Gute im Menschen. Seine Schicksalsschläge hält er für die Herausforderungen Satans, die es zu meistern gilt. Als er jedoch Adam, einen brutalen Nazi-Kotzbrocken, als weiteren Schützling in seiner Kirche aufnimmt, werden sein Glauben und seine Gutmütigkeit auf eine harte Probe gestellt.

Wird im Kino gelacht, wenn Menschen erschossen werden, ist der Saal entweder mit Geisteskranken besetzt oder es handelt sich oder um einen Spitzenfilm. In diesem Fall ist Zweiteres der Fall.

-----

In den Gehörgängen: Hadouken! - The Bounce
Zuletzt gelesen: Tagi-Magi
Zuletzt geglotzt: Adam's Apples
Aktuelles Lieblingswort: Geräuschprinzessin

[Allerlei] Geräuschprinzessin

Da hat sich doch der kleine Zapp-Zwischenstopp beim Kinderfernseh-Klassiker "1, 2 oder 3" gelohnt. Denn was gibt es dort Wunderliches, was sag ich: Wunderbares zu erfahren?

Dieses: In Japan gibt's auf Toiletten die so genannte "Geräuschprinzessin". Das kleine Gerät dient der Kaschierung der wohl nicht nur im Land der aufgehenden Sonne als peinlich empfundenen Geräusche, die bei der körperlichen Entleerung unter Umständen entstehen können. Die "Geräuschprinzessin" simuliert dazu Spülgeräusche, die laut genug sind, die ungewünschten Töne zu überdecken. Bei Wikipedia darf man erfahren, dass diese Einrichtung installiert wurde, um Wasser zu sparen. Hatte sich doch bei der weiblichen Bevölkerung die Angewohnheit eingeschlichen, ohne Unterlass die Spülung zu betätigten, um Pups- und Plumpsgeräusche zu überdecken. So werden nun - immer noch gemäss Wikipedia - geschätzte 20 Liter Wasser pro Toilettengang gespart.

Ein interessantes Gerät mit einem wunderschönen Namen.

-----

In den Gehörgängen: Arena-Gelaber
Zuletzt gelesen: freitag
Zuletzt geglotzt: Arena
Aktuelles Lieblingswort: Geräusch-Prinzessin

Mehr Gebsn

Lieblingsworte (Wordie)
Fotos:
www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos and videos from gebsn. Make your own badge here.
Impressum
Beiträge abonnieren Kontakt per E-Mail

Abonnieren

Beiträge per E-mail


Powered by FeedBlitz

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Kommentare

????
Heisst das, Du bist auf den Affen gekommen?
LD (Gast) - 23. Aug, 01:39
Danke, danke
Bis anhin ist alles noch ruhig.
gebsn - 28. Feb, 10:26
Yeah!
Wunderbare Nachrichten. Dann mal toitoitoi und möge...
spot (Gast) - 28. Feb, 09:05
Danke, danke
Soweit, ganz gut. Lustigerweise fuhren die Busse, als...
gebsn - 11. Nov, 00:24
Sehr geehrter Herr Gebsn
Ich hoffe, es geht Ihnen gut auf der Insel! Haben Sie...
Newzilla (Gast) - 10. Nov, 09:26

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Credits


Allerlei
Blogstetten
Das Leben
Datenschutz
Fotos
Humor
London
London v Schweiz
Polemik
Politik
Postkarte aus England
Schimpfworte
Schnapssalat
Tipps
Zitat
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren